Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TF-1 Cell Lysate: sc-2412

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • human whole cell lysate; erythroleukemia cells
  • Zelllysat als Positivkontrolle für die Immunprezipitation
  • should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • Das Probenfläschchen sollte einmal vor der Verwendung bis zu 5 Minuten lang bei 95° C erhitzt werden.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    TF-1-Zell-Lysat wird aus TF-1-Zellen gewonnen, einer Zelllinie, die aus dem Knochenmark eines Patienten mit Erythroleukämie gewonnen wurde. Dieses Lysat wird in der hämatologischen Forschung häufig verwendet, um die Erythropoese, die Signaltransduktion und die molekularen Mechanismen der Leukämie zu untersuchen. TF-1-Zellen sind für ihr Wachstum auf den Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktor (GM-CSF) oder Interleukin-3 (IL-3) angewiesen, was das Lysat für die Untersuchung von Zytokin-Signalwegen wertvoll macht. Forscher nutzen das TF-1-Zelllysat, um die Expression, Phosphorylierung und Interaktion von Schlüsselproteinen zu analysieren, die an Signalwegen wie JAK/STAT, PI3K/AKT und MAPK/ERK beteiligt sind, indem sie Techniken wie Western Blotting, Immunpräzipitation und Massenspektrometrie anwenden. Dieses Lysat ist besonders nützlich für die Untersuchung der Auswirkungen von Zytokinstimulation auf Zellproliferation, Differenzierung und Überleben. Es hilft bei der Erforschung der molekularen Grundlagen der erythroiden Differenzierung durch die Analyse der Expression von Hämoglobin und anderen erythroiden-spezifischen Markern. Darüber hinaus wird das TF-1-Zelllysat eingesetzt, um die Auswirkungen verschiedener chemischer Verbindungen auf diese Signalwege zu untersuchen, was Einblicke in die zellulären Prozesse gewährt, die das Fortschreiten der Erythroleukämie vorantreiben. Durch den Vergleich von TF-1-Lysaten mit denen von normalen erythroiden Vorläuferzellen können Wissenschaftler spezifische molekulare Veränderungen identifizieren, die mit Leukämie in Verbindung stehen, und so die Forschung im Bereich der Hämatopoese und der Krebsbiologie voranbringen.

    TF-1 Cell Lysate Literaturhinweise:

    1. Modulation der Integrin-Funktion in hämatopoetischen Vorläuferzellen durch CD43-Engagement: mögliche Beteiligung von Protein-Tyrosin-Kinase und Phospholipase C-gamma.  |  Anzai, N., et al. 1999. Blood. 93: 3317-26. PMID: 10233884
    2. Die Insulinrezeptor-Substrat-2-abhängige Interleukin-4-Signalgebung in Makrophagen ist in zwei Modellen von Typ-2-Diabetes mellitus beeinträchtigt.  |  Hartman, ME., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 28045-50. PMID: 15123681
    3. Auswirkungen von Zelllysaten auf die Effizienz der retroviralen Transduktion von Zellen in Suspensionskultur.  |  Beauchesne, PR., et al. 2010. Biotechnol Bioeng. 105: 1168-77. PMID: 20014140
    4. Auflösung einzelner Aminosäuren von proteolytischen Fragmenten, die in einzelnen Zellen entstehen.  |  Brown, RB., et al. 2010. Cytometry A. 77: 347-55. PMID: 20187109
    5. DCNL1 fungiert als Substratsensor und Aktivator der Cullin 2-RING-Ligase.  |  Heir, P., et al. 2013. Mol Cell Biol. 33: 1621-31. PMID: 23401859
    6. Das Src-ähnliche Adaptorprotein (SLAP) reguliert auf unterschiedliche Weise die normale und die onkogene c-Kit-Signalübertragung.  |  Kazi, JU., et al. 2014. J Cell Sci. 127: 653-62. PMID: 24284075
    7. Neuartiger monoklonaler Antikörper gegen Beta-1-Integrin verstärkt die Wirksamkeit von Cisplatin in menschlichen Lungenadenokarzinomzellen.  |  Kim, MY., et al. 2016. J Biomed Res. 30: 217-24. PMID: 27533932
    8. Erythropoietin reguliert die Expression der dimeren Form der Acetylcholinesterase während der Differenzierung von Erythroblasten.  |  Xu, ML., et al. 2018. J Neurochem. 146: 390-402. PMID: 29675901
    9. Oct-4 und CD44 in epithelialen Stammzellen wie bei benignen odontogenen Läsionen.  |  Monroy, EAC., et al. 2018. Histochem Cell Biol. 150: 371-377. PMID: 29971493
    10. Eine membranständige Domäne der menschlichen Interleukin-3-Rezeptor-beta-c-Untereinheit, die die DNA-Synthese in NIH 3T3-Zellen signalisiert, bindet spezifisch einen Komplex aus Tyrosinkinasen der Src- und Janus-Familie und Phosphatidylinositol-3-Kinase.  |  Rao, P. and Mufson, RA. 1995. J Biol Chem. 270: 6886-93. PMID: 7896837
    11. Auswirkungen von Zelllysaten auf die Effizienz der retroviralen Transduktion von Zellen in Suspensionskultur  |  Pascal R. Beauchesne, Katherine J. Bruce, Bruce D. Bowen, James M. Piret. 2010. Biotechnology and Bioengineering. 105: 1168-1177.
    12. [HTML] FLT3-Spleißvariante (FLT3Va) als potenzielles immuntherapeutisches Ziel bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML)  |  S Adamia, J Nemeth, S Bhatt, SR Walker, NI Voeks. 2016. Blood. 128: 1681.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TF-1 Cell Lysate

    sc-2412
    500 µg/200 µl
    $118.00