Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TEX37 Antikörper (D-1): sc-515807

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TEX37 Antikörper D-1 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) TEX37 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 19-180 gelegen am C-terminus von TEX37 aus der Spezies mouse
  • TEX37 Antikörper (D-1) ist empfohlen für die Detektion von TEX37 aus der Spezies mouse per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TEX37 Antikörper (D-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TEX37 (D-1): sc-515807 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TEX37 Antikörper (D-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TEX37 Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Antikörper TEX37 (D-1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der TEX37 aus Mäusen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Antikörper TEX37 (D-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. TEX37, auch bekannt als testis-expressed sequence 37 oder TSC21, ist ein Kernprotein mit 180 Aminosäuren, das speziell im Hoden exprimiert wird und eine entscheidende Rolle bei der Spermatogenese und der männlichen Fruchtbarkeit spielt. Die Expression von TEX37 ist für die ordnungsgemäße Entwicklung von Keimzellen von entscheidender Bedeutung, und Störungen der TEX37-Funktion können zu Fortpflanzungsproblemen führen. Das Gen, das TEX37 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 2, das zahlreiche Gene beherbergt, die mit verschiedenen genetischen Störungen in Verbindung stehen, darunter Harlekin-Ichthyose und Alström-Syndrom. Die einzigartige Struktur von TEX37 mit Kernlokalisierung deutet auf eine Beteiligung an der Regulierung der Genexpression während der Spermatogenese hin, was TEX37 zu einem wichtigen Ziel für Studien im Zusammenhang mit der männlichen reproduktiven Gesundheit macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TEX37 Literaturhinweise:

    1. Alstrom-Syndrom: Bestätigung der Bindung an Chromosom 2p12-13 und phänotypische Heterogenität bei drei betroffenen Geschwistern.  |  Zumsteg, U., et al. 2000. J Med Genet. 37: E8. PMID: 10882760
    2. Ein ATP-bindendes Kassettengen (ABCG5) aus der Unterfamilie der ABCG (White)-Gene ist auf dem menschlichen Chromosom 2p21 in der Region des Sitosterolemie-Lokus lokalisiert.  |  Shulenin, S., et al. 2001. Cytogenet Cell Genet. 92: 204-8. PMID: 11435688
    3. Die Mutation von ALMS1, einem großen Gen mit einer Tandemwiederholung, die für 47 Aminosäuren kodiert, verursacht das Alström-Syndrom.  |  Hearn, T., et al. 2002. Nat Genet. 31: 79-83. PMID: 11941370
    4. Mutationen in ABCA12 liegen der schweren angeborenen Hautkrankheit Harlekin-Ichhyose zugrunde.  |  Kelsell, DP., et al. 2005. Am J Hum Genet. 76: 794-803. PMID: 15756637
    5. Punktuelle Duplikationseffekte während der Evolution des menschlichen Chromosoms 2p11.  |  Horvath, JE., et al. 2005. Genome Res. 15: 914-27. PMID: 15965031
    6. Identifizierung und Merkmale eines neuen hodenspezifischen Gens, Tsc21, in Mäusen und Menschen.  |  Yu, Z., et al. 2007. Mol Biol Rep. 34: 127-34. PMID: 17091336
    7. Menschliche Spermatozoen als Modell für die Erkennung fehlender Proteine im Kontext des chromosomenzentrierten Humanproteomprojekts.  |  Jumeau, F., et al. 2015. J Proteome Res. 14: 3606-20. PMID: 26168773
    8. Die evolutionär konservierten Gene: Tex37, Ccdc73, Prss55 und Nxt2 sind für die Fruchtbarkeit bei Mäusen nicht erforderlich.  |  Khan, M., et al. 2018. Sci Rep. 8: 4975. PMID: 29563520
    9. Analyse der Fruchtbarkeitsrelevanz-Wahrscheinlichkeit erstellt eine Auswahlliste genetischer Marker für die Beeinträchtigung der männlichen Fruchtbarkeit.  |  Greither, T., et al. 2020. Cytogenet Genome Res. 160: 506-522. PMID: 33238277
    10. Eine gemischte modellbasierte eQTL-Analyse zeigt lncRNAs, die mit der Regulation von Genen in Zusammenhang stehen, die an der Geschlechtsbestimmung und Spermatogenese beteiligt sind: Der Schlüssel zum Verständnis des Ungleichgewichts der Geschlechter beim Menschen.  |  An, Y. and Lee, C. 2022. Comput Biol Chem. 99: 107713. PMID: 35709667
    11. Eine alphoide DNA-Sequenz, die in allen menschlichen und Menschenaffen-Chromosomen konserviert ist: Beweise für alte zentromerische Sequenzen in den menschlichen chromosomalen Regionen 2q21 und 9q13.  |  Baldini, A., et al. 1993. Hum Genet. 90: 577-83. PMID: 8444464
    12. Kartierung eines Gens, das an der Regulierung der Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung beteiligt ist. Der Sitosterolemie-Locus befindet sich auf Chromosom 2p21.  |  Patel, SB., et al. 1998. J Clin Invest. 102: 1041-4. PMID: 9727073

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TEX37 Antikörper (D-1)

    sc-515807
    200 µg/ml
    $316.00

    TEX37 (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-531519
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TEX37 (D-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-525228
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    TEX37 (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544603
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    TEX37 Antikörper (D-1) AC

    sc-515807 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TEX37 Antikörper (D-1) HRP

    sc-515807 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TEX37 Antikörper (D-1) FITC

    sc-515807 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TEX37 Antikörper (D-1) PE

    sc-515807 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TEX37 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 488

    sc-515807 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX37 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 546

    sc-515807 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX37 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 594

    sc-515807 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX37 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 647

    sc-515807 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX37 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 680

    sc-515807 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX37 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 790

    sc-515807 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using TEX37 (D-1): sc-515807?

    Gefragt von: AbPolly
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_2, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515807, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody works consistently in mouse testis tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_2, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515807, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TEX37 Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_2, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515807, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
    • REVIEWS, PRODUCT