Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TEX13A Antikörper (F-7): sc-390891

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TEX13A Antikörper (F-7) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 278-313 innerhalb einer internen Region von TEX13A aus der Spezies mouse liegt
  • Anti-TEX13A Antikörper (F-7) ist empfohlen für die Detektion von TEX13A aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TEX13A Antikörper (F-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TEX13A (F-7): sc-390891 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TEX13A Antikörper (F-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TEX13A Antikörper (F-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TEX13A-Antikörper (F-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ TEX13A-Antikörper, der TEX13A von maus- und rattenartigem Ursprung mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der TEX13A-Antikörper (F-7) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-TEX13A-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-TEX13A-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. TEX13A (Testis-expressed sequence 13A) ist ein 409 Aminosäure-Protein, das spezifisch im Hoden exprimiert wird. TEX13A ist einer von zwei humanen Orthologen des maus-Tex13-Proteins und enthält ein RanBP2-Typ-Zinkfinger-Motiv, das an der Nukleozytoplasmischen Transportfunktion beteiligt sein soll. Wie sein maus-Pendant ist das Gen, das TEX13A codiert, auf dem Chromosom X lokalisiert, was auf eine mögliche Rolle bei den prämeiotischen Stadien der säugetierischen Spermatogenese hinweist. Translokationen im chromosomalen Bereich, in dem das TEX13A-Gen lokalisiert ist, können an der Pathogenese der Azoospermie beteiligt sein, einer Erkrankung, die durch ein vollständiges Fehlen von Spermien im männlichen Sperma gekennzeichnet ist. Chromosom X enthält fast 153 Millionen Basenpaare und beherbergt über 1000 Gene. In Verbindung mit dem Chromosom Y ist das Chromosom X für die Geschlechtsbestimmung verantwortlich. Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die mit einer abnormalen Anzahl und Kombination von Geschlechtschromosomen in Verbindung stehen, darunter das Turner-Syndrom, die Farbenblindheit, die Hämophilie und die Duchenne-Muskeldystrophie.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TEX13A Antikörper (F-7) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung, Kartierung und genomische Struktur eines neuen menschlichen X-chromosomalen Gens (SMPX), das für ein kleines Muskelprotein kodiert.  |  Patzak, D., et al. 1999. Hum Genet. 105: 506-12. PMID: 10598820
    2. Eine Fülle von X-gebundenen Genen, die in Spermatogonien exprimiert werden.  |  Wang, PJ., et al. 2001. Nat Genet. 27: 422-6. PMID: 11279525
    3. Merkmale des Turner-Syndroms bei Frauen mit polyzystischen Eierstöcken.  |  Givens, JR., et al. 1975. Obstet Gynecol. 45: 619-24. PMID: 1143721
    4. Molekulare und zytogenetische Charakterisierung von zwei azoospermischen Patienten mit X-Autosomen-Translokation.  |  Lee, S., et al. 2003. J Assist Reprod Genet. 20: 385-9. PMID: 14531651
    5. Unterschiedliche Expression von geschlechtsgebundenen und autosomalen keimzellspezifischen Genen während der Spermatogenese bei der Maus.  |  Wang, PJ., et al. 2005. Hum Mol Genet. 14: 2911-8. PMID: 16118233

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TEX13A Antikörper (F-7)

    sc-390891
    200 µg/ml
    $316.00

    TEX13A (F-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523723
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    TEX13A (F-7): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549134
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TEX13A Antikörper (F-7) AC

    sc-390891 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TEX13A Antikörper (F-7) HRP

    sc-390891 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TEX13A Antikörper (F-7) FITC

    sc-390891 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TEX13A Antikörper (F-7) PE

    sc-390891 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TEX13A Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 488

    sc-390891 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX13A Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 546

    sc-390891 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX13A Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 594

    sc-390891 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX13A Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 647

    sc-390891 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX13A Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 680

    sc-390891 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX13A Antikörper (F-7) Alexa Fluor® 790

    sc-390891 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    TEX13A (F-7) Neutralizing Peptid

    sc-390891 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-390891 P appropriate for?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390891, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of TEX13A expressionNice Western Blot data of TEX13A expression in mouse testis tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-13
    Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of TEX13A expressionGreat Western Blot data of TEX13A expression in human testis tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-02-09
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390891, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TEX13A Antikörper (F-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390891, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT