Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrapropylammonium tetrafluoroborate (CAS 338-38-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tetrapropylammonium tetrafluoroborate(1-); Tetrapropylammoniumtetrafluoroborate
CAS Nummer:
338-38-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
273.16
Summenformel:
C12H28BF4N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrapropylammoniumtetrafluoroborat ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das in der Elektrochemie weit verbreitet ist, insbesondere bei der Formulierung von ionischen Flüssigkeiten und Elektrolytlösungen für elektrochemische Anwendungen. Seine Rolle in diesen Lösungen besteht darin, ein stabiles, nicht flüchtiges und leitfähiges Medium bereitzustellen, das die Übertragung von Ladung in elektrochemischen Zellen wie Batterien und Superkondensatoren erleichtern kann. Forscher interessieren sich für Tetrapropylammoniumtetrafluoroborat wegen seiner Fähigkeit, eine Reihe von Metallsalzen aufzulösen, was für Studien über Elektroabscheidungs- und Metallrückgewinnungsprozesse wertvoll ist. Die Verbindung wird auch bei der Synthese anderer Tetrafluoroboratsalze und als Trägerelektrolyt in der organischen Elektrosynthese verwendet, wo sie zur Verbesserung der Effizienz und Selektivität der elektrochemischen Reaktionen beitragen kann. Darüber hinaus wird Tetrapropylammoniumtetrafluoroborat wegen seiner thermischen Stabilität und als Komponente in der Phasentransferkatalyse untersucht, wo es den Transfer eines Reaktanten von einer Phase in eine andere, in der die Reaktion stattfindet, unterstützt.


Tetrapropylammonium tetrafluoroborate (CAS 338-38-5) Literaturhinweise

  1. Tetraethylammoniumtetrafluoroborat: ein neuartiger Elektrolyt mit einer einzigartigen Rolle bei der kapillarelektrophoretischen Trennung von Polyphenolen in Traubenkernextrakten.  |  Yanes, EG., et al. 2000. Analyst. 125: 1919-23. PMID: 11193077
  2. Katalytische Photooxidation von 4-Methoxybenzylalkohol mit einem Flavin-Zink(II)-cyclen-Komplex.  |  Cibulka, R., et al. 2004. Chemistry. 10: 6224-31. PMID: 15487030
  3. Entwicklung und Anwendung einer neuartigen ionischen Flüssigkeit mit der Eigenschaft, die Regeneration von Coenzymen für die Ganzzell-Bioreduktion in einem Medium aus ionischer Flüssigkeit und destilliertem Wasser zu stärken.  |  Li, J., et al. 2015. Bioresour Technol. 175: 42-50. PMID: 25459802
  4. Strukturelle Veränderungen von Wassermolekülen während der photoelektrochemischen Wasseroxidation an TiO2-Dünnschichtelektroden.  |  Ranasinghe, CSK. and Yamakata, A. 2018. Phys Chem Chem Phys. 20: 3388-3394. PMID: 29300055

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrapropylammonium tetrafluoroborate, 25 g

sc-229443
25 g
$250.00