Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetraphenylphosphonium chloride (CAS 2001-45-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2001-45-8
Molekulargewicht:
374.84
Summenformel:
C24H20ClP
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetraphenylphosphoniumchlorid ist ein antimikrobieller Wirkstoff, der das Wachstum von Bakterien durch Bindung an Zellkerne hemmt. Tetraphenylphosphoniumchlorid bindet auch an DNA und verändert deren Struktur, wodurch die Transkription und Replikation verhindert wird. Es wurde gezeigt, dass es gegen Gram-positive und Gram-negative Bakterien wirksam ist. Es wird weit verbreitet als Phasentransferkatalysator in der organischen Synthese eingesetzt. Es wird auch bei der Herstellung verschiedener organischer Verbindungen wie Carboxylsäuren, Ester und Amide verwendet.


Tetraphenylphosphonium chloride (CAS 2001-45-8) Literaturhinweise

  1. Die verschwindende Wasser/Öl-Grenzfläche in Gegenwart von antagonistischem Salz.  |  Glende, G., et al. 2020. J Chem Phys. 152: 124707. PMID: 32241126
  2. Einfluss der Fettkristallisation in W/O-Emulsionen auf die Bestimmung der Wassertropfengröße mittels NMR-Diffusometrie.  |  Nelis, V., et al. 2021. J Colloid Interface Sci. 598: 314-323. PMID: 33901855
  3. Palladium-katalysierte dekarbonylative Iodierung von Arylcarbonsäuren durch Liganden-unterstützten Halogenid-Austausch.  |  Boehm, P., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 17211-17217. PMID: 34013616
  4. Photochemische Umwandlung von Chlorbenzolen und weißem Phosphor in Arylphosphine und Phosphoniumsalze.  |  Till, M., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 1100-1103. PMID: 34889916
  5. Eine konservative Evolutionsanalyse ergab neue Funktionsstellen in der Effluxpumpe NorA von Staphylococcus aureus.  |  Shang, Y., et al. 2022. J Antimicrob Chemother. 77: 675-681. PMID: 34910133
  6. Struktur und Reaktivität von germylenverbrückten Digold-Komplexen.  |  Wang, L., et al. 2022. Nat Commun. 13: 1785. PMID: 35379820
  7. Dynamische kovalente Selbstorganisation von Chlorid- und Ionenpaar-vermittelten Kryptaten.  |  Hollstein, S., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202201831. PMID: 35384202
  8. Expansion von geordnet gestapelten Metakaolinit-Schichten und Zerstörung der Ordnung durch eine Kaolinit-Tetraphenylphosphoniumchlorid-Interkalationsverbindung.  |  Machida, S., et al. 2021. RSC Adv. 11: 23090-23094. PMID: 35480470
  9. In Erinnerung an Jean-Pierre E. Grolier (1936-2022).  |  Wilhelm, E. 2022. J Solution Chem. 51: 467-478. PMID: 35573642
  10. 77Se- und 125Te-Festkörper-NMR- und Röntgenbeugungs-Strukturstudie von chalcogengebundenen 3,4-Dicyano-1,2,5-Chalcogenodiazol-Cokristallen.  |  Nag, T., et al. 2022. Acta Crystallogr C Struct Chem. 78: 517-523. PMID: 36196784
  11. Ionizzazione potenziata con cloruro di tetrafenilfosfonio accoppiata alla spettrometria di massa Orbitrap per lo screening sensibile e non mirato di composti alchilici polialogenati da siero limitato.  |  Sun, Y., et al. 2022. Anal Chem. 94: 14195-14204. PMID: 36214478
  12. Mechanismen der Antibiotikaresistenz von Serratia marcescens, einem opportunistischen Krankheitserreger: eine Literaturübersicht.  |  Tavares-Carreon, F., et al. 2023. PeerJ. 11: e14399. PMID: 36627920

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetraphenylphosphonium chloride, 5 g

sc-251211
5 g
$59.00

Tetraphenylphosphonium chloride, 10 g

sc-251211A
10 g
$65.00