Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetraoctylammonium chloride (CAS 3125-07-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tetraoctylazanium Chloride
CAS Nummer:
3125-07-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
502.35
Summenformel:
C32H68ClN
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetraoctylammoniumchlorid ist bekannt für seine starke Anziehungskraft auf Membranen. Es wirkt als kationischer Tensid und verfügt über eine Struktur, die vier Octylketten enthält, die jeweils eine Amingruppe enthalten. Forscher haben Tetraoctylammoniumchlorid eingesetzt, um die Dynamik des Iontransports über Membranen zu untersuchen und seine Fähigkeit zur Hemmung der Nitrataufnahme in Pflanzenwurzeln zu enthüllen. Darüber hinaus zeigt dieses Verbindung eine bemerkenswerte Lichtbeständigkeit, was es zu einem wertvollen Schild macht, um Goldnanopartikel vor Abbau durch Lichtbelastung zu schützen.


Tetraoctylammonium chloride (CAS 3125-07-3) Literaturhinweise

  1. Ein neuartiger planarer optischer Sensor zur gleichzeitigen Überwachung von Sauerstoff, Kohlendioxid, pH-Wert und Temperatur.  |  Borisov, SM., et al. 2011. Anal Bioanal Chem. 400: 2463-74. PMID: 21221543
  2. Ultraschallunterstützte Polymerisation von N-Vinylimidazol unter Bedingungen der Phasentransferkatalyse - eine kinetische Studie.  |  Loganathan, S. and Rajendran, V. 2013. Ultrason Sonochem. 20: 308-13. PMID: 22922071
  3. Herstellung und Untersuchung einer ionenselektiven Elektrode für Naproxen.  |  Lenik, J. 2013. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 33: 311-6. PMID: 25428077
  4. Verwendung von Perowskit-Nanopartikeln als Halidreservoirs in der Katalyse und als spektrochemische Sonden für Ionen in Lösung.  |  Doane, TL., et al. 2016. ACS Nano. 10: 5864-72. PMID: 27149396
  5. Ein Mechanismus zur Lösungsmittelextraktion von Übergangsmetallen der ersten Reihe aus Chloridmedien mit der ionischen Flüssigkeit Tetraoctylammoniumoleat.  |  Parmentier, D., et al. 2016. Dalton Trans. 45: 9661-8. PMID: 27220984
  6. Formulierung von Indocyaningrün-Nanoträgern mit langer Wellenlänge.  |  Pansare, VJ., et al. 2017. J Biomed Opt. 22: 1-11. PMID: 28925107
  7. Die Bedeutung von Bromid bei der Brust-Schiffrin-Synthese von Thiol-geschützten Gold-Nanopartikeln.  |  Booth, SG., et al. 2017. Chem Sci. 8: 7954-7962. PMID: 29568441
  8. Auf Empfindlichkeit abstimmbare und einwegfähige Ionen-Sensor-Plattform auf der Grundlage umgekehrter Elektrodialyse.  |  Rho, J., et al. 2020. Anal Chem. 92: 8776-8783. PMID: 32189496
  9. Erlaubt das Auflösungsvermögen der Ionenmobilität, wie es von handelsüblichen Ionenmobilitäts-Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometern geboten wird, die eindeutige Identifizierung von kleinen Molekülen in komplexen Matrices?  |  Kaufmann, A., et al. 2020. Anal Chim Acta. 1107: 113-126. PMID: 32200885
  10. Eine künstliche Elektroden-/Elektrolyt-Grenzfläche für die CO2-Elektroreduktion durch die Selbstmontage von Kationen-Tensiden.  |  Zhong, Y., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 19095-19101. PMID: 32686265
  11. Ionische hydrophobe tief eutektische Lösungsmittel bei der Entwicklung der luftunterstützten Flüssigphasen-Mikroextraktion auf der Grundlage eines Versuchsplans: Anwendung auf die flammenatomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Kobalt in flüssigen und festen Proben.  |  Elik, A., et al. 2021. Food Chem. 350: 129237. PMID: 33618090
  12. Ultraschallunterstützte Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion auf Basis eutektischer Lösungsmittel zur gleichzeitigen Bestimmung von Ni (II) und Zn (II) in Lebensmittelproben.  |  Elahi, F., et al. 2022. Food Chem. 393: 133384. PMID: 35667182
  13. Universelle Oberflächenpassivierung von organisch-anorganischen Halogenid-Perowskit-Filmen durch Tetraoctylammoniumchlorid für hochleistungsfähige und stabile Perowskit-Solarzellen.  |  Abate, SY., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces. 14: 28044-28059. PMID: 35679233
  14. Aufklärung des Mechanismus der alternierenden Copolymerisation von Epoxiden oder Aziridinen mit cyclischen Anhydriden in Gegenwart von Halogenidsalzen.  |  Xu, J., et al. 2023. Angew Chem Int Ed Engl. 62: e202218891. PMID: 36734167
  15. Hydrophobe tief eutektische Lösungsmittel als umweltfreundlicherer Ersatz für herkömmliche Extraktionsmittel: Beispiele und Techniken.  |  Devi, M., et al. 2023. ACS Omega. 8: 9702-9728. PMID: 36969397

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetraoctylammonium chloride, 1 g

sc-237072
1 g
$268.00

Tetraoctylammonium chloride, 10 g

sc-237072A
10 g
$1332.00