Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetraoctylammonium bromide (CAS 14866-33-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Tetraoctylammonium bromide ist ein Phasentransferkatalysator
CAS Nummer:
14866-33-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
546.79
Summenformel:
C32H68BrN
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetraoctylammoniumbromid ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das in der organischen Synthese als Phasentransferkatalysator fungiert. Es erleichtert den Transfer von Ionen zwischen nicht mischbaren Phasen und ermöglicht so die Extraktion und Trennung von organischen Verbindungen. Sein Wirkmechanismus besteht in der Bildung eines Komplexes mit der anionischen Spezies, die dann in die organische Phase übergeht, wodurch die Reaktion effizienter ablaufen kann. Tetraoctylammoniumbromid spielt eine Rolle bei der Förderung der Reaktion zwischen nicht mischbaren Reaktanten, indem es den Transfer von Ionen unterstützt und so die Ausbeute des gewünschten Produkts erhöht. Die Funktion von Tetraoctylammoniumbromid besteht darin, die Bewegung von Ionen zwischen Phasen zu erleichtern und dadurch die Effizienz organischer Syntheseprozesse zu steigern.


Tetraoctylammonium bromide (CAS 14866-33-2) Literaturhinweise

  1. Reaktivität von Wasserstoff mit Festkörperfilmen aus Alkylamin- und Tetraoctylammoniumbromid-stabilisierten Pd-, PdAg- und PdAu-Nanopartikeln für Anwendungen in der Sensorik und Katalyse.  |  Ibañez, FJ. and Zamborini, FP. 2008. J Am Chem Soc. 130: 622-33. PMID: 18092778
  2. Koaleszenz-Verhalten von Gold-Nanopartikeln.  |  Wang, YQ., et al. 2009. Nanoscale Res Lett. 4: 684-8. PMID: 20596514
  3. Eine Übersicht über die Platzaustauschreaktion zur Herstellung von wasserlöslichen Goldnanopartikeln.  |  Briñas, RP., et al. 2013. J Colloid Interface Sci. 392: 415-421. PMID: 23149107
  4. Zytotoxizität von organischen Oberflächenbeschichtungsmitteln, die für die Synthese von Nanopartikeln verwendet werden, und Stabilität.  |  Zhang, Y., et al. 2015. Toxicol In Vitro. 29: 762-8. PMID: 25746383
  5. Homogene Synthese und Elektrolumineszenz-Vorrichtung von hochlumineszenten CsPbBr3-Perowskit-Nanokristallen.  |  Wei, S., et al. 2017. Inorg Chem. 56: 2596-2601. PMID: 28221785
  6. Molekulare Modellierung und Schwingungsuntersuchungen einer ionischen Flüssigkeit auf Ammoniumbasis (CLTOAB).  |  Celik, S., et al. 2019. J Biomol Struct Dyn. 37: 2515-2526. PMID: 30052130
  7. Hochleitfähige Papier/Textil-Elektroden durch Ligandenaustauschreaktion-induzierte in-situ-Metallfusion.  |  Kang, S., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 12032-12042. PMID: 30883078
  8. Durch hydrophobe Wechselwirkung zwischen Ag-Nanokugeln und Adsorbentien gebildete Komplexe für den Nachweis von Methylsalicylat VOC.  |  Park, J., et al. 2019. Nanomaterials (Basel). 9: PMID: 31731662
  9. Vom Verständnis der Rolle von Tetraoctylammoniumbromid in der Zweiphasen-Brust-Schiffrin-Methode bis zur Abstimmung der Größe von Gold-Nanoclustern.  |  Dou, X., et al. 2020. Nanoscale. 12: 19855-19860. PMID: 32970050
  10. Synergistische Funktion von Dotierung und Ligandentechnik zur Verbesserung der Photostabilität und Elektrolumineszenzleistung von CsPbBr3-Quantenpunkten.  |  Chen, J., et al. 2021. Nanotechnology. 32: PMID: 33910184
  11. Ein markierungsfreier ratiometrischer Immunoassay mit bioinspirierten Nanokanälen und einer intelligenten modifizierten Elektrode.  |  Qiao, Z., et al. 2021. Anal Chim Acta. 1162: 338476. PMID: 33926698
  12. Thermisch abstimmbare strukturelle Färbung von Wasser/Tensid/Öl-Emulsionen.  |  Arai, Y., et al. 2022. Langmuir. 38: 569-575. PMID: 34933556
  13. Fibrillenartige Textilelektroden, die eine extrem hohe Flächenkapazität durch pseudokapazitive Galvanisierung auf mit Chalkogenid-Nanopartikeln verkapselte Fibrillen ermöglichen.  |  Chang, W., et al. 2022. Adv Sci (Weinh). 9: e2203800. PMID: 36161719
  14. Hochleistungsfähige anorganische CsPbBr3-Quantenpunkte mit verstärkter spontaner Emission bei niedriger Schwelle.  |  Ning, S., et al. 2023. Opt Express. 31: 301-312. PMID: 36606968
  15. Abstimmung der Dimensionalität von Benzimidazol-Aggregaten durch Verwendung von Tetraoctylammoniumbromid: Studien zur verstärkten Elektrochemilumineszenz.  |  Dai, YX., et al. 2023. ACS Appl Mater Interfaces. 15: 6228-6233. PMID: 36655778

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetraoctylammonium bromide, 5 g

sc-251208
5 g
$37.00

Tetraoctylammonium bromide, 25 g

sc-251208A
25 g
$119.00

Tetraoctylammonium bromide, 100 g

sc-251208B
100 g
$202.00

Tetraoctylammonium bromide, 250 g

sc-251208C
250 g
$420.00