Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

tetranor-12(S)-HETE (CAS 121842-79-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
tetranor-12(S)-HETE ist ein Derivat von 12(S)-HETE
CAS Nummer:
121842-79-3
Molekulargewicht:
266.37
Summenformel:
C16H26O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Produkt des Arachidonsäure-Stoffwechsels über den 12-Lipoxygenase-Weg. Vor allem in Blutplättchen, Leukozyten und glatten Muskelzellen zu finden.1 Verstärkt die Haftung von Tumorzellen an Endothelzellen, Fibronektin und der subendothelialen Matrix.2 Das wichtigste b-Oxidationsprodukt, das aus dem peroxisomalen Metabolismus von 12(S)-HETE in zahlreichen Geweben und Lewis-Lungenkarzinomzellen resultiert.3,4 Obwohl für dieses Produkt noch keine biologische Funktion ermittelt wurde, deuten einige Daten auf seine Rolle bei der Kontrolle der Entzündungsreaktion in verletzten Hornhäuten hin.


tetranor-12(S)-HETE (CAS 121842-79-3) Literaturhinweise

  1. Bidirektionale Kontrolle der Membranexpression und/oder Aktivierung des IRGpIIb/IIIa-Rezeptors von Tumorzellen und der Tumorzelladhäsion durch Lipoxygenaseprodukte von Arachidonsäure und Linolsäure.  |  Grossi, IM., et al. 1989. Cancer Res. 49: 1029-37. PMID: 2492204
  2. Kein Zusammenhang zwischen ALOX12- und ALOX15B-Polymorphismen und Psoriasis trotz veränderter Urinausscheidung von 12(S)-Hydroxyeicosatetraensäure.  |  Setkowicz, M., et al. 2015. Br J Dermatol. 172: 337-44. PMID: 24975552
  3. Deaktivierung von 12(S)-HETE durch (ω-1)-Hydroxylierung und β-Oxidation in alternativ aktivierten Makrophagen.  |  Kriska, T., et al. 2018. J Lipid Res. 59: 615-624. PMID: 29472381
  4. Aktivierung der Leukozytenbewegung und Verdrängung von [3H]Leukotrien B4 aus Leukozytenmembranpräparaten durch (12R)- und (12S)-Hydroxyeicosatetraensäure.  |  Evans, JF., et al. 1987. Biochim Biophys Acta. 917: 406-10. PMID: 3026490
  5. Metabolitenverhältnisse als Qualitätsindikatoren für präanalytische Schwankungen in Serum und EDTA-Plasma.  |  Heiling, S., et al. 2021. Metabolites. 11: PMID: 34564454
  6. Serum-Oxylipin-Profile identifizieren potenzielle Biomarker bei Patienten mit akuter Aortendissektion.  |  Jiang, Y., et al. 2022. Metabolites. 12: PMID: 35888709
  7. Die Behandlung mit Hitze und Feuchtigkeit erhöht den Ordnungsgrad der Stärkestruktur in Kastanienmehl und verändert die Darmmikrobiota von Mäusen, die mit fettreicher Nahrung gefüttert werden.  |  Guo, Q., et al. 2024. Int J Biol Macromol. 254: 127961. PMID: 37951440
  8. Eicosanoide und Oxylipin-Signatur bei Patienten mit hereditärer Hämochromatose sind ähnlich wie bei Patienten mit dysmetabolischem Eisenüberlastungssyndrom, werden aber durch die Eisenaufnahme mit der Nahrung beeinflusst.  |  Lobbes, H., et al. 2024. Ann Nutr Metab. 80: 117-127. PMID: 38354712
  9. Die Aufnahme und Freisetzung von 12(S)-Hydroxyeicosatetraensäure und ihrem Hauptmetaboliten, 8(S)-Hydroxyhexadecatriensäure, aus Hornhautlipiden von Kaninchen.  |  Hurst, JS., et al. 1994. Exp Eye Res. 59: 97-105. PMID: 7835402
  10. Metabolismus von 12(S)-Hydroxy-5,8,10,14-Eicosatetraensäure durch Nieren- und Leberperoxisomen.  |  Wigren, J., et al. 1993. J Lipid Res. 34: 625-31. PMID: 8496668

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

tetranor-12(S)-HETE, 25 µg

sc-205521
25 µg
$152.00

tetranor-12(S)-HETE, 100 µg

sc-205521A
100 µg
$544.00