Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetramethylthiourea (CAS 2782-91-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2782-91-4
Molekulargewicht:
132.23
Summenformel:
C5H12N2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetramethylthiourea (TMU) ist eine organosulfurische Verbindung, die durch vier Methylgruppen an ein Thioureamolekül gebunden ist. Es hat die Form eines farblosen Feststoffs und löst sich leicht in Wasser und Alkoholen auf. Diese vielseitige Verbindung findet in verschiedenen Anwendungen, einschließlich der organischen Synthese als Laborreagenz, eine weit verbreitete Verwendung. Darüber hinaus spielt TMU eine wichtige Rolle bei der Synthese von Polymeren und diversen Materialien. Es zeigt seine Wirksamkeit bei der Synthese einer Vielzahl organischer Verbindungen. Besonders hervorzuheben ist, dass es bei der Erzeugung von wichtigen Komponenten, die in der Forschung verwendet werden, eine wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus erstreckt sich die Anwendung von TMU auf die Synthese von Materialien, die in der Produktion verwendet werden. Ein wesentlicher Aspekt von Tetramethylthiourea liegt in seiner Rolle als Nukleophil, was es ermöglicht, beim Interagieren mit anderen Molekülen kovalente Bindungen zu bilden. In Gegenwart eines Elektrophils, wie eines Alkylhalogens, kann diese Verbindung ein Thioureaderivat erzeugen. Dieser Prozess, der als nukleophile Substitutionsreaktion bekannt ist, bildet die Grundlage für zahlreiche Reaktionen mit Tetramethylthiourea. Seine einzigartigen Eigenschaften und Vielseitigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Unternehmungen.


Tetramethylthiourea (CAS 2782-91-4) Literaturhinweise

  1. Luftverschmutzungspartikel bewirken einen Umbau der Atemwegswände in Trachealexplantaten von Ratten.  |  Dai, J., et al. 2003. Am J Respir Cell Mol Biol. 29: 352-8. PMID: 12649123
  2. Eine elektrochemische Quarzkristallmikrowaagenstudie über das Ätzen von Goldoberflächen in Gegenwart von Tetramethylthioharnstoff.  |  Larsen, AG., et al. 2004. J Colloid Interface Sci. 279: 158-66. PMID: 15380425
  3. Die DNA-Bindungsaktivität von NF-kappaB und die Phosphorylierung von p65 werden durch N-Acetylcystein über Phosphatidylinositol (PI) 3-Kinase induziert.  |  Liu, J., et al. 2008. Mol Immunol. 45: 3984-9. PMID: 18657320
  4. Gemischte Adsorptionsschichten aus 0,1 M tert-Butanol-Tetramethylthioharnstoff an der Grenzfläche von Hg/wässrigen Perchloratlösungen.  |  Gugała-Fekner, D., et al. 2009. J Colloid Interface Sci. 332: 291-7. PMID: 19185313
  5. Platin(II)-vermittelte C(sp3)-H-Aktivierung von Tetramethylthioharnstoff.  |  Fantasia, S., et al. 2009. Dalton Trans. 8107-10. PMID: 19771375
  6. S-Oxygenierung von Thiocarbamiden IV: Kinetik der Oxidation von Tetramethylthioharnstoff durch wässriges Brom und saures Bromat.  |  Ajibola, RO. and Simoyi, RH. 2011. J Phys Chem A. 115: 2735-44. PMID: 21401032
  7. Methylthioharnstoffe und ihre Morpholin- und Dioxanaddukte; Wasserstoffbrückenbindungsmuster.  |  Jones, PG., et al. 2013. Acta Crystallogr B Struct Sci Cryst Eng Mater. 69: 405-13. PMID: 23873066
  8. Effiziente Farbstoffsolarzellen unter Verwendung eines Tetramethylthioharnstoff-Redoxvermittlers.  |  Liu, Y., et al. 2013. ChemSusChem. 6: 2124-31. PMID: 23929783
  9. Die Adsorption von Tetramethylthioharnstoff an der Grenzflächenelektrode - NaClO4 in Anwesenheit von Natrium-1-decansulfonat.  |  Klin, M., et al. 2011. Acta Chim Slov. 58: 26-32. PMID: 24061939
  10. S-Oxygenierung von Thiocarbamiden V: Oxidation von Tetramethylthioharnstoff durch Chlorit in leicht sauren Medien.  |  Chigwada, T., et al. 2014. J Phys Chem A. 118: 5903-14. PMID: 24922053
  11. Oxyhalogen-Schwefel-Chemie: Kinetik und Mechanismus der Oxidation von 1,3-Dimethylthioharnstoff durch saures Bromat.  |  Olagunju, O. and Simoyi, RH. 2017. J Phys Chem A. 121: 6366-6376. PMID: 28793188
  12. Lo screening virtuale ha guidato la progettazione, la sintesi e lo studio della bioattività dei benzisoselenazoloni (BISA) sull'inibizione di c-Met e delle sue vie di segnalazione a valle.  |  Zhang, S., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31137515
  13. Schilddrüsentumore bei Ratten durch Tetramethylthioharnstoff.  |  Stula, EF., et al. 1979. J Environ Pathol Toxicol. 2: 889-906. PMID: 422941
  14. Embryotoxizität von Industriechemikalien auf den Hühnerembryo: Thioharnstoffderivate.  |  Korhonen, A., et al. 1982. Acta Pharmacol Toxicol (Copenh). 51: 38-44. PMID: 6812389

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetramethylthiourea, 25 g

sc-251205
25 g
$47.00