Direktverknüpfungen
Tetrakis(dimethylamino)ethylen, auch bekannt als TDAE, ist eine synthetische organische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitete Anwendungen findet. Diese farblose, flüchtige Flüssigkeit verströmt einen milden Geruch und ist in Wasser, Alkohol und Ether löslich. Als Mitglied der quartären Ammoniumverbindungen besitzt es eine Ringstruktur mit vier Stickstoffatomen, die mit vier organischen Gruppen verbunden sind, was zu einer positiv geladenen ionischen Verbindung führt. Tetrakis(dimethylamino)ethylen besitzt mehrere wünschenswerte Eigenschaften für wissenschaftliche Untersuchungen, einschließlich seiner Vielseitigkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, geringer Toxizität und Kosteneffizienz.Tetrakis(dimethylamino)ethylen hat vielfältige Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung. Es wirkt als Enzymhemmstoff, insbesondere auf Proteasen, die am Abbau von Proteinen beteiligt sind. Darüber hinaus ist es wichtig für das Studium von Ionenkanälen, die den Fluss von Ionen über Zellmembranen regulieren. Zusätzlich spielt Tetrakis(dimethylamino)ethylen eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung von Zellsignalwegen, die die interzelluläre Kommunikation steuern. Ferner wird es beim Studium von DNA-bindenden Proteinen eingesetzt, die die Genexpression kontrollieren. Schließlich ist Tetrakis(dimethylamino)ethylen ausschlaggebend bei der Erforschung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen, die das Zellverhalten beeinflussen, indem sie Proteininteraktionen mit anderen Molekülen regulieren.Der Mechanismus von Tetrakis(dimethylamino)ethylen beinhaltet die Bindung an die aktiven Stellen von Enzymen, Ionenkanälen und verschiedenen Proteinen, wodurch deren Aktivität effektiv blockiert wird. Speziell bildet es Komplexe mit den aktiven Stellen von Proteasen und verhindert so den Abbau von Proteinen. Diese Interaktion kann vielfältige Auswirkungen auf das Zellverhalten haben, einschließlich der Erhaltung bestimmter Proteine, die an Zellsignalwegen beteiligt sind, und induziert somit Veränderungen in zellulären Reaktionen. Darüber hinaus kann die Bindung von Tetrakis(dimethylamino)ethylen an DNA-bindende Proteine die Genexpression beeinflussen, indem sie deren Aktivität moduliert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tetrakis(dimethylamino)ethylene, 1 g | sc-253676 | 1 g | $107.00 | |||
Tetrakis(dimethylamino)ethylene, 10 g | sc-253676A | 10 g | $510.00 | |||
Tetrakis(dimethylamino)ethylene, 50 g | sc-253676B | 50 g | $2040.00 |