Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrahydrolavandulol (CAS 2051-33-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Isopropyl-5-methylhexanol
CAS Nummer:
2051-33-4
Molekulargewicht:
158.28
Summenformel:
C10H22O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrahydrolavandulol, das aus Linalool, einem natürlichen Terpen, das in verschiedenen ätherischen Ölen reichlich vorhanden ist, abgeleitet wird, zeigt eine Reihe von vorteilhaften Eigenschaften. Insbesondere hat es die Fähigkeit gezeigt, Entzündungen durch die Hemmung der COX-2-Aktivität zu reduzieren. Darüber hinaus verfügt Tetrahydrolavandulol über antioxidative Eigenschaften, die Zellen vor oxidativen Schäden schützen. Seine antibakteriellen Eigenschaften tragen zur Hemmung des Bakterienwachstums bei. Darüber hinaus hat Tetrahydrolavandulol die Fähigkeit gezeigt, Apoptose in Krebszellen zu induzieren, was deren Untergang erleichtert.


Tetrahydrolavandulol (CAS 2051-33-4) Literaturhinweise

  1. Hemmung von zusammengesetzten Aktionspotentialen im Ischiasnerv des Frosches durch TRPA1-Agonisten.  |  Matsushita, A., et al. 2013. Biochem Biophys Res Commun. 434: 179-84. PMID: 23537660
  2. Mikrobielle Biotransformation als Mittel zur Entwicklung von Arzneimitteln auf der Grundlage von Naturstoffen aus dem Mevalonsäure-Stoffwechselweg: Ein Überblick.  |  Hegazy, ME., et al. 2015. J Adv Res. 6: 17-33. PMID: 25685541
  3. Hemmung der zusammengesetzten Aktionspotentiale von Frosch-Seitennerven durch Aromaölverbindungen mit verschiedenen chemischen Strukturen.  |  Ohtsubo, S., et al. 2015. Pharmacol Res Perspect. 3: e00127. PMID: 26038703
  4. Reinigung und Charakterisierung einer neuartigen NAD(P)+-Farnesol-Dehydrogenase aus Polygonum minus Blättern.  |  Ahmad-Sohdi, NA., et al. 2015. PLoS One. 10: e0143310. PMID: 26600471
  5. HS-SPME-Analyse von echten Lavendelblättern (Lavandula angustifolia Mill.), die mit verschiedenen Trocknungsmethoden behandelt wurden.  |  Łyczko, J., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 30791551
  6. Duftender tartarischer Buchweizentee: Aromakomponenten und antioxidative Aktivität.  |  Xu, Q., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31795356
  7. Chemische Zusammensetzung eines neuartigen Destillats aus einer fermentierten Mischung von neun entzündungshemmenden Kräutern und seine UVB-schützende Wirkung auf die Dorsalhaut von Mäusen durch Abschwächung der Kollagenstörung und Entzündung.  |  Her, Y., et al. 2020. Molecules. 26: PMID: 33383913
  8. Studie über den Abbau von 1,2,4-TrCB durch Zuckerrohr-Zellulose-TiO2-Träger in einer engen Kopplung von Photokatalyse und biologischem Abbau-System.  |  Zhou, Z., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36365767

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrahydrolavandulol, 1 g

sc-296503
1 g
$204.00