Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrahydrobostrycin (CAS 1072119-07-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Fusaquinone B
CAS Nummer:
1072119-07-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
340.3
Summenformel:
C16H20O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrahydrobostrycin ist eine chemische Verbindung, die von dem natürlich vorkommenden Anthrachinon Bostrycin abgeleitet ist. Aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Veränderungen und der Auswirkungen, die diese auf sein chemisches Verhalten und seine Wechselwirkungen haben, hat es in der wissenschaftlichen Gemeinschaft großes Interesse geweckt. Die Forschung zu Tetrahydrobostrycin hat sich auf seinen Wirkmechanismus als Hemmstoff spezifischer biochemischer Stoffwechselwege in verschiedenen Organismen konzentriert. Ein wichtiger Untersuchungsbereich ist die Fähigkeit der Verbindung, in Enzymsysteme einzugreifen, die für zelluläre Prozesse entscheidend sind. In Studien, bei denen Techniken wie Enzymkinetik und Inhibitionstests zum Einsatz kamen, wurde untersucht, wie Tetrahydrobostrycin diese Enzyme beeinflusst, was Einblicke in seine Wirkungsweise auf molekularer Ebene ermöglichte. Darüber hinaus wurde Tetrahydrobostrycin in Studien zu seinen Redox-Eigenschaften verwendet. Die Fähigkeit der Verbindung, Redoxreaktionen zu durchlaufen, macht sie zu einem Kandidaten für die Forschung im Bereich des oxidativen Stresses, wo ihre Fähigkeit, die oxidativen Stoffwechselwege zu beeinflussen, wertvoll sein kann. Bei diesen Untersuchungen werden häufig spektroskopische Methoden eingesetzt, um Veränderungen des Redox-Zustands der Verbindung und ihre Interaktion mit anderen Molekülen zu verfolgen.


Tetrahydrobostrycin (CAS 1072119-07-3) Literaturhinweise

  1. Tetrahydrobostrycin und 1-Desoxytetrahydrobostrycin, zwei neue Hexahydroanthron-Derivate, aus einem aus dem Meer stammenden Pilz Aspergillus sp.  |  Xu, J., et al. 2008. J Antibiot (Tokyo). 61: 415-9. PMID: 18776653
  2. Dimere vom Alterporriol-Typ aus dem endophytischen Mangrovenpilz Alternaria sp. (SK11) und ihre MptpB-Hemmung.  |  Xia, G., et al. 2014. Mar Drugs. 12: 2953-69. PMID: 24840716
  3. Pilze als potenzielle Pigmentquelle: Nutzung von Fadenpilzen.  |  Kalra, R., et al. 2020. Front Chem. 8: 369. PMID: 32457874
  4. Hydroanthrachinone aus Nigrospora sphaerica und ihre entzündungshemmende Wirkung durch Transkriptomanalyse aufgedeckt.  |  Kuang, QX., et al. 2022. J Nat Prod. 85: 1474-1485. PMID: 35696541
  5. Anwendung mariner mikrobieller Naturstoffe in der Kosmetik.  |  Ding, J., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 892505. PMID: 35711762
  6. Chemische Vielfalt, medizinisches Potenzial, Biosynthese und Pharmakokinetik von Anthrachinonen und ihren Kongeneren aus marinen Pilzen: eine umfassende Aktualisierung.  |  Sebak, M., et al. 2022. RSC Adv. 12: 24887-24921. PMID: 36199881

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrahydrobostrycin, 1 mg

sc-364143
1 mg
$200.00