Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrahexadecylammonium bromide (CAS 139653-55-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Tetrahexadecylammonium bromide ist eine Alkylammoniumverbindung
CAS Nummer:
139653-55-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
995.64
Summenformel:
C64H132BrN
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrahexadecylammoniumbromid ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die in experimentellen Anwendungen als kationisches Tensid fungiert. Seine Wirkungsweise beruht auf der Wechselwirkung mit negativ geladenen Molekülen, wie Nukleinsäuren und Proteinen, durch elektrostatische Wechselwirkungen. Tetrahexadecylammoniumbromid kann die Struktur und Funktion von Zellmembranen stören, indem es deren Durchlässigkeit und Stabilität verändert. Tetrahexadecylammoniumbromid kann zur Solubilisierung und Extraktion von Biomolekülen aus Zell- und Gewebeproben verwendet werden. Aufgrund seiner Tensideigenschaften eignet es sich zum Emulgieren und Dispergieren hydrophober Verbindungen in wässrigen Lösungen. Tetrahexadecylammoniumbromid kann bei der Herstellung von Nanopartikeln und als Stabilisierungsmittel in kolloidalen Systemen eingesetzt werden. Tetrahexadecylammoniumbromid spielt eine funktionelle Rolle, indem es die Manipulation und Analyse von Biomolekülen und zellulären Komponenten erleichtert.


Tetrahexadecylammonium bromide (CAS 139653-55-7) Literaturhinweise

  1. Monoschichtstudien an einem essigsäuresubstituierten Porphyrin und seinen Komplexen mit aliphatischen Aminen oder quaternären Ammoniumsalzen an der Luft-Flüssigkeits-Grenzfläche  |  H.-G. Liu, D.-J. Qian, X.-S. Feng, Q.-B. Xue, and K.-Z. Yang. 2000,. Langmuir. 16, 11,: 5079–5085.
  2. Neuer Sensor auf Basis von Ionenpaaren für die potentiometrische Bestimmung von kationischen Tensiden im Festkörperzustand  |  Ruzica Matešic-Puac, Milan Sak-Bosnar, Mate Bilic, Bozidar S. Grabaric. May 2004. Electroanalysis. Volume16, Issue10: Pages 843-851.
  3. Grenzflächenspannungsschwingungen ohne Tensidtransfer  |  Kamil Wojciechowski* and Marta Kucharek. 2009. J. Phys. Chem. B., 113, 41,: 13457–13461.
  4. Ein basenfreies neutrales Phasentransferreaktionssystem  |  Dr. Seiji Shirakawa, Dr. Lijia Wang, Dr. Rongjun He, Dr. Satoru Arimitsu, Prof. Dr. Keiji Maruoka. June 2014. Chemistry – An Asian Journal. Volume9, Issue6: Pages 1586-1593.
  5. Elektrosprayen von großen, schwerlöslichen Tetraalkylammonium-Ionen als monomobile Standards mit mäßig niedriger elektrischer Mobilität  |  Juan Fernández de la Mora. 2015 -. Aerosol Science and Technology. Volume 49, Issue 1: Pages 57-61.
  6. Selbstdotiertes Polyanilin auf Basis von Poly(2-methoxyanilin-5-phosphonsäure) und Didodecyldimethylammoniumsalz†  |  Toru Amaya *a, Ryosuke Sugihara a, Dai Hata a and Toshikazu Hirao *ab., 2016,. RSC Adv. 6,: 22447-22452.
  7. Charakterisierung und Analyse der Ionisierung von organischen Verbindungen durch Papiersprühen  |  Hugo Aliaga-Aguilar. 2018,. J. Am. Soc. Mass Spectrom. 29, 1,: 17–25.
  8. lectrocatalysis at Organic-Metal Interfaces: Identifizierung von Struktur-Reaktivitäts-Beziehungen für die CO2-Reduktion an modifizierten Cu-Grenzflächen  |  Aya K. Buckley, Michelle Lee, Tao Cheng, Roman V. Kazantsev, David M. Larson, William A. Goddard III, F. Dean Toste*, and Francesca M. Toma*. 2019. J. Am. Chem. Soc., 141, 18,: 7355–7364.
  9. Elektrochemisch angetriebene Bildung organischer Monoschichten auf Siliziumoberflächen unter Verwendung von Alkylammonium- und Alkylphosphoniumreagenzien  |  Dong Wang, Jillian M. Buriak. 1 October 2005,. Surface Science. Volume 590, Issues 2–3,: Pages 154-161.
  10. Herstellung und elektrochemische Eigenschaften von organisch-anorganischen Hybriden unter Verwendung von Alkylammonium- oder Alkylviologen-Kationen und Polyoxometallat-Anionen  |  Dong-Jin Qian a b, Hong-Xiang Huang a, Wei Huang a, Tatsuki Wakayama b, Chikashi Nakamura b, Jun Miyake b. 9 November 2004,. Colloids and Surfaces A: Physicochemical and Engineering Aspects. Volume 248, Issues 1–3,: Pages 85-91.
  11. Chiralitätsunterstützte Synthese einer sehr großen oktameren wasserstoffgebundenen Kapsel  |  Dr. Daniel Beaudoin, Dr. Frank Rominger, Prof. Dr. Michael Mastalerz. December 12, 2016. Angewandte Chemie International Edition. Volume55, Issue50: Pages 15599-15603.
  12. Potentiometrische Bestimmung von anionischen Tensiden mit einer neuen, auf Ionenpaaren basierenden, tensidempfindlichen Festkörperelektrode  |  Ruzica Matesic-Puac a, Milan Sak-Bosnar b, Mate Bilic a, Bozidar S. Grabaric c. 29 April 2005,. Sensors and Actuators B: Chemical. Volume 106, Issue 1,: Pages 221-228.
  13. Polymerchip mit eingebautem anionischen Tensid-ISFET für die Mikroflussanalyse von anionischen Tensiden  |  Takashi Masadome a, Shohei Kugoh a, Mayumi Ishikawa b, Erika Kawano b, Shin-ichi Wakida c. –2, 22 July 2005,. Sensors and Actuators B: Chemical. Volume 108, Issues 1: Pages 888-892.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrahexadecylammonium bromide, 1 g

sc-251184
1 g
$81.00