Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrafluoroterephthalonitrile (CAS 1835-49-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Perfluoroterephthalonitrile
Anwendungen:
Tetrafluoroterephthalonitrile ist ein Synthesereagenz, das hauptsächlich zur Herstellung von Polymeren mit intrinsischer Mikroporosität verwendet wird.
CAS Nummer:
1835-49-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
200.09
Summenformel:
C8F4N2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrafluoroterephthalonitril ist eine fluorierte Verbindung mit einer einzigartigen Struktur, die mit Alkyl-Grignard-Reagenzien reagieren kann, um 4-Alkyltetrafluorobenzonitriles zu bilden. Es wirkt als vier Elektronendonator-Ligand. Tetrafluoroterephthalonitril kann zur Synthese von Polymeren intrinsischer Mikroporosität verwendet werden. Es wurde verwendet, um UV-umarrangierte Polymere der PIM-1-Typ-Membran zur effizienten Trennung von H2 und CO2 zu studieren.


Tetrafluoroterephthalonitrile (CAS 1835-49-0) Literaturhinweise

  1. Variazione simultanea dei parametri multipolari e dei coefficienti di Gram-Charlier in uno studio della densità di carica del tetrafluorotereftalonitrile basato su dati a raggi X e neutroni.  |  Sørensen, HO., et al. 2003. Acta Crystallogr A. 59: 540-50. PMID: 14581753
  2. Allergische Kontaktdermatitis durch Tetrafluoroterephthalonitril und TFX-Diamin.  |  Carmichael, AJ., et al. 1989. Contact Dermatitis. 20: 233-4. PMID: 2524357
  3. Ein einfaches Cyclisierungsverfahren verbessert die Serumstabilität von Peptiden und verleiht ihnen eine intrinsische Fluoreszenz.  |  Ngambenjawong, C., et al. 2017. Chembiochem. 18: 2395-2398. PMID: 29044914
  4. Tetrafluoroterephthalonitril-vernetzte β-Cyclodextrin-Polymere für die effiziente Extraktion und Rückgewinnung von organischen Mikroverunreinigungen aus Wasser.  |  Li, C., et al. 2018. J Chromatogr A. 1541: 52-56. PMID: 29433822
  5. Synthese und Charakterisierung von flüssigkristallinen Tetraoxapentacen-Derivaten, die eine durch Aggregation induzierte Emission aufweisen.  |  Hiscock, LK., et al. 2019. Chemistry. 25: 1018-1028. PMID: 30335207
  6. Reduktion eines Tetrafluoroterephthalonitril-β-Cyclodextrin-Polymers zur Entfernung anionischer Mikroverunreinigungen und perfluorierter Alkylsubstanzen aus Wasser.  |  Klemes, MJ., et al. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 12049-12053. PMID: 31210007
  7. Synthese von emissiven Heteroacen-Derivaten durch nukleophile aromatische Substitution.  |  Hiscock, LK., et al. 2019. J Org Chem. 84: 15530-15537. PMID: 31651162
  8. Il polimero β-ciclodestrina reticolato con tetrafluorotereftalonitrile come agente legante di gradienti diffusivi in film sottili per il campionamento di sostanze chimiche che alterano il sistema endocrino nell'acqua.  |  Li, H., et al. 2021. Chemosphere. 280: 130774. PMID: 33971412
  9. Hochgradig perfluorierte kovalente Triazin-Gerüste, abgeleitet aus einem ionothermischen Ansatz bei niedriger Temperatur, zur verbesserten CO2-Elektroreduktion.  |  Suo, X., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 25688-25694. PMID: 34582075
  10. Poröse multifunktionale Phenylcarbamoyl-β-Cyclodextrin-Polymere zur schnellen Entfernung von aromatischen organischen Schadstoffen.  |  Wang, H., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 13893-13904. PMID: 34599452
  11. Supramolekulare Mosaikbildungen durch die Exo-Wand-Wechselwirkungen von Pagoda[4]aren.  |  Han, XN., et al. 2021. Nat Commun. 12: 6378. PMID: 34737290
  12. Synthese von wiederverwendbaren Cyclodextrinpolymeren zur Entfernung von Naphthol und Naphthylamin aus Wasser.  |  Xu, W., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 22106-22121. PMID: 34778912
  13. BODIPY-basierte Polymere mit intrinsischer Mikroporosität für die photokatalytische Entgiftung einer chemischen Bedrohung.  |  Atilgan, A., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces. 14: 12596-12605. PMID: 35234435
  14. Konstruktion einer magnetischen Festphasenextraktionsmethode für die Analyse von Azol-Pestizidrückständen in Heilpflanzen.  |  Senosy, IA., et al. 2022. Food Chem. 386: 132743. PMID: 35364494

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrafluoroterephthalonitrile, 5 g

sc-229414
5 g
$31.00