Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetraethylammonium benzoate (CAS 16909-22-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethanaminium, N,N,N-triethyl-, benzoate; Tetraethylazanium benzoate
CAS Nummer:
16909-22-1
Molekulargewicht:
251.36
Summenformel:
C8H20N•C7H5O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetraethylammoniumbenzoat (TEAB) ist eine ionische Verbindung, die als Katalysator für eine Vielzahl von Reaktionen, einschließlich organische Synthesen und elektrochemische Experimente, dient. Zum Beispiel wird es häufig zur Synthese von Heterocyclen, Polymeren und Tensiden sowie als Elektrolyt in Voltammetrie- und Amperometrie-Experimenten verwendet. Studien haben gezeigt, dass TEAB eine Abnahme des Herzschlags, des Blutdrucks und der Körpertemperatur verursachen kann. Es wurde auch gezeigt, dass es eine milde stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat.


Tetraethylammonium benzoate (CAS 16909-22-1) Literaturhinweise

  1. Neue funktionelle, abbaubare und biokompatible Nanopartikel auf der Grundlage von Poly(apfelsäure)-Derivaten für die ortsspezifische Verabreichung von Krebsmedikamenten.  |  Huang, ZW., et al. 2012. Int J Pharm. 423: 84-92. PMID: 21550387
  2. Herstellung von Poly(β-L-Äpfelsäure)-basierten Ladungsumwandlungs-Nanokonjugaten für tumorspezifische Aufnahme und zelluläre Verabreichung.  |  Zhou, Q., et al. 2015. Int J Nanomedicine. 10: 1941-52. PMID: 25792828
  3. Größen- und Ladungsabhängigkeit des Ionentransports in der menschlichen Nagelplatte.  |  Baswan, SM., et al. 2016. J Pharm Sci. 105: 1201-8. PMID: 26886342
  4. Herstellung von zwei Arten von polymeren Mizellen auf der Basis von Poly(β-L-Maleinsäure) für die Verabreichung von Antitumor-Medikamenten.  |  Yang, T., et al. 2016. PLoS One. 11: e0162607. PMID: 27649562
  5. Zellaufnahme und Biokompatibilität von Nanopartikeln aus Poly(benzylmalat)-(Co)polymeren, die durch chemische und enzymatische Polymerisation hergestellt wurden, in menschlichen HepaRG-Zellen und primären Makrophagen.  |  Casajus, H., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30961169
  6. Synthese von Poly(dimethylmaleinsäure)-Homo- und -Copolymeren zur Herstellung von biologisch abbaubaren Nanopartikeln für die Verabreichung von Arzneimitteln: Bewertung der Zellaufnahme und Biokompatibilität in menschlichen Heparg-Hepatom-Zellen.  |  Khalil, A., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32751402
  7. Einfluss des Trägerelektrolyten auf die Chloroformreduktion an einer Silberelektrode in wässriger Lösung.  |  Brudzisz, AM., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33498320
  8. Synthese von Poly(Äpfelsäure)-Derivaten, die mit Peptiden endfunktionalisiert sind, und Herstellung von biokompatiblen Nanopartikeln, die auf Hepatomazellen abzielen.  |  Brossard, C., et al. 2021. Nanomaterials (Basel). 11: PMID: 33918663
  9. Verbesserte Synthese eines neuartigen biologisch abbaubaren, abstimmbaren mizellaren Polymers auf der Grundlage von teilweise hydriertem Poly(β-maleinsäure-co-benzylmalat).  |  Yu, Z., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34885750
  10. Nanofällung eines biokompatiblen Poly(apfelsäure)-Derivats, seine Fähigkeit, einen molekularen photothermischen Wirkstoff zu verkapseln, und die photothermischen Eigenschaften der daraus resultierenden Nanopartikel.  |  Vargas Guerrero, MG., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34946784
  11. Neuheit bei der Entwicklung von biologisch abbaubaren Polymerbeschichtungen für biomedizinische Geräte: Paclitaxel-Pfropfung auf PDMMLA-Derivate.  |  Gholizadeh, E., et al. 2022. Des Monomers Polym. 25: 64-74. PMID: 35341119
  12. Verkapselung von hydrophoben Porphyrinen in biokompatiblen Nanopartikeln: Ein einfacher Weg, um von ihrer phototherapeutischen Zwei-Photonen-Wirkung ohne hydrophile Funktionalisierung zu profitieren.  |  Shi, L., et al. 2022. Cancers (Basel). 14: PMID: 35625963
  13. Aufgepfropfte hepatotrope Peptide auf Maleimid-dekorierten Nanopartikeln: Herstellung, Charakterisierung und In-vitro-Aufnahme durch menschliche HepaRG-Hepatomzellen.  |  Brossard, C., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35746020

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetraethylammonium benzoate, 5 g

sc-253666
5 g
$214.00