Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetradecyl-phosphocholine (CAS 77733-28-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Phosphocholine tetradecyl ester; MAPCHO-14; Fos-Choline-14
Anwendungen:
Tetradecyl-phosphocholine ist ein Detergens zur Solubilisierung von Membranproteinen
CAS Nummer:
77733-28-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
379.51
Summenformel:
C19H42NO4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetradecyldiphosphocholin ist ein struktureller Analogon von Myristoyllysophosphatidylcholin, das stabiler gegenüber hydrolytischer Abbau ist. Es handelt sich um ein aliphatisches Phospholipid, das ein wesentlicher Bestandteil biologischer Membranen ist und dazu beiträgt, die Flüssigkeit der Zellmembran zu erhöhen. Dieses Lipid wird häufig als Detergens zur Solubilisierung und Reinigung von Membranproteinen verwendet. Es wurde auch als Hilfslipid für die in vitro-Gentransfer verwendet und es wurde gezeigt, dass es eine gewisse antikarzinogene Aktivität hat.


Tetradecyl-phosphocholine (CAS 77733-28-9) Literaturhinweise

  1. Die Glycerylether-Monooxygenase ähnelt in ihrer Abhängigkeit von Metallionen und Tetrahydrobiopterin den Hydroxylasen aromatischer Aminosäuren.  |  Watschinger, K., et al. 2009. Biol Chem. 390: 3-10. PMID: 19007315
  2. Optimierte Proteomanalyse von Rattenleber-Mikrosomen durch dualen Enzymverdau mit 2D-LC-MS/MS.  |  Golizeh, M. and Sleno, L. 2013. J Proteomics. 82: 166-78. PMID: 23454493
  3. Leitfaden für die Differential-Scanning-Kalorimetrie von Membran- und löslichen Proteinen in Detergenzien.  |  Yang, Z. and Brouillette, CG. 2016. Methods Enzymol. 567: 319-58. PMID: 26794360
  4. Molekulardynamische Untersuchung der Eigenschaften von Mizellen in Abhängigkeit von ihrer Größe.  |  Lebecque, S., et al. 2017. J Mol Graph Model. 72: 6-15. PMID: 27992815
  5. Störungen der Struktur der nativen Membranproteine in Alkylphosphocholin-Detergenzien: Eine kritische Bewertung von NMR- und biophysikalischen Studien.  |  Chipot, C., et al. 2018. Chem Rev. 118: 3559-3607. PMID: 29488756
  6. Ein Serin in der ersten Transmembrandomäne der menschlichen E3-Ubiquitin-Ligase MARCH9 ist entscheidend für die Herunterregulierung ihrer Proteinsubstrate.  |  Tan, C., et al. 2019. J Biol Chem. 294: 2470-2485. PMID: 30554144
  7. Implizites Mizellenmodell für Membranproteine unter Verwendung der Superellipsoid-Approximation.  |  Mori, T. and Sugita, Y. 2020. J Chem Theory Comput. 16: 711-724. PMID: 31765139
  8. Ein kontinuierlicher Assay für O-Alkylglycerin-Monooxygenase (E.C. 1.14.16.5).  |  Koetting, J., et al. 1987. Lipids. 22: 824-30. PMID: 3444373
  9. Hexadecylphosphocholin unterscheidet sich von herkömmlichen Zytostatika.  |  Berger, MR., et al. 1993. J Cancer Res Clin Oncol. 119: 541-8. PMID: 8392075

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetradecyl-phosphocholine, 250 mg

sc-205978
250 mg
$204.00

Tetradecyl-phosphocholine, 1 g

sc-205978A
1 g
$408.00