Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetradecanoyl-L-homoserine lactone (CAS 202284-87-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[(3S)-tetrahydro-2-oxo-3-furanyl]-tetradecanamide
Anwendungen:
Tetradecanoyl-L-homoserine lactone ist ein wichtiger Modulator für die Zellkommunikation
CAS Nummer:
202284-87-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
311.50
Summenformel:
C18H33NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetradecanoyl-L-homoserinlacton ist ein Quorum-Sensing-Molekül, das von Bakterien abgesondert wird, um mit anderen Bakterien in ihrer Umgebung zu kommunizieren. Es ermöglicht Bakterien, ihre Aktivitäten an Veränderungen in ihrer Umgebung anzupassen. Es ist einer der wichtigsten chemischen Modulatoren für die Kommunikation und Regulation innerhalb und zwischen Zellen. Diese Chemikalie ist nützlich für die Untersuchung von Quorum-Sensing in vitro. Insbesondere wird sie eingesetzt, um die Bakteriengenexpression, Physiologie, Metabolismus, Biofilm-Bildung und Pathogenese zu untersuchen.


Tetradecanoyl-L-homoserine lactone (CAS 202284-87-5) Literaturhinweise

  1. Quantifizierung der Virulenzfaktoren von Proteus mirabilis und Modulation durch acylierte Homoserinlactone.  |  Stankowska, D., et al. 2008. J Microbiol Immunol Infect. 41: 243-53. PMID: 18629420
  2. Gleichzeitige quantitative Profilierung von N-Acyl-L-Homoserinlacton und 2-Alkyl-4(1H)-Chinolon-Familien von Quorum-Sensing-Signalmolekülen mittels LC-MS/MS.  |  Ortori, CA., et al. 2011. Anal Bioanal Chem. 399: 839-50. PMID: 21046079
  3. Der Einfluss von Quorum Sensing auf die Virulenz von Aeromonas hydrophila und Aeromonas salmonicida gegenüber Larven der Quappe (Lota lota L.).  |  Natrah, FM., et al. 2012. Vet Microbiol. 159: 77-82. PMID: 22465799
  4. Produktion kurzkettiger N-Acylhomoserinlactone durch das Bodenisolat Burkholderia sp. Stamm A9.  |  Chen, JW., et al. 2013. Sensors (Basel). 13: 13217-27. PMID: 24084115
  5. Die Beteiligung des bakteriellen Quorum Sensing am Verderb von gekühltem Litopenaeus vannamei.  |  Zhu, S., et al. 2015. Int J Food Microbiol. 192: 26-33. PMID: 25305441
  6. Biofilmbildung und Produktion von Quorum-Sensing-Molekülen durch klinische Isolate von Serratia liquefaciens.  |  Remuzgo-Martínez, S., et al. 2015. Appl Environ Microbiol. 81: 3306-15. PMID: 25746999
  7. Verbesserte Systemleistung durch Dosierung von Eisen(III)-oxid bei der anaeroben Behandlung von hochfestem Abwasser auf Tryptonbasis.  |  Yin, Q., et al. 2017. Appl Microbiol Biotechnol. 101: 3929-3939. PMID: 28235990
  8. Charakterisierung von Quorum-Sensing-Genen und N-Acyl-Homoserinlactonen in Citrobacter amalonaticus Stamm YG6.  |  Kher, HL., et al. 2019. Gene. 684: 58-69. PMID: 30321658
  9. AhlX, eine N-Acylhomoserin-Lactonase mit einzigartigen Eigenschaften.  |  Liu, P., et al. 2019. Mar Drugs. 17: PMID: 31261836
  10. Acylhomoserinlacton-vermitteltes Quorum Sensing in der Mundhöhle: ein neues Paradigma.  |  Muras, A., et al. 2020. Sci Rep. 10: 9800. PMID: 32555242
  11. Exogenes N-Hexanoyl-L-Homoserinlacton unterstützt die Erholung der anaeroben Schlammdecke von der Acetatakkumulation durch Anreicherung von essigsauren Methanogenen.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Bioresour Technol. 346: 126600. PMID: 34973403
  12. Quorum-sensing Moleküle: Probenahme, Identifizierung und Charakterisierung von N-Acyl-Homoserinlacton in Vibrio sp.  |  Laj, N., et al. 2022. Saudi J Biol Sci. 29: 2733-2737. PMID: 35531216
  13. Grenzüberschreitende interzelluläre Kommunikation zwischen Penicillium und bakteriellen Gemeinschaften während der Schlammbildung: Inspirationen zur Eindämmung der Pilzdominanz.  |  Feng, Z., et al. 2022. Water Res. 221: 118829. PMID: 35839592

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetradecanoyl-L-homoserine lactone, 5 mg

sc-391648
5 mg
$64.00