Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrachrome Stain (MacNeal) (CAS 81142-52-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Tetrachrome Stain (MacNeal) ist eine in der Mikroskopie häufig verwendete biologische Färbung.
CAS Nummer:
81142-52-1
Molekulargewicht:
1303.51
Summenformel:
C50H38Br4Cl2N6Na2O5S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Die Tetrachromfärbung (MacNeal) ist eine in der Mikroskopie häufig verwendete biologische Färbung.


Tetrachrome Stain (MacNeal) (CAS 81142-52-1) Literaturhinweise

  1. Eine Tetrachromfärbung zur Abgrenzung von Leberzellen.  |  ROSS, MH. and FLAHARTY, JM. 1960. Stain Technol. 35: 354-5. PMID: 13743637
  2. EINE TETRACHROMFÄRBUNG FÜR FRISCHE, MINERALISIERTE KNOCHENSCHNITTE, DIE BEI DER DIAGNOSE VON KNOCHENERKRANKUNGEN NÜTZLICH IST.  |  VILLANUEVA, AR., et al. 1964. Stain Technol. 39: 87-94. PMID: 14127804
  3. Neue tetrachromische VOF-Färbung (Typ III-G.S) für normale und pathologische Fischgewebe.  |  Sarasquete, C. and Gutiérrez, M. 2005. Eur J Histochem. 49: 211-27. PMID: 15967749
  4. Eine Schnellmethode für die Färbung von Rickettsia orientalis.  |  DIERCKS, FH. and TIBBS, RO. 1947. J Bacteriol. 53: 479. PMID: 20292340
  5. Tipps und Techniken für die Bearbeitung und das Schneiden von nicht entkalkten Knochenproben von Mäusen.  |  Bemenderfer, TB., et al. 2014. Methods Mol Biol. 1130: 123-147. PMID: 24482170
  6. Verarbeitung und Sektionierung von unentkalkten Knochenproben von Mäusen.  |  Bemenderfer, TB., et al. 2021. Methods Mol Biol. 2230: 231-257. PMID: 33197018
  7. Eine Knochenfärbung für Osteoidnähte in frischem, nicht eingebettetem, mineralisiertem Knochen.  |  Villanueva, AR. 1974. Stain Technol. 49: 1-8. PMID: 4131619
  8. Rezeptoren für das Komplement von Leukozyten.  |  Lay, WH. and Nussenzweig, V. 1968. J Exp Med. 128: 991-1009. PMID: 4176227
  9. Lichtmikroskopische Untersuchungen der Zytologie der Adenohypophyse des Weißscheitelsperlings, Zonotrichia leucophrys gambelii.  |  Matsuo, S., et al. 1969. Z Zellforsch Mikrosk Anat. 95: 143-76. PMID: 4183639
  10. Unterschiede in der Anfälligkeit von reifen und unreifen B-Lymphozyten der Maus für die durch Anti-Immunglobuline ausgelöste Immunglobulin-Suppression in vitro. Mögliche Implikationen für die B-Zell-Toleranz gegenüber der eigenen Person.  |  Raff, MC., et al. 1975. J Exp Med. 142: 1052-64. PMID: 811748

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrachrome Stain (MacNeal), 25 g

sc-215951
25 g
$204.00