Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrabutylammonium Salicylate (CAS 22307-72-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Tetrabutylammonium Salicylate ist ein nützliches quaternäres Ammoniumsalz für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
22307-72-8
Molekulargewicht:
379.58
Summenformel:
C16H36N•C7H5O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrabutylammoniumsalicylat ist eine chemische Verbindung, die in der organischen Synthese als Phasentransferkatalysator fungiert. Sie erleichtert den Transfer von Salicylat-Anionen zwischen nicht mischbaren Phasen und ermöglicht so die effiziente Extraktion und Trennung organischer Verbindungen. Tetrabutylammoniumsalicylat wirkt durch die Bildung eines Komplexes mit dem Salicylatanion, wodurch dessen Löslichkeit in der organischen Phase erhöht wird. Durch diesen Mechanismus ermöglicht Tetrabutylammoniumsalicylat die Synthese verschiedener organischer Verbindungen, indem es die Reaktion zwischen nicht mischbaren Reaktanten fördert. Sein Wirkmechanismus besteht in der Bildung eines stabilen Komplexes mit dem Salicylat-Anion, wodurch dessen Transfer zwischen verschiedenen Phasen erleichtert und die effiziente Extraktion und Trennung organischer Verbindungen ermöglicht wird. Tetrabutylammoniumsalicylat spielt eine funktionelle Rolle in experimentellen Anwendungen, indem es durch seine Phasentransferkatalyseaktivität die Synthese organischer Verbindungen ermöglicht.


Tetrabutylammonium Salicylate (CAS 22307-72-8) Literaturhinweise

  1. Lumineszierende Bedrohung: Toxizität von Leuchtstäben, die in der pelagischen Fischerei verwendet werden.  |  de Oliveira, TF., et al. 2014. Sci Rep. 4: 5359. PMID: 24942522
  2. Bestimmung von Iodid und Thiosulfat durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettabsorption, elektrochemischem und konduktometrischem Nachweis.  |  Lookabaugh, M., et al. 1987. J Chromatogr. 387: 301-12. PMID: 3558627
  3. Synthese eines einlagigen Fulleren-Netzwerks.  |  Hou, L., et al. 2022. Nature. 606: 507-510. PMID: 35705817
  4. Methoden für die Analyse von anorganischen Anionen: IV. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit wässrigen hydrophoben Ionenpaaren als Eluenten  |  Schmuckler, G., Rössner, B., & Schwedt, G. 1984. Journal of Chromatography A. 302: 15-20.
  5. Bestimmung von anorganischen Anionen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Haddad, P. R., & Heckenberg, A. L. 1984. Journal of Chromatography A. 300: 357-394.
  6. Die Wirkung von Iodid-Ionen bei der katalytischen Phasentransfersynthese von Benzylestern  |  Yeh, M. Y., Hwu, D. H., Hwang, C., Hwang, T. K., & Shih, Y. P. 1991. Journal of the Chinese Chemical Society. 38(3): 221-230.
  7. Weitere Untersuchungen zum potentiometrischen Salicylatverhalten von mit Zinn(IV)-Tetraphenylporphyrinen dotierten Polymermembranen  |  Kibbey, C. E., Park, S. B., DeAdwyler, G., & Meyerhoff, M. E. 1992. Journal of Electroanalytical Chemistry. 335(1-2): 135-149.
  8. Eine weitere Studie über den Abbaumechanismus von Rhodamin 6G in der chemilumineszenten Peroxyoxalat-Reaktion  |  Qiu, Y., Zhao, F., Zhang, F., & Song, X. 1995. Journal of Photochemistry and Photobiology A: Chemistry. 87(3): 231-233.
  9. Erkennung von Metallkomplex-Gästen: supramolekulare Extraktion von wasserlöslichen Lanthanidenkomplexen durch biologische Lasalocid-Ionophore  |  Tsukube, H., Takeishi, H., & Yoshida, Z. 1996. Inorganica chimica acta. 251(1-2): 1-3.
  10. Bestimmung von Silberjodid durch Hochdruck-Ionenchromatographie in Boden- und Wassermatrices nach Festphasenextraktion  |  Papadoyannis, I. N., Samanidou, V. F., & Moutsis, K. V. 1998. Journal of liquid chromatography & related technologies. 21(3): 361-379.
  11. Ionische Flüssigkeiten in der Arzneimittelversorgung  |  Shamshina, J. L., Barber, P. S., & Rogers, R. D. 2013. Expert opinion on drug delivery. 10(10): 1367-1381.
  12. Fortgeschrittene Oxidationsverfahren zur Entfernung von [bmim][Sal], einer ionischen Flüssigkeit der dritten Generation: Auswirkungen der Wassermatrix und Identifizierung von Zwischenprodukten  |  Banić, N., Abramović, B., Šibul, F., Orčić, D., Watson, M., Vraneš, M., & Gadžurić, S. 2016. RSC advances. 6(58): 52826-52837.
  13. Einschichtiges 2D-Polymer-Fulleren: Ein neues Mitglied in der Familie der Kohlenstoffmaterialien  |  Yuan, F., Su, W., & Gao, F. 2022. Chem. 8(8): 2079-2081.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrabutylammonium Salicylate, 25 g

sc-296490
25 g
$193.00