Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrabutylammonium perchlorate (CAS 1923-70-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Tetrabutylammonium perchlorate ist ein polarographischer Stützelektrolyt
CAS Nummer:
1923-70-2
Molekulargewicht:
341.91
Summenformel:
C16H36ClNO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TBAP, auch bekannt als Tetrabutylammoniumperchlorat, ist eine chemische Verbindung, die durch die Formel C16H36NClO4 repräsentiert wird. Diese anorganische Substanz besteht aus zwei Komponenten: dem Kation Tetrabutylammonium (Bu4N+) und dem Anion Perchlorat (ClO4-). Seine Anwendungen in der organischen Synthese und der wissenschaftlichen Forschung sind aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften umfangreich. Tetrabutylammoniumperchlorat dient als hoch bevorzugtes Reagens in einer Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen.


Tetrabutylammonium perchlorate (CAS 1923-70-2) Literaturhinweise

  1. Elektrochemischer Dünnfilmsensor für Trichlorethylen.  |  Chen, MH., et al. 2004. Biosens Bioelectron. 20: 25-32. PMID: 15142573
  2. Diffusionskoeffizienten von C60 und C60- in Benzonitril- und Dichlormethanlösungen, die Tetrabutylammoniumperchlorat enthalten, gemessen mit der Potential-Schritt-Chronoamperometrie.  |  Hishida, Y., et al. 2006. Anal Sci. 22: 931-5. PMID: 16837741
  3. Gleichzeitige Bestimmung von Atropin, Anisodamin und Scopolamin in Pflanzenextrakten durch nichtwässrige Kapillarelektrophorese gekoppelt mit Elektrochemilumineszenz und elektrochemischer Doppeldetektion.  |  Yuan, B., et al. 2010. J Chromatogr A. 1217: 171-4. PMID: 19931863
  4. Biotin-konjugierte, auf Tumore ausgerichtete, photozytotoxische Eisen(III)-Komplexe.  |  Saha, S., et al. 2013. Philos Trans A Math Phys Eng Sci. 371: 20120190. PMID: 23776297
  5. Elektrochemie und analytische Bestimmung von Lysergsäurediethylamid (LSD) durch adsorptive Stripping Voltammetrie.  |  Merli, D., et al. 2014. Talanta. 130: 456-61. PMID: 25159435
  6. 2-(Phenylazo)pyridinplatin(II)-Katecholate, die Photocytotoxizität, Kernaufnahme und Glutathion-ausgelöste Ligandenfreisetzung zeigen.  |  Mitra, K., et al. 2015. Inorg Chem. 54: 253-64. PMID: 25496358
  7. Dioxygen Reactivity of an Iron Complex of 2-Aminophenol-Appended Ligand: Kristallographischer Nachweis des aromatischen Ringspaltprodukts der 2-Aminophenoleinheit.  |  Paul, GC., et al. 2017. Inorg Chem. 56: 729-736. PMID: 28005345
  8. Hochgradig reduzierbares π-verlängertes Kupfer korrodiert.  |  Yadav, P., et al. 2017. Dalton Trans. 46: 10014-10022. PMID: 28726883
  9. Voltammetrische Analyse von Redoxreaktionen und Ionentransfer in Wassermikrotröpfchen.  |  Terry Weatherly, CK., et al. 2020. Langmuir. 36: 8231-8239. PMID: 32559107
  10. In Lösung verarbeitbares anionendotiertes konjugiertes Polymer für nichtflüchtige organische Transistorspeicher mit synaptischem Verhalten.  |  Yu, TF., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 33968-33978. PMID: 32608231
  11. Entschlüsselung des Einflusses von Elektrolyten auf den Energiespeichermechanismus von vertikal ausgerichteten Graphen-Nanoblatt-Elektroden mit Hilfe fortschrittlicher elektrogravimetrischer Methoden.  |  Lé, T., et al. 2020. Nanomaterials (Basel). 10: PMID: 33297598
  12. Ein eingeschlossenes Grenzflächen-Redox führt zu Reversibilität bei der Sauerstoffreduktionsreaktion in einem nichtwässrigen Ca2+-Elektrolyten.  |  Lu, YT., et al. 2021. Chem Sci. 12: 8909-8919. PMID: 34257892
  13. Ermöglichung der praktischen Elektroabscheidung von Nanopartikeln aus wässrigen Nanotröpfchen.  |  Reyes-Morales, J., et al. 2022. Nanoscale. 14: 2750-2757. PMID: 35113123
  14. Interkalationsfreies, schnelles Schalten von mesoporösem antimondotiertem Zinnoxid mit kathodisch färbenden elektrochromen Farbstoffen.  |  Klein, J., et al. 2022. Nanoscale Adv. 4: 2144-2152. PMID: 36133444

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrabutylammonium perchlorate, 25 g

sc-251160
25 g
$120.00