Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrabutylammonium difluorotriphenylsilicate (CAS 163931-61-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
TBAT
Anwendungen:
CAS Nummer:
163931-61-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
539.86
Summenformel:
C34H51F2NSi
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrabutylammoniumdifluorotriphenylsilicat (TBADFTPS) ist ein Anionenaustauschharz, das in Laborversuchen für verschiedene wissenschaftliche Zwecke verwendet wird. Seine besonderen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher in Bereichen wie Chromatographie, Katalyse und Elektrochemie. TBADFTPS besteht aus zwei funktionellen Gruppen: einer positiv geladenen Ammoniumgruppe und einer negativ geladenen Difluorotriphenylsilicatgruppe. Dieses Harz ermöglicht den Austausch von Anionen in Lösungen. In der Chromatographie und Katalyse trennt und reinigt TBADFTPS effektiv verschiedene Verbindungen, einschließlich Proteine, Peptide und organische Moleküle. Darüber hinaus dient es als Katalysator in organischen Reaktionen und trägt zur Synthese organischer Verbindungen bei. Darüber hinaus spielt TBADFTPS bei elektrochemischen Experimenten eine wichtige Rolle, indem es die Untersuchung elektrochemischer Reaktionen und die Messung elektrochemischer Potenziale unterstützt. Es ist eine Fluorquelle für die nucleophile Fluorierung.


Tetrabutylammonium difluorotriphenylsilicate (CAS 163931-61-1) Literaturhinweise

  1. Stereodivergente Mannich-Reaktion von Bis(trimethylsilyl)ketenacetalen mit N-tert-Butansulfinyliminen durch Lewis-Säure- oder Lewis-Base-Aktivierung, ein Ein-Topf-Protokoll zur Gewinnung chiraler β-Aminosäuren.  |  Cantú-Reyes, M., et al. 2017. Org Biomol Chem. 15: 7705-7709. PMID: 28875215
  2. Stereoselektive nukleophile Trifluormethylierung von N-(tert-Butylsulfinyl)iminen unter Verwendung von Trimethyl(trifluormethyl)silan.  |  Prakash, GKS., et al. 2001. Angew Chem Int Ed Engl. 40: 589-590. PMID: 29712018
  3. Arine als Radikalakzeptoren: TEMPO-vermittelte Kaskaden, die Addition, Cyclisierung und Trapping umfassen.  |  Scherübl, M., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 711-715. PMID: 33038065
  4. Übergangsmetallfreie Kopplung von polyfluorierten Arenen und funktionalisierten, maskierten Aryl-Nukleophilen.  |  Finck, L. and Oestreich, M. 2021. Chemistry. 27: 11061-11064. PMID: 34014007
  5. Aktivierung von C-C-Bindungen durch dyotrope Umlagerung von Pd(IV)-Spezies.  |  Cao, J., et al. 2021. Nat Chem. 13: 671-676. PMID: 34031566
  6. Fluoridionen-initiierte Decarboxylierung von Silylalkynoaten zu Alkinylsilanen.  |  Kawatsu, T., et al. 2021. ACS Omega. 6: 12853-12857. PMID: 34056436
  7. Effiziente Synthese von 4-Phenoxychinazolin-, 2-Phenoxychinoxalin- und 2-Phenoxypyridin-Derivaten mit Hilfe der Arinchemie.  |  Zilla, MK., et al. 2021. RSC Adv. 11: 3477-3483. PMID: 35424287
  8. Katalytische Modifikation des Alkenskeletts zur Herstellung von fluorierten tertiären Stereozentren.  |  Jiang, L., et al. 2022. Chem Sci. 13: 4327-4333. PMID: 35509472
  9. Kontinuierliche Durchflusstechnik als Wegbereiter für innovative Transformationen unter Nutzung von Carbenen, Nitrenen und Benzinen.  |  Donnelly, K. and Baumann, M. 2022. J Org Chem. 87: 8279-8288. PMID: 35700424
  10. Calix[4]pyrrolato gallate: quadratisch planar koordiniertes Gallium(iii) und seine kooperative Metall-Liganden-Reaktivität mit CO2 und Alkoholen.  |  Sigmund, LM., et al. 2022. Chem Sci. 13: 11215-11220. PMID: 36320463
  11. Metallfreie C-H-Difluormethylierung von Imidazolen mit dem Ruppert-Prakash-Reagenz.  |  Kvasha, DA., et al. 2023. J Org Chem. 88: 163-171. PMID: 36520999
  12. Dreikomponenten-Carboformylierung: α-quaternäre Aldehydsynthese durch Co(iii)-katalysierte sequentielle C-H-Bindungsaddition an Diene und Ameisensäureanhydrid.  |  Tassone, JP., et al. 2022. Chem Sci. 13: 14320-14326. PMID: 36545136
  13. Nickel trifft auf Aryl-Thianthrenium-Salze: Ni(I)-katalysierte Halogenierung von Arenen.  |  Ni, S., et al. 2023. J Am Chem Soc. 145: 9988-9993. PMID: 37126771

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrabutylammonium difluorotriphenylsilicate, 5 g

sc-251152
5 g
$107.00