Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrabutylammonium cyanate (CAS 39139-87-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
39139-87-2
Molekulargewicht:
284.48
Summenformel:
C16H36N•CNO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrabutylammoniumcyanat (TBAC) hat als Katalysator bei der Herstellung von Polymeren und anderen Materialien gedient und wurde untersucht, um mögliche Rollen bei der Herstellung bioaktiver Verbindungen zu spielen. Darüber hinaus hat TBAC die Synthese von Peptiden und anderen Molekülen erleichtert und wurde bei Studien zur Enzymhemmung und zu metabolischen Prozessen eingesetzt. Es fungiert als Katalysator bei der Herstellung von Polymeren und anderen Materialien und kann auch zur Synthese bioaktiver Verbindungen beitragen. Darüber hinaus kann Tetrabutylammoniumcyanat bei Untersuchungen zur Enzymhemmung und zum Stoffwechsel helfen.


Tetrabutylammonium cyanate (CAS 39139-87-2) Literaturhinweise

  1. Stark phosphoreszierende Iridiumkomplexe und ihre Anwendung in organischen lichtemittierenden Bauteilen.  |  Nazeeruddin, MK., et al. 2003. J Am Chem Soc. 125: 8790-7. PMID: 12862473
  2. Unterschiedliche Beteiligung von Histidinkinase-Rezeptoren an der Pseudohyphen-Entwicklung, Stressanpassung und Medikamentenempfindlichkeit des opportunistischen Hefepilzes Candida lusitaniae.  |  Chapeland-Leclerc, F., et al. 2007. Eukaryot Cell. 6: 1782-94. PMID: 17660361
  3. Eine prägnante und flexible Synthese der wirksamen Grippemittel Tamiflu und Tamiphosphor.  |  Shie, JJ., et al. 2008. Angew Chem Int Ed Engl. 47: 5788-91. PMID: 18613158
  4. Synthetische Ansätze für die Neuraminidasehemmer Zanamivir (Relenza) und Oseltamivirphosphat (Tamiflu) zur Behandlung der Grippe.  |  Magano, J. 2009. Chem Rev. 109: 4398-438. PMID: 19537777
  5. Unterstützung durch polyatomare Anionen bei der Bildung von [2]Pseudorotaxanen.  |  Valderrey, V., et al. 2012. J Am Chem Soc. 134: 10733-6. PMID: 22428728
  6. Erkennung von Ionenpaaren durch ein neutrales [2]Rotaxan auf der Grundlage einer zyklischen Bis-Calix[4]pyrrol-Komponente.  |  Romero, JR., et al. 2017. Chem Sci. 8: 491-498. PMID: 28451196
  7. Lumineszierende Chemosensoren unter Verwendung zyklometallierter Iridium(iii)-Komplexe und ihre Anwendungen.  |  Ma, DL., et al. 2017. Chem Sci. 8: 878-889. PMID: 28572899
  8. Hervorragende Stabilität und Emissionsquantenausbeute (23 % ± 3 %) des einschichtigen 2D-Zinn-Perowskits TEA2 SnI4 durch Thiocyanat-Passivierung.  |  Lin, JT., et al. 2020. Small. 16: e2000903. PMID: 32309909

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrabutylammonium cyanate, 5 g

sc-237014
5 g
$265.00