Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrabutylammonium chloride hydrate (CAS 37451-68-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
TBAC
CAS Nummer:
37451-68-6
Molekulargewicht:
277.92
Summenformel:
C16H36ClN
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrabutylammoniumchloridhydrat ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das in der organischen Synthese als Phasentransferkatalysator dient. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es den Transfer eines Reaktanten von einer Phase in eine andere, typischerweise von einer wässrigen Phase in eine organische Phase, erleichtert, indem es ein Ionenpaar mit dem Reaktanten bildet. Dies ermöglicht Reaktionen zwischen Substanzen, die normalerweise nicht mischbar sind, und ermöglicht die Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Tetrabutylammoniumchloridhydrat erhöht die Löslichkeit der Reaktanten in der organischen Phase, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit beschleunigt und die Ausbeute verbessert wird. Seine Fähigkeit, Phasentransferreaktionen zu fördern, kann bei der Entwicklung neuer chemischer Verbindungen und Materialien von Nutzen sein.


Tetrabutylammonium chloride hydrate (CAS 37451-68-6) Literaturhinweise

  1. Unerwartete intermolekulare pd-katalysierte Kreuzkupplungsreaktion unter Verwendung heteroaromatischer Carbonsäuren als Kupplungspartner.  |  Forgione, P., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 11350-1. PMID: 16939247
  2. Synthese chiraler Bausteine zur Verwendung in der Arzneimittelforschung.  |  Marino, ST., et al. 2004. Molecules. 9: 405-26. PMID: 18007441
  3. Calcitriol-Derivate mit zwei verschiedenen Seitenketten an C-20. V. Potente Inhibitoren der Mammakarzinogenese und Induktoren der Leukämiedifferenzierung.  |  Maehr, H., et al. 2009. J Med Chem. 52: 5505-19. PMID: 19685888
  4. Poly[[aqua-μ(3)-picolinato-μ(2)-picolinato-dipicolinatopotassium(I)terbium(III)] 2.5-hydrat].  |  Cunha-Silva, L., et al. 2008. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 64: m529-30. PMID: 21201993
  5. Die Methoxy-Derivatisierung von Alkylketten erhöht die In-vivo-Wirksamkeit von kationischen Mn-Porphyrinen. Synthese, Charakterisierung, SOD-ähnliche Aktivität und SOD-defiziente E. coli-Studie von meta Mn(III) N-Methoxyalkylpyridylporphyrinen.  |  Tovmasyan, AG., et al. 2011. Dalton Trans. 40: 4111-21. PMID: 21384047
  6. Zytotoxische Wirkungen von Mn(III)-N-Alkylpyridylporphyrinen in Gegenwart des zellulären Reduktionsmittels Ascorbat.  |  Ye, X., et al. 2011. Free Radic Res. 45: 1289-306. PMID: 21859376
  7. Palladium-katalysierte decarboxylative ortho-Amidierung von Indol-3-carbonsäuren mit Isothiocyanaten unter Verwendung der Carboxylgruppe als ableitende Gruppe.  |  Tulichala, RNP., et al. 2018. J Org Chem. 83: 4375-4383. PMID: 29554415
  8. Antivirale In-vitro-Aktivität von neuen Oxazolin-Derivaten als potente Poliovirus-Inhibitoren.  |  Madia, VN., et al. 2019. J Med Chem. 62: 798-810. PMID: 30512950
  9. Arabidopsis MATE45 antagonisiert lokale Abscisinsäure-Signale, um die Entwicklung und abiotische Stressreaktionen zu vermitteln.  |  Kovinich, N., et al. 2018. Plant Direct. 2: e00087. PMID: 31245687
  10. Austausch von Gegenionen in polykationischen Hydrogelen: Abstimmbarkeit von Hydrophobizität, Wasserzustand und Schwimmfähigkeit für ein schwimmendes pH-Gerät.  |  Danko, M., et al. 2021. Gels. 7: PMID: 34449591
  11. Modulierung der pro-apoptotischen Aktivität von Cytochrom c an einer biomimetischen elektrifizierten Schnittstelle.  |  Gamero-Quijano, A., et al. 2021. Sci Adv. 7: eabg4119. PMID: 34739310
  12. Die ersten kristallinen hexagonalen Si3N4-Mikroröhrchen†  |   and Hubert Huppertz, Norbert Stock, Prof. Wolfgang Schnick. October 1996. Advanced Materials. Volume8, Issue10: Pages 844-847.
  13. Phasengleichgewicht von ionischen Semikathrathydraten, die mit Tetrabutylammoniumbromid und Tetrabutylammoniumchlorid gebildet werden  |  K Sato, H Tokutomi, R Ohmura - Fluid Phase Equilibria, 2013 - Elsevier. 15 January 2013,. Fluid Phase Equilibria. Volume 337,: Pages 115-118.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrabutylammonium chloride hydrate, 5 g

sc-237012
5 g
$42.00