Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrabutylammonium chloride (CAS 1112-67-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
1112-67-0
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
277.92
Summenformel:
C16H36ClN
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrabutylammoniumchlorid (TBA) ist ein fester, weißer kristalliner Pulver, der aus Tetrabutylammoniumkationen und Chloridanionen besteht. Dieser organische Salzverbindung zeigt Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln und findet Anwendung in diversen Bereichen wie der Synthese. TBA dient als vielseitiges Reagenz in akademischer und industrieller Forschung und ermöglicht die Synthese und Analyse einer breiten Palette an organischen und anorganischen Verbindungen. Im Bereich der organischen Synthese fungiert Tetrabutylammoniumchlorid als Alkylierungsmittel und erleichtert die Herstellung von Aminen, Amiden und anderen organischen Verbindungen. In der analytischen Chemie dient es als Phasentransferkatalysator und hilft bei der Extraktion organischer Substanzen aus wässrigen Lösungen. Darüber hinaus übernimmt Tetrabutylammoniumchlorid in der Biochemie die Rolle eines Ionenpaarungsmittels und trägt zur Analyse von Proteinen und anderen biologischen Molekülen bei. Die Funktion von Tetrabutylammoniumchlorid als Ionenpaarungsmittel beinhaltet seine Interaktion mit geladenen Molekülen wie Proteinen, wodurch sie effektiv stabilisiert werden. Diese Interaktion führt zu einer Reduzierung der elektrostatischen Repulsion zwischen den Molekülen, wodurch sie in der Lösung verteilt bleiben.


Tetrabutylammonium chloride (CAS 1112-67-0) Literaturhinweise

  1. Squarain-Rotaxan als reversibler optischer Chlorid-Sensor.  |  Gassensmith, JJ., et al. 2010. Chemistry. 16: 2916-21. PMID: 20082394
  2. Ionische Flüssigkeiten in der Kapillarelektrophorese.  |  Holzgrabe, U. and Wahl, J. 2016. Methods Mol Biol. 1483: 131-53. PMID: 27645735
  3. Chloridselektive makrozyklische Bisurea-Derivate mit 2,2'-Binaphthalin-Anteilen als Spacer.  |  Satake, A., et al. 2016. J Org Chem. 81: 9848-9857. PMID: 27704862
  4. Eine neuartige baumartige Polyvinylidenfluorid-Nanofaser-Membran für die Mikrofiltration.  |  Li, Z., et al. 2016. Nanomaterials (Basel). 6: PMID: 28335279
  5. Temperaturabhängige Extraktion von Violacein unter Verwendung eines abstimmbaren Systems auf Basis anionischer Tenside.  |  Schaeffer, N., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 8643-8646. PMID: 31286132
  6. Halid-beschleunigte Acylfluorid-Bildung mit Sulfurylfluorid.  |  Foth, PJ., et al. 2020. Org Lett. 22: 6682-6686. PMID: 32806146
  7. Die Herstellung von elektrogesponnenen PVDF/TBAC-Multimorphologie-Nanofasermembranen und ihre Anwendung in der Direktkontakt-Membrandestillation.  |  Liu, F., et al. 2022. Macromol Rapid Commun. 43: e2100286. PMID: 34463397
  8. Grenzflächeneigenschaften von hydrophoben tief eutektischen Lösungsmitteln mit Wasser.  |  Salehi, HS., et al. 2021. J Phys Chem B. 125: 12303-12314. PMID: 34719232
  9. Wasserbasiertes, tiefes eutektisches Lösungsmittel für die ultraschallgestützte Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion von Parabenen in Speiseöl.  |  Cao, J., et al. 2022. Food Chem. 383: 132586. PMID: 35247725
  10. Neue einfache und robuste Methode zur Bestimmung der Polarität von tief eutektischen Lösungsmitteln (DESs) mittels Kontaktwinkelmessung.  |  Cichocki, Ł., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35807449
  11. Hochwirksame Flüssig- und Festphasenextraktionsverfahren zur Konzentration von Radiojodisotopen für die Radiojodierungschemie.  |  Davis, C., et al. 2022. J Labelled Comp Radiopharm. 65: 280-287. PMID: 35906717
  12. Kontinuierliche Bildung von Limonenkarbonaten in überkritischem Kohlendioxid.  |  Mikšovsky, P., et al. 2022. Org Process Res Dev. 26: 2799-2810. PMID: 36311380
  13. Phenolat-induzierte N-O-Bindungsbildung versus Tiemann-Typ-Umlagerung für die Synthese von 3-Aminobenzisoxazolen und 2-Aminobenzoxazolen.  |  Hufnagel, B., et al. 2022. ChemistryOpen. 11: e202200252. PMID: 36564354

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrabutylammonium chloride, 25 g

sc-251150
25 g
$68.00

Tetrabutylammonium chloride, 100 g

sc-251150A
100 g
$249.00