Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrabutylammonium acetate (CAS 10534-59-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Tetrabutylammonium acetate ist ein Katalysator für die Alkynylierung von Carbonylverbindungen mit Trimethylsilylacetylenen
CAS Nummer:
10534-59-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
301.51
Summenformel:
C16H36N•C2H3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrabutyl-Ammoniumacetat (TBAc) ist ein vielseitig einsetzbarer quaternärer Ammoniumsalz, der häufig in der organischen Synthese und verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen verwendet wird. Dieser farblose, geruchlose und hygroskopische Feststoff ist sowohl in organischen Lösungsmitteln als auch in Wasser löslich. Sein breites Anwendungsspektrum umfasst die Verwendung als Katalysator, Chelatbildner und Reagenz zur Synthese diverser Verbindungen. TBAc findet Anwendungen in Bereichen wie Biochemie, Pharmakologie und Medizinische Chemie. In der wissenschaftlichen Forschung spielt TBAc eine entscheidende Rolle als Katalysator, Chelatbildner und Reagenz zur Verbindungssynthese. Seine Anwendungen reichen von der Synthese organischer Verbindungen wie Polymeren, Farbstoffen und Pharmazeutika bis hin zur Synthese von Peptiden und Proteinen sowie zur Synthese von Zuckerderivaten. Darüber hinaus hat sich TBAc als nützlich erwiesen bei der Herstellung verschiedener Arzneimittel, einschließlich Antimykotika, Antibiotika und Antikrebsmittel. Als quaternärer Ammoniumsalz wirkt TBAc als Lewis-Säure und bildet leicht Lewis-Addukte mit verschiedenen Substraten. Es besitzt die Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit anderen Molekülen zu bilden, was es zu einem Chelatbildner macht. Darüber hinaus hat TBAc gezeigt, dass es effektiv bei der Hydrolyse von Ester ist, einem wichtigen Schritt in zahlreichen organischen Reaktionen. Die Alkinylierung von Carbonylverbindungen mit Trimethylsilylacetylenen ist eine bemerkenswerte katalytische Reaktion, die durch TBAc erleichtert wird. Diese Reaktion führt zur Bildung von Propargylalkoholen in guten Ausbeuten. Die katalytischen Eigenschaften von TBAc machen es besonders nützlich in diesem Prozess.


Tetrabutylammonium acetate (CAS 10534-59-5) Literaturhinweise

  1. Anionische ringöffnende Polymerisation von beta-Alkoxymethyl-substituierten beta-Lactonen.  |  Adamus, G. and Kowalczuk, M. 2008. Biomacromolecules. 9: 696-703. PMID: 18179174
  2. [Nicht verfügbar].  |  Baylocq, D., et al. 1987. Talanta. 34: 515-7. PMID: 18964349
  3. Palladium(II)-katalysierte ortsselektive C(sp3)-H-Alkinylierung von Oligopeptiden: Ein zentraler Ansatz für die Oligopeptid-Wirkstoff-Konjugation.  |  Liu, T., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 10924-10927. PMID: 28714148
  4. Verständnis der hemmenden Wirkung von niedermolekularen Wasserstoffbindungsspendern auf die Löslichkeit von Cellulose in Tetrabutylammoniumacetat/DMSO.  |  Bengtsson, J., et al. 2017. J Phys Chem B. 121: 11241-11248. PMID: 29172515
  5. Kinetische Analyse tautomerer Formen von aromatischen Harnstoffverbindungen mit Acetat-Ionen: Lösungsmittel-Effekt des intermolekularen Protonentransfers im angeregten Zustand.  |  Matsumoto, H., et al. 2018. Photochem Photobiol Sci. 17: 561-569. PMID: 29616691
  6. Eine energieeffiziente Ein-Topf-Quell-/Veresterungsmethode zur Herstellung von Cellulose-Nanofasern mit gleichmäßigem Durchmesser.  |  Song, Y., et al. 2018. ChemSusChem. 11: 3714-3718. PMID: 30188012
  7. Konformation und visuelle Unterscheidung zwischen Harnstoff- und Thioharnstoff-Derivaten durch ein Acetat-Ion und einen Hexafluorosilikat-Kokristall des Harnstoff-Derivats beim Nachweis von Wasser in Dimethylsulfoxid.  |  Tarai, A. and Baruah, JB. 2017. ACS Omega. 2: 6991-7001. PMID: 31457282
  8. Synthese von Silylformiaten, Formamiden und Aldehyden durch lösungsmittelfreie organokatalytische Hydrosilylierung von CO2.  |  Murata, T., et al. 2020. Chem Commun (Camb). 56: 5783-5786. PMID: 32322865
  9. Bewertung der Hemmung der Elastase-Enzymaktivität durch ionische Flüssigkeiten und ionische Flüssigkeiten als pharmazeutische Wirkstoffe.  |  Mota, FAR., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33401768
  10. Auflösungsverhalten von Cellulose in einem neuartigen Celluloselösungsmittel.  |  Lin, L. and Tsuchii, K. 2022. Carbohydr Res. 511: 108490. PMID: 34952277
  11. Vollanorganische Perowskit-Solarzellen mit Tetrabutylammoniumacetat als Pufferschicht zwischen dem SnO2-Elektronentransportfilm und CsPbI3.  |  Zhong, H., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces. 14: 5183-5193. PMID: 35073689
  12. Herstellung flexibler und UV-blockierender Folien aus ligninhaltiger Zellulose, in die Teepolyphenol/Zitronensäure eingearbeitet ist.  |  Shao, H., et al. 2022. Int J Biol Macromol. 207: 917-926. PMID: 35364193
  13. Direkte Synthese von 3-Aryl-substituierten Isocumarinen und Phthaliden durch Palladiumacetat-katalysierte C(sp2)-H-Aktivierung in ionischen Flüssigkeiten.  |  Aloia, A., et al. 2022. Chemistry. 28: e202202350. PMID: 35997238
  14. Synthese von Enaminen, Aldehyden und Nitrilen aus CO2: Möglichkeiten der Eintopfstrategie über Formamide.  |  Nakaoka, K., et al. 2022. J Org Chem.. PMID: 36099541

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrabutylammonium acetate, 25 g

sc-258214
25 g
$98.00