Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

tert-Butyl acrylate (CAS 1663-39-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1663-39-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
128.17
Summenformel:
C7H12O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tert-Butylacrylat (TBA) ist eine farblose Flüssigkeit mit süßem Geruch. Dieser organische Verbindung dient als wichtiges Monomer bei der Herstellung von Kunststoffen, Beschichtungen und Klebstoffen und wird auch als Industrielösungsmittel in Anwendungen wie Kraftstoffadditiven und Metallarbeitsflüssigkeiten eingesetzt. Darüber hinaus spielt TBA eine Rolle bei der Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich Polymeren und Tensiden. Aufgrund seiner vielseitigen Natur ist tert-Butylacrylat Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Es wurde als Modellverbindung zur Erforschung der Kinetik und Thermodynamik von Polymerisationsreaktionen eingesetzt. Darüber hinaus haben Forscher es verwendet, um zu untersuchen, wie Lösungsmittel die Eigenschaften von Polymeren beeinflussen und wie die Copolymerisation die Merkmale von Polymeren beeinflusst. Bemerkenswerterweise spielt TBA eine wichtige Rolle bei der Synthese verschiedener Polymere, wie Polyurethane, Polyamide und Polyester. Die Polymerisationsreaktion von tert-Butylacrylat wird durch Zugabe eines Katalysators wie Schwefelsäure initiiert, was zu einem exothermen Prozess führt. Normalerweise wird die Reaktion bei Temperaturen von 150°C oder höher durchgeführt, wobei die Reaktionsgeschwindigkeit durch Erhöhung der Temperatur beschleunigt wird. Während der Reaktion schließen sich Monomer-Moleküle der wachsenden Polymerkette an, was zur Bildung der gewünschten Polymere führt.


tert-Butyl acrylate (CAS 1663-39-4) Literaturhinweise

  1. Aus Wasserstoffbindungen abgeleitete, heilbare Polyacrylat-Elastomere durch On-demand-Copolymerisation von n-Butyl-Acrylat und tert-Butyl-Acrylat.  |  Wang, W., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 50812-50822. PMID: 33118819
  2. Wechselwirkung von Proteinen mit einer planaren Poly(acrylsäure)-Bürste: Analyse mittels Quarzkristallmikrowaage mit Dissipationsüberwachung (QCM-D).  |  Walkowiak, J., et al. 2020. Polymers (Basel). 13: PMID: 33396873
  3. Katalytische enantioselektive reduktive Dominoalkyl-Arylierung von Acrylaten durch Nickel/Photoredox-Katalyse.  |  Qian, P., et al. 2021. Nat Commun. 12: 6613. PMID: 34785647
  4. Ein sprühbarer und mit sichtbarem Licht schnell aushärtender abziehbarer Film für die Dekontamination von radioaktiven Oberflächen.  |  Zhang, H., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35267831
  5. PdII-katalysierte C(Alkenyl)-H-Aktivierung, die durch eine vorübergehende leitende Gruppe erleichtert wird.  |  Liu, M., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202203624. PMID: 35467792
  6. Emulsionsgestützte poröse Polymere für die effiziente Entfernung von Farbstoffen.  |  Üzüm, G., et al. 2022. ACS Omega. 7: 16127-16140. PMID: 35571856
  7. Herstellung und kontrollierte Freisetzung eines säurebildenden Korrosionsinhibitors mit doppelter Wirkungsweise.  |  Zhitao, Y., et al. 2022. RSC Adv. 12: 27055-27063. PMID: 36320837
  8. Ethylen-Vinylacetat-Copolymere als potenzielle thermoplastische Modifikatoren von Photopolymer-Zusammensetzungen.  |  Bazhanov, DA., et al. 2022. Polymers (Basel). 15: PMID: 36616485
  9. Mit sichtbarem Licht kontrollierte Histon-Deacetylase-Inhibitoren für die gezielte Krebstherapie.  |  Josa-Culleré, L. and Llebaria, A. 2023. J Med Chem. 66: 1909-1927. PMID: 36654474
  10. Elektrogesponnene Nanofasern aus PCL/Gelatine/Graphenoxid: Auswirkung der Oberflächenfunktionalisierung auf die in vitro- und antibakterielle Reaktion.  |  Hamdan, N., et al. 2023. Nanomaterials (Basel). 13: PMID: 36770449
  11. Ni-katalysierte Arylierung von Alkinen mit Organoboronsäuren und Aldehyden, um stereodefinierte Allylalkohole zu erhalten.  |  Tao, SC., et al. 2023. Chem Sci. 14: 2040-2045. PMID: 36845934
  12. Eine Co-Verankerungsstrategie für die Synthese von polarem bimodalem Polyethylen.  |  Zou, C., et al. 2023. Nat Commun. 14: 1442. PMID: 36922533
  13. Das radikalische Triarylamminiumkation erleichtert die Entschützung von tert-Butylgruppen in Estern, Ethern, Carbonaten und Carbamaten.  |  Hidasová, D. and Slanina, T. 2023. J Org Chem. 88: 6932-6938. PMID: 37126731

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

tert-Butyl acrylate, 25 ml

sc-253632
25 ml
$45.00

tert-Butyl acrylate, 100 ml

sc-253632A
100 ml
$53.00