Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

tert-Butyl 12-amino-4,7,10-trioxadodecanoate (CAS 252881-74-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Amino-PEG3-t-butyl ester
CAS Nummer:
252881-74-6
Reinheit:
≥80%
Molekulargewicht:
277.36
Summenformel:
C13H27NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

tert-Butyl 12-amino-4,7,10-trioxadodecanoat ist eine Verbindung, die in der organischen und materialchemischen Forschung verwendet wird, insbesondere für die Untersuchung von amphiphilen Molekülen. Aufgrund ihrer Struktur, die sowohl hydrophile (Amino- und Trioxa) als auch hydrophobe (tert-Butylester) Komponenten enthält, eignet sie sich für Untersuchungen zum Verhalten von Tensiden und zu Selbstorganisationsprozessen. Forscher nutzen tert-Butyl 12-amino-4,7,10-trioxadodecanoat zur Erforschung der Synthese neuartiger Polymere und biokompatibler Materialien, da das Vorhandensein der Aminogruppe eine weitere Funktionalisierung und Vernetzung ermöglicht. Es dient auch als Modellverbindung für die Untersuchung der Stabilität und Reaktivität von Esterbindungen unter verschiedenen Bedingungen, was für die Entwicklung abbaubarer Materialien unerlässlich ist. Darüber hinaus ist diese Verbindung an der Entwicklung organischer Verbindungen beteiligt, die bei der Bildung von Mizellen, Vesikeln oder Hydrogelen eingesetzt werden können.


tert-Butyl 12-amino-4,7,10-trioxadodecanoate (CAS 252881-74-6) Literaturhinweise

  1. Jüngste Fortschritte bei der Synthese und biologischen Bewertung von borhaltigen Porphyrinen für die Borneutroneneinfangtherapie.  |  Renner, MW., et al. 2006. Anticancer Agents Med Chem. 6: 145-57. PMID: 16529537
  2. SERRS-kodierte Nanopartikel für die biomolekulare Markierung mit wellenlängenabstimmbarer Unterscheidung.  |  McKenzie, F., et al. 2009. Analyst. 134: 549-56. PMID: 19238293
  3. Konjugate eines neuartigen 7-substituierten Camptothecins mit RGD-Peptiden als α(v)β₃-Integrin-Liganden: Ein Ansatz für eine gezielte Tumortherapie.  |  Dal Pozzo, A., et al. 2010. Bioconjug Chem. 21: 1956-67. PMID: 20949910
  4. Kombination von Aminocyanin-Farbstoffen mit Polyamid-Dendronen: eine vielversprechende Strategie für die Bildgebung im Nahinfrarotbereich.  |  Ornelas, C., et al. 2011. Chemistry. 17: 3619-29. PMID: 21337432
  5. Schnelle und effiziente MCR-basierte Synthese von klickbaren Rhodamin-Tags für die Proteinprofilierung.  |  Brauch, S., et al. 2012. Org Biomol Chem. 10: 958-65. PMID: 22130967
  6. Phthalocyanin-Peptid-Konjugate für die gezielte Steuerung des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors.  |  Ongarora, BG., et al. 2012. J Med Chem. 55: 3725-38. PMID: 22468711
  7. Synthese und zelluläre Untersuchungen von Polyaminkonjugaten eines Mercaptomethyl-Carboranylporphyrins.  |  Bhupathiraju, NV. and Vicente, MG. 2013. Bioorg Med Chem. 21: 485-95. PMID: 23219853
  8. Polykationische Dendrone auf Adamantanbasis verschiedener Generationen zeigen eine hohe Zellaufnahme, ohne Zytotoxizität auszulösen.  |  Grillaud, M., et al. 2014. J Am Chem Soc. 136: 810-9. PMID: 24354635
  9. Pretargeted PET Imaging mit einem bioorthogonalen 18F-markierten trans-Cycloocten in einem Eierstockkrebsmodell.  |  Billaud, EMF., et al. 2017. Bioconjug Chem. 28: 2915-2920. PMID: 29191024
  10. Design, Synthese und biologische Evaluierung von asymmetrischen Bow-Tie PAMAM Dendrimer-basierten Konjugaten für die gezielte Verabreichung von Medikamenten an Tumoren.  |  Wang, T., et al. 2018. ACS Omega. 3: 3717-3736. PMID: 29732446
  11. Selektiver Nachweis von Aeromonas spp. durch eine Fluoreszenzsonde auf der Basis des Siderophors Amonabactin.  |  Cisneros-Sureda, J., et al. 2022. J Inorg Biochem. 230: 111743. PMID: 35124539
  12. Synthese und Charakterisierung von dendronisierten Goldnanopartikeln, die geladene periphere Gruppen mit antimikrobiellem Potenzial tragen.  |  Perli, G., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 35957042
  13. Synthese von SERS-aktiven Nanopartikeln zum Nachweis von Biomolekülen  |  J Wrzesien, D Graham - Tetrahedron, 2012 - Elsevier. 28 January 2012,. Tetrahedron. Volume 68, Issue 4,: Pages 1230-1240.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

tert-Butyl 12-amino-4,7,10-trioxadodecanoate, 1 g

sc-253626
1 g
$190.00