Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Territrem B (CAS 70407-20-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Territrem B ist ein starker und irreversibler Hemmstoff der Acetylcholinesterase
CAS Nummer:
70407-20-4
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
526.6
Summenformel:
C29H34O9
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Territrem B, ein Mykotoxin, übt seine Wirkung über mehrere molekulare Schlüsselmechanismen aus. Es hemmt die Freisetzung von Acetylcholin, einem wichtigen Neurotransmitter, der die synaptische Übertragung stört und die neuronale Kommunikation beeinträchtigt. Territrem B wirkt sich außerdem auf die neuronale Aktivität aus, indem es die Funktion der spannungsabhängigen Natriumkanäle beeinträchtigt, was zu einer Blockade der Depolarisation und einer Beeinträchtigung der neuronalen Signalübertragung führt. Der Einfluss von Territrem B erstreckt sich auch auf die Modulation der Aktivitäten von Kalziumkanälen, was zu einer Dysregulation des intrazellulären Kalziumspiegels führt und das neurotoxische Profil des Wirkstoffs um eine weitere Ebene erweitert. Die Störung der Kalzium-Signalübertragung spielt bei zahlreichen neuronalen Prozessen eine wichtige Rolle. Territrem B trägt zu oxidativem Stress und mitochondrialer Dysfunktion in neuronalen Zellen bei, Faktoren, die seine Neurotoxizität noch verstärken.


Territrem B (CAS 70407-20-4) Literaturhinweise

  1. Territrem B, ein tremorgenisches Mykotoxin, das die Acetylcholinesterase über einen nicht kovalenten, aber irreversiblen Bindungsmechanismus hemmt.  |  Chen, JW., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 34916-23. PMID: 10574966
  2. Bestimmung der absoluten Stereochemie von Arisugacin F und Territrem B, neuartigen Acetylcholinesterase-Hemmern.  |  Handa, M., et al. 2001. J Antibiot (Tokyo). 54: 386-91. PMID: 11426665
  3. Territrems: Natürlich vorkommende spezifische irreversible Inhibitoren der Acetylcholinesterase.  |  Chen, JW. and Ling, KH. 1996. J Biomed Sci. 3: 54-58. PMID: 11725083
  4. Herstellung von polyklonalen Antikörpern gegen Territrem B und Nachweis von Territrem B in den Konidien von Aspergillus terreus 23-1 durch Immun-Elektronenmikroskopie.  |  Peng, FC., et al. 2004. J Agric Food Chem. 52: 3360-5. PMID: 15161198
  5. Profil des Territrem-Stoffwechsels und der Cytochrom P-450 3A-Expression in Lebermikrosomen von Wistar-Ratten beider Geschlechter in Abhängigkeit vom Alter.  |  Peng, FC., et al. 2005. J Toxicol Environ Health A. 68: 1871-88. PMID: 16207635
  6. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von neuen Territrem-B-Analoga.  |  Jiang, X., et al. 2005. Chem Biodivers. 2: 557-67. PMID: 17192004
  7. Il prodotto naturale diidrotanshinone I fornisce un prototipo di inibitore non caricato che si lega specificamente al sito periferico dell'acetilcolinesterasi con affinità nanomolare.  |  Beri, V., et al. 2013. Biochemistry. 52: 7486-99. PMID: 24040835
  8. Ein neues Anti-Acetylcholinesterase-α-Pyron-Meroterpen, Arigsugacin I, aus dem endophytischen Mangrovenpilz Penicillium sp. sk5GW1L von Kandelia candel.  |  Huang, X., et al. 2013. Planta Med. 79: 1572-5. PMID: 24081685
  9. Zwei neue Meroterpenoide, die von dem endophytischen Pilz Penicillium sp. SXH-65 produziert werden.  |  Sun, X., et al. 2014. Arch Pharm Res. 37: 978-82. PMID: 24166709
  10. Die Strukturen der menschlichen Acetylcholinesterase, die an Dihydrotanshinon I und Territrem B gebunden ist, zeigen die Flexibilität der peripheren Stelle.  |  Cheung, J., et al. 2013. ACS Med Chem Lett. 4: 1091-6. PMID: 24900610
  11. Acetylcholinesterase fördert die Apoptose in Insektenneuronen.  |  Knorr, DY., et al. 2020. Apoptosis. 25: 730-746. PMID: 32761307
  12. Isolierung, chemische Struktur, akute Toxizität und einige physikochemische Eigenschaften von Territrem C aus Aspergillus terreus.  |  Ling, KH., et al. 1984. Appl Environ Microbiol. 47: 98-100. PMID: 6546485
  13. Lösungsmittelsysteme für eine verbesserte Isolierung und Trennung der Territreme A und B.  |  Ling, KH., et al. 1982. Appl Environ Microbiol. 44: 860-3. PMID: 7149718
  14. Hemmung der Acetylcholinesterase durch Territrem-B-Derivate.  |  Peng, FC. 1995. J Nat Prod. 58: 857-62. PMID: 7673929
  15. Auswirkungen von Territrem-B auf cholinerge Reaktionen von Schneckenneuronen.  |  Arvanov, VL., et al. 1993. Neurosci Lett. 152: 69-71. PMID: 8100056

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Territrem B, 500 µg

sc-203293
500 µg
$145.00

Territrem B, 1 mg

sc-203293A
1 mg
$281.00