Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Terreic Acid (CAS 121-40-4)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(1R,6S)-3-Hydroxy-4-methyl-7-oxabicyclo[4.1.0]hept-3-ene-2,5-dione
Anwendungen:
Terreic Acid ist ein Hemmstoff der katalytischen Aktivität von BTK
CAS Nummer:
121-40-4
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
154.12
Summenformel:
C7H6O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Terreinsäure ist ein Metabolit, der antibiotische Eigenschaften aufweist. Es wurde festgestellt, dass Terreinsäure UDP-N-Acetylglucosamin 1-Carboxyvinyltransferase (MurA), ein Enzym der bakteriellen Zellwandbiosynthese, kovalent hemmt. Diese Verbindung inhibiert auch die katalytische Aktivität von BTK (Brutons Tyrosinkinase) sowie die Interaktion von Btk mit der Proteinkinase C Beta-Typ (PKCβII), ohne die Aktivität von PKC zu beeinflussen. Terreinsäure ist nützlich, um die Rolle von BTK in der zellulären Signalübertragung zu untersuchen.


Terreic Acid (CAS 121-40-4) Literaturhinweise

  1. Terreinsäure, ein Chinonepoxid-Inhibitor der Bruton-Tyrosinkinase.  |  Kawakami, Y., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 2227-32. PMID: 10051623
  2. Modulation der Fcepsilon-Rezeptor-I-Signalübertragung durch Tyrosinkinase-Inhibitoren: Suche nach therapeutischen Zielen für Entzündungs- und Allergieerkrankungen.  |  Lusková, P. and Dráber, P. 2004. Curr Pharm Des. 10: 1727-37. PMID: 15180535
  3. Ein verbessertes Mausmodell der atopischen Dermatitis und Unterdrückung von Hautläsionen durch einen Inhibitor der Tec-Kinasenfamilie.  |  Kawakami, Y., et al. 2007. Allergol Int. 56: 403-9. PMID: 17713360
  4. Das Pilzprodukt Terreinsäure ist ein kovalenter Inhibitor des bakteriellen Zellwand-Biosynthese-Enzyms UDP-N-Acetylglucosamin-1-Carboxyvinyltransferase (MurA).  |  Han, H., et al. 2010. Biochemistry. 49: 4276-82. PMID: 20392080
  5. Unterschiedliche antibakterielle Eigenschaften der MurA-Inhibitoren Terreinsäure und Fosfomycin.  |  Olesen, SH., et al. 2014. J Basic Microbiol. 54: 322-6. PMID: 23686727
  6. Molekulargenetische Charakterisierung des Terreinsäure-Wegs in Aspergillus terreus.  |  Guo, CJ., et al. 2014. Org Lett. 16: 5250-3. PMID: 25265334
  7. Kombination von UHPLC-Hochauflösungs-MS und Zuführung stabiler Isotopen-markierter Polyketid-Zwischenprodukte zur Verknüpfung von Vorläufern mit Endprodukten.  |  Klitgaard, A., et al. 2015. J Nat Prod. 78: 1518-25. PMID: 26132344
  8. Escherichia coli N-Acetylglucosamin-1-Phosphat-Uridyltransferase/Glucosamin-1-Phosphat-Acetyltransferase (GlmU) hemmende Aktivität von Terreinsäure, isoliert aus Aspergillus terreus.  |  Sharma, R., et al. 2016. J Biomol Screen. 21: 342-53. PMID: 26762501
  9. Genomweite Expressionsprofile treiben die Entdeckung neuer Substanzen voran, die das Saufverhalten von Mäusen reduzieren.  |  Ferguson, LB., et al. 2018. Neuropsychopharmacology. 43: 1257-1266. PMID: 29251283
  10. Heterologe Synthesewege enthüllen molekulare Schritte der Terreinsäure-Biosynthese von Pilzen.  |  Kong, C., et al. 2018. Sci Rep. 8: 2116. PMID: 29391515
  11. Stereochemie des Epoxydon-Gruppen-Antibiotikums G7063-2, isoliert aus einer Streptomyces-Spezies HPL Y-25711.  |  Reddy, GC., et al. 1984. J Antibiot (Tokyo). 37: 1596-9. PMID: 6526728
  12. In-vivo- und In-vitro-Studien über die Bindung von Terreinsäure an Makromoleküle wie Proteine und Nukleinsäuren.  |  Subramanian, T., et al. 1982. Toxicol Lett. 10: 249-53. PMID: 7080093
  13. G7063-2, ein neues stickstoffhaltiges Antibiotikum der Epoxydon-Gruppe, isoliert aus der Fermentationsbrühe einer Streptomyces-Art.  |  Noble, M., et al. 1977. J Antibiot (Tokyo). 30: 455-9. PMID: 885806

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Terreic Acid, 1 mg

sc-200655
1 mg
$106.00

Terreic Acid, 5 mg

sc-200655A
5 mg
$421.00