Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Terephthalamide (CAS 3010-82-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
p-Carbamoylbenzamide
CAS Nummer:
3010-82-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
164.16
Summenformel:
C8H8N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Terephthalamid (TPA), eine synthetische Verbindung, hat aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften in den Bereichen Chemie und Biochemie eine erhebliche Beliebtheit erlangt. Diese nicht-toxische und biologisch abbaubare Verbindung existiert als weißer, kristalliner Feststoff und ist in Wasser und Alkoholen löslich. Die wissenschaftliche Forschung hat Terephthalamid ausgiebig genutzt, wobei Studien, die sich auf Enzyme, Proteine und andere Biomoleküle konzentrieren, von seiner Verwendung profitieren. Darüber hinaus erstreckt sich seine Nützlichkeit auf die Untersuchung der Auswirkungen von Drogen und Giftstoffen auf Zellen und Gewebe. Außerdem spielt Terephthalamid eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Polymermaterialien wie Polyethylenterephthalat (PET), wobei es weitreichende industrielle und kommerzielle Anwendungen findet. Obwohl die Wirkungsweise von Terephthalamid noch nicht vollständig aufgeklärt ist, wird angenommen, dass es als Chelatbildner wirkt, indem es effektiv an Metallionen bindet und deren Teilnahme an chemischen Reaktionen verhindert. Darüber hinaus wird angenommen, dass es mit Proteinen und anderen Biomolekülen interagiert, was zu Veränderungen in deren Struktur und Funktion führt. Die fortgesetzte Erforschung dieser Mechanismen verspricht weitere Einblicke in das Verhalten von Terephthalamid und seine möglichen Anwendungen in verschiedenen Bereichen.


Terephthalamide (CAS 3010-82-0) Literaturhinweise

  1. Terephthalamid-haltige Analoga von TREN-Me-3,2-HOPO.  |  Jurchen, KM. and Raymond, KN. 2006. Inorg Chem. 45: 1078-90. PMID: 16441116
  2. Abstimmung der Koordinationszahl von Gadolinium-Komplexen auf Hydroxypyridonat-Basis: Auswirkungen auf MRI-Kontrastmittel.  |  Pierre, VC., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 5344-5. PMID: 16620097
  3. Synthese und thermodynamische Bewertung von gemischten linearen Hexadentat-Eisenchelatoren, die Hydroxypyridinon- und Terephthalamid-Einheiten enthalten.  |  Abergel, RJ. and Raymond, KN. 2006. Inorg Chem. 45: 3622-31. PMID: 16634594
  4. 1,2-Hydroxypyridonat/Terephthalamid-Komplexe von Gadolinium(III): Synthese, Stabilität, Relaxivität und Wasseraustausch-Eigenschaften.  |  Werner, EJ., et al. 2009. Inorg Chem. 48: 277-86. PMID: 19032045
  5. Nicht-peptidische α-helicale Mimetika als Inhibitoren von Protein-Protein-Interaktionen.  |  Dewal, MB. and Firestine, SM. 2011. Curr Med Chem. 18: 2420-8. PMID: 21568916
  6. Verbesserung von T₁- und T₂-Kontrastmitteln für die Magnetresonanztomographie durch die Konjugation eines Esteramid-Dendrimers mit Gd(III)-Hydroxypyridinon-Komplexen mit hoher Wasserkoordination.  |  Klemm, PJ., et al. 2012. Contrast Media Mol Imaging. 7: 95-9. PMID: 22344885
  7. Superelastische organische Kristalle.  |  Takamizawa, S. and Miyamoto, Y. 2014. Angew Chem Int Ed Engl. 53: 6970-3. PMID: 24800764
  8. Ein makrozyklischer Chelatbildner mit beispielloser Th⁴⁺-Affinität.  |  Pham, TA., et al. 2014. J Am Chem Soc. 136: 9106-15. PMID: 24870296
  9. Direkte Synthese eines kovalenten Gerüsts auf Triazinbasis aus aromatischen Amiden.  |  Yu, SY., et al. 2018. Angew Chem Int Ed Engl. 57: 8438-8442. PMID: 29624829
  10. Ein neues zweifach interpenetriertes zweidimensionales Cadmium(II)-Koordinationspolymer, das aus 2,2'-(Benzol-1,4-dicarboxamido)dipropionat aufgebaut ist.  |  Zhang, HT. and Wang, XL. 2018. Acta Crystallogr C Struct Chem. 74: 1434-1439. PMID: 30398199
  11. Synthese und Leistung von aromatischen Polyamid-Ionenen als Gastrennmembranen.  |  O'Harra, KE., et al. 2020. Membranes (Basel). 10: PMID: 32235739
  12. Metallunterstützte Synthese von starren und konformationsbeschränkten cyclischen Bisporphyrinen: spezifische Retentionszeiten auf einer Cyanopropyl-modifizierten Kieselgelsäule.  |  Hashimoto, M., et al. 2021. Org Biomol Chem. 19: 3159-3172. PMID: 33885570
  13. Ein neues dreidimensionales, zweifach interpenetriertes metallorganisches Cadmium(II)-Gerüst: Synthese, Struktur und Photolumineszenzeigenschaften.  |  Zhang, HT. and Wang, XL. 2021. Acta Crystallogr C Struct Chem. 77: 691-697. PMID: 34738539
  14. Vielseitige chemische Recycling-Strategien: Wertsteigernde Chemikalien aus Polyester- und Polycarbonatabfällen.  |  Payne, JM., et al. 2022. ChemSusChem. 15: e202200255. PMID: 35114081
  15. Oktadentate Catecholamid-Liganden für Pu(IV) auf der Grundlage linearer oder vororganisierter Molekülketten.  |  Durbin, PW., et al. 1996. Hum Exp Toxicol. 15: 352-60. PMID: 8845226

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Terephthalamide, 25 g

sc-476100
25 g
$157.00