Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Terameprocol (CAS 24150-24-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
tetramethyl NDGA; TMNDGA; Tetramethyl nordihydroguaiaretic acid
Anwendungen:
Terameprocol ist ein synthetisches Derivat von NDGA und ein nicht-selektiver Lipoxygenase-Inhibitor
CAS Nummer:
24150-24-1
Molekulargewicht:
358.47
Summenformel:
C22H30O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetramethyl-Nordihydroguaiaretinsäure ist eine Verbindung, die als starkes Antioxidans und Radikalfänger wirkt. Sie hemmt die Aktivität der Lipoxygenase-Enzyme, die am Stoffwechsel der Arachidonsäure und an der Produktion von Leukotrienen beteiligt sind. Auf diese Weise trägt es dazu bei, die Lipidperoxidation und oxidative Schäden an Zellen und Geweben zu verhindern. Es kann die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB hemmen, die eine Rolle bei der Regulierung von Genen spielen, die an Entzündungen und Immunreaktionen beteiligt sind. Tetramethyl-Nordihydroguaiaretinsäure weist auch entzündungshemmende Eigenschaften auf, indem sie die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen und Chemokinen reduziert. Sie moduliert die Expression von Genen, die an der Regulierung des Zellzyklus und der Apoptose beteiligt sind, was auf eine mögliche Rolle bei der Kontrolle der Zellproliferation und des Überlebens hinweist. Tetramethyl-Nordihydroguaiaretinsäure fungiert als vielseitiges Molekül mit antioxidativen, entzündungshemmenden und genregulierenden Aktivitäten, was es für die Untersuchung zellulärer Prozesse und molekularer Pfade nützlich macht.


Terameprocol (CAS 24150-24-1) Literaturhinweise

  1. Die krebsbekämpfende Wirkung des Transkriptionshemmers Terameprocol (Meso-Tetra-O-Methyl-Nordihydroguaiaretsäure), der zur systemischen Verabreichung formuliert wurde.  |  Lopez, RA., et al. 2007. Anticancer Drugs. 18: 933-9. PMID: 17667599
  2. Terameprocol, ein methyliertes Derivat der Nordihydroguaiaretsäure, hemmt die Produktion von Prostaglandinen und mehreren wichtigen entzündlichen Zytokinen und Chemokinen.  |  Eads, D., et al. 2009. J Inflamm (Lond). 6: 2. PMID: 19133137
  3. Hemmung des Wachstums von Pockenviren durch Terameprocol, ein methyliertes Derivat der Nordihydroguaiaretinsäure.  |  Pollara, JJ., et al. 2010. Antiviral Res. 88: 287-95. PMID: 20888364
  4. Terameprocol (Tetra-O-Methyl-Nordihydroguaiaretsäure), ein Inhibitor der Sp1-vermittelten Survivin-Transkription, bewirkt eine Radiosensibilisierung bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom.  |  Sun, Y., et al. 2011. J Thorac Oncol. 6: 8-14. PMID: 21107289
  5. Tetra-O-Methyl-Nordihydroguaiaretsäure (Terameprocol) hemmt die NF-κB-abhängige Transkription von TNF-α- und MCP-1/CCL2-Genen, indem es RelA daran hindert, seine kognitiven Stellen auf der DNA zu binden.  |  Oyegunwa, AO., et al. 2010. J Inflamm (Lond). 7: 59. PMID: 21138578
  6. Aktivierte onkogene Signalwege und therapeutische Ziele beim extranodalen nasalen NK/T-Zell-Lymphom werden durch die Erstellung von Genexpressionsprofilen ermittelt.  |  Ng, SB., et al. 2011. J Pathol. 223: 496-510. PMID: 21294123
  7. Die Einschränkung der Flexibilität des zentralen Linkers in Terameprocol führt zu eingeschränkten Analoga mit verbesserter wachstumshemmender Wirkung.  |  Ho, SS. and Go, ML. 2013. Bioorg Med Chem Lett. 23: 6127-33. PMID: 24080463
  8. MYD88-unabhängige Wachstums- und Überlebenswirkungen der Sp1-Transaktivierung bei Waldenstrom-Makroglobulinämie.  |  Fulciniti, M., et al. 2014. Blood. 123: 2673-81. PMID: 24622324
  9. Nordihydroguaiaretinsäure aktiviert hTRPA1 und moduliert Verhaltensreaktionen auf schädliche Kälte bei Mäusen.  |  Redmond, WJ., et al. 2014. Pharmacol Res Perspect. 2: e00079. PMID: 25505619
  10. Synergistischer Angriff auf Sp1, einen für das Wachstum und Überleben von Myelomzellen entscheidenden Transkriptionsfaktor, durch Panobinostat und Proteasominhibitoren.  |  Bat-Erdene, A., et al. 2016. Oncotarget. 7: 79064-79075. PMID: 27738323
  11. Die Kombination von Everolimus und Terameprocol übt synergistische antiproliferative Wirkungen bei Endometriumkrebs aus: molekulare Rolle des insulinähnlichen Wachstumsfaktor-Bindungsproteins 2.  |  Chao, A., et al. 2018. J Mol Med (Berl). 96: 1251-1266. PMID: 30298385
  12. Quantifizierung von Terameprocol in menschlichem Plasma durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Anders, NM., et al. 2022. J Pharm Biomed Anal. 209: 114525. PMID: 34906921

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Terameprocol, 50 mg

sc-224304
50 mg
$27.00

Terameprocol, 100 mg

sc-224304A
100 mg
$43.00

Terameprocol, 500 mg

sc-224304B
500 mg
$180.00

Terameprocol, 1 g

sc-224304C
1 g
$315.00