Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tenofovir-d6 (CAS 1020719-94-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
PMPA-d6; 2(6-Amino-9H-purin-9-yl)-1-methylethoxy]methyl]-d6-phosphonic Acid; 9-(2-Phosphonomethoxypropyl)adenine-d6
Anwendungen:
Tenofovir-d6 ist ein deuteriertes Tenofovir, ein HIV-1-RT-Hemmer (HIV-Reverse-Transkriptase-Hemmer)
CAS Nummer:
1020719-94-1
Molekulargewicht:
293.25
Summenformel:
C9H8D6N5O4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tenofovir-d6 ist eine deuterierte Version von Tenofovir, bei der sechs Wasserstoffatome durch Deuterium ersetzt sind. Diese Modifikation wird in der Forschung ausgiebig genutzt, um das Verständnis der metabolischen und kinetischen Profile von Tenofovir durch verschiedene analytische Techniken zu verbessern. Der primäre Wirkmechanismus von Tenofovir, und damit auch von Tenofovir-d6, besteht in seiner Aktivität als nukleotidanaloger Reverse-Transkriptase-Hemmer (NtRTI). Tenofovir ist ein Analogon von Adenosin-5'-monophosphat, und sobald es in der Zelle phosphoryliert ist, konkurriert die aktive Form, Tenofovir-Diphosphat, mit natürlichem Desoxyadenosin-5'-triphosphat (dATP) um den Einbau in die virale DNA durch die reverse Transkriptase von HIV. Nach dem Einbau bewirkt Tenofovir einen Kettenabbruch, da eine 3'-OH-Gruppe fehlt, die für die Bildung der Phosphodiesterbindung mit dem nächsten Nukleotid erforderlich ist. Dadurch wird die Replikation des viralen Genoms gestoppt und die virale Vermehrung wirksam gehemmt. In der Forschung wird Tenofovir-d6 vor allem in der Massenspektrometrie und der kernmagnetischen Resonanzspektroskopie (NMR) eingesetzt. Der Einbau von Deuteriumatomen verbessert die Nachweisempfindlichkeit und Auflösung bei diesen Techniken und macht Tenofovir-d6 zu einem wertvollen Instrument für detaillierte kinetische Studien. Forscher verwenden diese deuterierte Verbindung, um die Absorption, Verteilung, den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Tenofovir genauer zu verfolgen, da die Deuteriumatome das Hintergrundrauschen reduzieren und die Präzision der quantitativen Messungen erhöhen. Darüber hinaus wird Tenofovir-d6 in Studien zur Erforschung der enzymatischen Prozesse verwendet, die an der Aktivierung und dem Stoffwechsel von Tenofovir beteiligt sind. Durch den Vergleich der Stoffwechselwege von Tenofovir und Tenofovir-d6 können Wissenschaftler die spezifischen Enzyme und Kofaktoren identifizieren, die an der Umwandlung von Tenofovir in seine aktive Diphosphatform beteiligt sind, und anschließend verstehen, wie verschiedene biologische Faktoren seine Aktivität beeinflussen könnten.


Tenofovir-d6 (CAS 1020719-94-1) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Quantifizierung von Tenofovir, Emtricitabin, Rilpivirin, Elvitegravir und Dolutegravir in biologischen Matrices von Mäusen mittels LC-MS/MS und deren Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie.  |  Prathipati, PK., et al. 2016. J Pharm Biomed Anal. 129: 473-481. PMID: 27497648
  2. HIV-Replikation und Latenzzeit in einem humanisierten NSG-Mausmodell während einer suppressiven oralen antiretroviralen Kombinationstherapie.  |  Satheesan, S., et al. 2018. J Virol. 92: PMID: 29343582
  3. Gleichzeitige Bestimmung der intrazellulären Konzentrationen von Tenofovir, Emtricitabin und Dolutegravir in mikrovaskulären Endothelzellen des menschlichen Gehirns mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS).  |  Patel, SH., et al. 2019. Anal Chim Acta. 1056: 79-87. PMID: 30797464
  4. Zelltypspezifische Unterschiede bei der antiretroviralen Penetration und den Auswirkungen von HIV-1-Tat und Morphin bei primären menschlichen Gehirnendothelzellen, Astrozyten, Perizyten und Mikroglia.  |  Patel, SH., et al. 2019. Neurosci Lett. 712: 134475. PMID: 31491466
  5. Entwicklung eines neuen Tenofovir-Disoproxil-Phosphatsalzes mit verbesserter Stabilität und Bioäquivalenz zum kommerziellen Tenofovir-Disoproxil-Fumarat-Salz bei Ratten und Beagle-Hunden.  |  Cho, JH. and Choi, HG. 2020. Int J Pharm. 576: 118957. PMID: 31843551
  6. Eine 28-tägige Toxizitätsstudie von Tenofovir Alafenamid Hemifumarat durch subkutane Infusion bei Ratten und Hunden.  |  Zane, D., et al. 2021. Microbiol Spectr. 9: e0033921. PMID: 34190595
  7. Eine neue LC-MS/MS-Methode zur Bestimmung von Favipiravir-Ribofuranosyl-5'-triphosphat (T-705-RTP) in menschlichen peripheren mononukleären Zellen.  |  Challenger, E., et al. 2024. J Pharm Biomed Anal. 245: 116155. PMID: 38652938

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tenofovir-d6, 1 mg

sc-220205
1 mg
$495.00