Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Temephos (CAS 3383-96-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
3383-96-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
466.47
Summenformel:
C16H20O6P2S3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Temephos ist ein weit verbreitetes Larvizid, das hauptsächlich wegen seiner larviziden Eigenschaften eingesetzt wird. Es existiert als weißes kristallines Feststoff oder als flüssige Form, die bei einer Temperatur über 87°F in einen flüssigen Zustand übergeht. Darüber hinaus wird Temephos als organische Sulfid, speziell als Diphenylsulfid-Derivat klassifiziert, bei dem die Wasserstoffatome an der para-Position jeder Phenylgruppe durch eine (Dimethoxyphosphorothioyl)oxy-Gruppe ersetzt werden. Temephos hat vielseitige Funktionen und fungiert als Inhibitor der Acetylcholinesterase (EC 3.1.1.7), als Akarizid, als Agrochemikalie und als Ektoparasitizid. Es fällt unter die Kategorie der organischen Thiophosphate, organothiophosphatische Insektizide. Die Verbindung stammt von einem 4,4'-Thiodiphenol-Vorläufer.


Temephos (CAS 3383-96-8) Literaturhinweise

  1. Temephos-Resistenz bei Aedes aegypti in Kolumbien gefährdet die Kontrolle der Dengue-Vektoren.  |  Grisales, N., et al. 2013. PLoS Negl Trop Dis. 7: e2438. PMID: 24069492
  2. Gemeinschaftseffektivität von Temephos zur Bekämpfung von Dengue-Vektoren: Eine systematische Literaturübersicht.  |  George, L., et al. 2015. PLoS Negl Trop Dis. 9: e0004006. PMID: 26371470
  3. Auswirkungen der pränatalen Exposition gegenüber Temephos auf Verhalten und soziale Interaktion.  |  Martins Laurentino, AO., et al. 2019. Neuropsychiatr Dis Treat. 15: 669-673. PMID: 30880993
  4. Schädliche Auswirkungen von Temephos auf die männliche Fertilität: Eine In-vitro-Studie an einem Mausmodell.  |  Kim, SH., et al. 2020. Reprod Toxicol. 96: 150-155. PMID: 32574676
  5. Humaner Biotransformationsweg von Temephos unter Verwendung eines In-Silico-Ansatzes.  |  Reyes-Chaparro, A., et al. 2020. Chem Res Toxicol. 33: 2765-2774. PMID: 33112607
  6. Toxikokinetik von Temephos nach oraler Verabreichung an erwachsene männliche Ratten.  |  Verdín-Betancourt, FA., et al. 2021. Arch Toxicol. 95: 935-947. PMID: 33471133
  7. Temephos vermindert die Spermienqualität und die Befruchtungsrate und wird in den Reproduktionsgeweben von Ratten bei niedriger Dosierung abgebaut.  |  Ramos-Flores, Á., et al. 2021. Toxicol Sci. 184: 57-66. PMID: 34382084
  8. Larvizide Wirksamkeit von Temephos, das auf Kenaf-Zellulose-Nanofasern imprägniert ist, zur Bekämpfung der Larven von Aedes aegypti (Diptera: Culicidae).  |  Pengiran, H., et al. 2021. Trop Biomed. 38: 453-461. PMID: 34608119
  9. Die Auswirkungen der Selektion von Temephos, Permethrin und Malathion auf die Fitness und Fruchtbarkeit von Aedes aegypti.  |  Gleave, K., et al. 2022. Med Vet Entomol. 36: 56-65. PMID: 34751971
  10. Auswirkungen von Temephos (Abate®), Spinosad (Natular®) und Diflubenzuron auf das Überleben zyklopoider Copepoden.  |  Grunert, R., et al. 2022. Am J Trop Med Hyg. 106: 818-822. PMID: 35073509
  11. Temephos, ein Organophosphat-Larvizid für den Hausgebrauch: eine Übersicht über seine Toxizität.  |  Martínez-Mercado, JP., et al. 2022. Crit Rev Toxicol. 52: 113-124. PMID: 35608007
  12. Erste landesweite Bewertung der Temephos-Resistenz bei Aedes aegypti in Peru.  |  Palomino, M., et al. 2022. Parasit Vectors. 15: 254. PMID: 35818063
  13. Nachweis der Ace-1-Mutation bei Temephos-resistenten Aedes aegypti L. in West Sumatra, Indonesien.  |  Rahayu, R., et al. 2022. Pak J Biol Sci. 25: 816-821. PMID: 36098083

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Temephos, 100 mg

sc-258193
100 mg
$153.00