Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Temafloxacin Hydrochloride (CAS 105784-61-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Temafloxacin Hydrochloride ist ein Fluorchinolon-Antibiotikum
CAS Nummer:
105784-61-0
Molekulargewicht:
453.84
Summenformel:
C21H18F3N3O3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Temafloxacinhydrochlorid, ein Derivat aus der Klasse der Fluorchinolone, stand im Mittelpunkt verschiedener wissenschaftlicher Studien, die sich mit seinen chemischen Eigenschaften und Wirkmechanismen befassten. Diese Chemikalie ist für ihre starke Wechselwirkung mit dem bakteriellen Enzym DNA-Gyrase bekannt, das für die bakterielle DNA-Replikation entscheidend ist. Durch Bindung an die A-Untereinheit der DNA-Gyrase führt Temafloxacinhydrochlorid zu einer Blockade, die die für die ordnungsgemäße Funktion und Replikation der DNA erforderliche Supercoiling-Aktivität hemmt. Diese spezifische Wechselwirkung stellt ein einzigartiges Instrument für Forscher dar, die bakterielle DNA-Prozesse und die Hemmungsmechanismen von Fluorchinolonen untersuchen. Über die primäre Wirkung hinaus ist die Struktur der Verbindung, die ein Fluoratom und zusätzliche Modifikationen in ihrem Chinolon-Ringsystem aufweist, für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und der Stabilität unter verschiedenen Bedingungen von Interesse gewesen. Dies hat es den Wissenschaftlern ermöglicht, die grundlegenden Aspekte des Verhaltens von Fluorchinolonen zu erforschen, was zu umfassenderen Einblicken in die Entwicklung von Verbindungen mit ähnlichen Eigenschaften, aber potenziell unterschiedlichen Anwendungen geführt hat.


Temafloxacin Hydrochloride (CAS 105784-61-0) Literaturhinweise

  1. In-vitro-Aktivität von Temafloxacin im Vergleich zu anderen Wirkstoffen gegen 100 klinische Isolate von Neisseria gonorrhoeae.  |  Glatt, AE., et al. 1992. Antimicrob Agents Chemother. 36: 1131-2. PMID: 1324638
  2. Bewertung der Neurotoxizität von Temafloxacin bei Nagetieren.  |  Giardina, WJ. 1991. Am J Med. 91: 42S-44S. PMID: 1662895
  3. [In vitro bakterizide Wirkung von Temafloxacin und Tosufloxacin gegen Streptokokken].  |  Aubert, G., et al. 1991. Pathol Biol (Paris). 39: 1002-5. PMID: 1666667
  4. Synthese, antibakterielle Aktivitäten und pharmakologische Eigenschaften der Enantiomere von Temafloxacinhydrochlorid.  |  Chu, DT., et al. 1991. J Med Chem. 34: 168-74. PMID: 1846917
  5. Bestimmung von geringfügigen Verunreinigungen in Temafloxacin-Hydrochlorid durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Elrod, L., et al. 1990. J Chromatogr. 519: 125-36. PMID: 2077043
  6. In-vitro-Aktivität von Temafloxacinhydrochlorid (TA-167 oder A-62254), einem neuen fluorierten 4-Chinolon.  |  Nakanishi, N., et al. 1990. Chemotherapy. 36: 345-55. PMID: 2209168
  7. Entwicklungstoxizität von Temafloxacinhydrochlorid beim Langschwanzmakaken (Macaca fascicularis).  |  Tarantal, AF., et al. 1990. Teratology. 42: 233-42. PMID: 2274889
  8. In-vitro-Aktivitäten von Temafloxacin, Tosufloxacin (A-61827) und fünf anderen Fluorchinolon-Wirkstoffen.  |  Barry, AL. and Jones, RN. 1989. J Antimicrob Chemother. 23: 527-35. PMID: 2745259
  9. Vergleichende In-vitro-Aktivität des neuen Difluorchinolons Temafloxacin (A-62254) gegen bakterielle Isolate von Krebspatienten.  |  Rolston, KV., et al. 1988. Eur J Clin Microbiol Infect Dis. 7: 684-6. PMID: 3143585
  10. Vergleich der antibakteriellen Aktivitäten von Temafloxacinhydrochlorid (A-62254) und zwei Referenz-Fluorchinolonen.  |  Hardy, DJ., et al. 1987. Antimicrob Agents Chemother. 31: 1768-74. PMID: 3435123

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Temafloxacin Hydrochloride, 25 mg

sc-475068
25 mg
$395.00