Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Telomycin (CAS 19246-24-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Telomycin ist ein Antibiotikum, das grampositive Bakterien wirksam hemmt.
CAS Nummer:
19246-24-3
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
1272.3
Summenformel:
C59H77N13O16
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Telomycin mit der CAS-Nummer 19246-24-3 ist ein einzigartiges makrozyklisches Peptidantibiotikum, das aus dem Aktinomyceten Streptomyces canus isoliert wurde. Diese Verbindung ist für ihre besondere Struktur bekannt, die sich aus mehreren Aminosäureresten zusammensetzt, darunter auch seltene Dehydroaminosäuren, die dem Wirkmechanismus eine erhebliche Stabilität und Spezifität verleihen. Telomycin wirkt in erster Linie auf das bakterielle Ribosom, wo es sich an das Peptidyltransferase-Zentrum (PTC) der ribosomalen Untereinheit 50S bindet. Diese Bindung hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität, die für die Bildung von Peptidbindungen zwischen Aminosäuren während der Proteinsynthese entscheidend ist. Durch die Unterbrechung dieses grundlegenden Prozesses stoppt Telomycin wirksam die bakterielle Proteinsynthese, was zu einer Unterbrechung des Bakterienwachstums führt. In der Forschung wurde Telomycin als Instrument zur Untersuchung der Proteinsynthese eingesetzt, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle und Funktion des ribosomalen PTC lag. Seine Fähigkeit, spezifisch an diese Stelle zu binden, macht es zu einer wertvollen Sonde für das Verständnis der komplizierten Details der ribosomalen Struktur und Funktion sowie des Wirkmechanismus von Antibiotika, die auf Ribosomen abzielen. Darüber hinaus tragen Studien mit Telomycin zur breiteren Forschung über Antibiotikaresistenzmechanismen bei und helfen zu klären, wie sich Bakterien an die Wirkung ribosomaler Inhibitoren anpassen und diese umgehen.


Telomycin (CAS 19246-24-3) Literaturhinweise

  1. Telomycin, ein neues Antibiotikum.  |  MISIEK, M., et al. Antibiot Annu. 5: 852-5. PMID: 13521903
  2. Mikrobiologische Studien über Telomycin.  |  GOUREVITCH, A., et al. Antibiot Annu. 5: 856-62. PMID: 13521904
  3. Pharmakologische Studien mit Telomycin.  |  TISCH, DE., et al. Antibiot Annu. 5: 863-8. PMID: 13521905
  4. Vorkommen von cis- und trans-3-Hydroxy-L-Prolin in saurem Hydrolysat von Telomycin.  |  IRREVERRE, F., et al. 1962. Biochem Biophys Res Commun. 9: 69-71. PMID: 13956698
  5. Nachweis neuartiger Prolin-3-Hydroxylase-Aktivitäten in Streptomyces und Bacillus spp. durch regio- und stereospezifische Hydroxylierung von l-Prolin.  |  Mori, H., et al. 1996. Appl Environ Microbiol. 62: 1903-7. PMID: 16535329
  6. Micromonospora schwarzwaldensis sp. nov., ein Produzent von Telomycin, isoliert aus dem Boden.  |  Gurovic, MSV., et al. 2013. Int J Syst Evol Microbiol. 63: 3812-3817. PMID: 23667141
  7. Biosynthetische Untersuchungen von Telomycin zeigen neue Lipopeptide mit erhöhter Aktivität.  |  Fu, C., et al. 2015. J Am Chem Soc. 137: 7692-705. PMID: 26043159
  8. Struktur und antibakterielle Aktivität von Ambobactin, einem neuen Telomycin-ähnlichen zyklischen Depsipeptid-Antibiotikum, hergestellt von Streptomyces ambofaciens F3.  |  Wei, S., et al. 2015. Molecules. 20: 16278-89. PMID: 26370952
  9. Protonenmagnetresonanz-Zuordnungen des Polypeptid-Antibiotikums Telomycin.  |  Kumar, NG. and Urry, DW. 1973. Biochemistry. 12: 3811-7. PMID: 4745647
  10. Wirkungsweise des zyklischen Depsipeptid-Antibiotikums LL-AO341 beta 1 und teilweise Charakterisierung einer gegen das Antibiotikum resistenten Staphylococcus aureus-Mutante.  |  Oliva, B., et al. 1993. J Antimicrob Chemother. 32: 817-30. PMID: 7511579

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Telomycin, 500 µg

sc-202356
500 µg
$560.00