Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Teicoplanin A3-1 (CAS 93616-27-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Teicoplanin A3-1 ist ein Antibiotikum gegen grampositive Bakterien
CAS Nummer:
93616-27-4
Molekulargewicht:
1564.25
Summenformel:
C72H68Cl2N8O28
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Teicoplanin A3-1 mit der CAS-Nummer 93616-27-4 ist eine Glykopeptidverbindung und ein Bestandteil des breiteren Teicoplanin-Komplexes, der aus dem Bakterium Actinoplanes teichomyceticus stammt. Diese Verbindung wirkt wie andere Mitglieder der Glykopeptidklasse durch Bindung an die D-Alanyl-D-Alanin-Termini von Zellwandvorläufern, wodurch die für die bakterielle Zellwandsynthese erforderlichen Transpeptidierungs- und Transglykosylierungsreaktionen verhindert werden. Der Wirkmechanismus von Teicoplanin A3-1 besteht in der Hemmung der späten Stadien der Peptidoglykan-Synthese, was zur Zelllyse und schließlich zum Tod der anfälligen Bakterien führt. In der Forschung wird Teicoplanin A3-1 als Instrument zur Untersuchung der bakteriellen Zellwandbiosynthese und zur Prüfung der Wirksamkeit von Zellwandinhibitoren eingesetzt. Seine spezifische Wechselwirkung mit bakteriellen Enzymen und Vorläufern ermöglicht es den Forschern, die an der bakteriellen Zellwandbildung beteiligten Stoffwechselwege zu entschlüsseln und potenzielle Angriffspunkte für neue antibakterielle Wirkstoffe zu identifizieren. Darüber hinaus tragen Studien mit Teicoplanin A3-1 zu unserem Verständnis von Resistenzmechanismen bei, insbesondere dazu, wie Veränderungen an der Zielstelle die Wirksamkeit von Glykopeptid-Antibiotika verringern können. Diese Forschung ist entscheidend für die Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung resistenter Bakterienstämme und für die Entwicklung neuartiger Verbindungen, die Resistenzmechanismen umgehen können.


Teicoplanin A3-1 (CAS 93616-27-4) Literaturhinweise

  1. Direktinjektions-LC-MS/MS-Methode zur Bestimmung von Teicoplanin in Humanplasma.  |  Kim, KY., et al. 2016. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1008: 125-131. PMID: 26655103
  2. AQbD-orientierte UHPLC/MS/MS-Methodenentwicklung für die Bewertung von Glykopeptiden in pharmazeutischen Formen.  |  Stajić, A., et al. 2021. J Chromatogr Sci. 59: 650-658. PMID: 33575745
  3. Teicoplanin, Antibiotika aus Actinoplanes teichomyceticus nov. sp. VI. Chemischer Abbau: Physikalisch-chemische und biologische Eigenschaften der sauren Hydrolyseprodukte.  |  Malabarba, A., et al. 1984. J Antibiot (Tokyo). 37: 988-99. PMID: 6238927
  4. Semiquantifizierung der Kooperativität bei der Bindung von Antibiotika der Vancomycin-Gruppe an Vancomycin-empfängliche und -resistente Organismen.  |  Beauregard, DA., et al. 1997. Antimicrob Agents Chemother. 41: 2418-23. PMID: 9371343
  5. Enthalpischer (elektrostatischer) Beitrag zum Chelat-Effekt: eine Korrelation zwischen der Ligandenbindungskonstante und einer spezifischen Wasserstoffbrückenbindungsstärke in Komplexen von Glykopeptid-Antibiotika mit Zellwandanaloga.  |  Searle and Mark S., et al. 1996. Journal of the Chemical Society, Perkin Transactions 1. 23: 2781-2786.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Teicoplanin A3-1, 1 mg

sc-391667
1 mg
$230.00