Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Teicoplanin A2 (Mixture of 2-1, 2-2, 2-3, 2-4 and 2-5) (CAS 91032-26-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Teichomycin A2; MDL-507; Targocid; Targosid
Anwendungen:
Teicoplanin A2 ist ein Antibiotikum und ein Hemmstoff der Zellwandsynthese
CAS Nummer:
91032-26-7
Molekulargewicht:
1879.66
Summenformel:
C88H97Cl2N9O33
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Teicoplanin A2, eine komplexe Glykopeptidverbindung, zeichnet sich durch seine einzigartige strukturelle Konfiguration aus, die eine Mischung aus eng verwandten Komponenten wie 2-1, 2-2, 2-3, 2-4 und 2-5 umfasst. Diese Chemikalie mit der CAS-Nummer 91032-26-7 hat in der mikrobiologischen Forschung, insbesondere bei der Untersuchung der Zellwandsynthese von grampositiven Bakterien, große Aufmerksamkeit erregt. Der Wirkmechanismus von Teicoplanin A2 beruht auf seiner hohen Affinität für den D-Alanyl-D-Alanin-Terminus von Zellwandvorläufern, einer kritischen Stelle bei der bakteriellen Zellwandsynthese. Durch die Bindung an diesen Terminus hemmt Teicoplanin A2 wirksam die Transglykosylierungs- und Transpeptidierungsschritte, die für die Bildung von Peptidoglykan erforderlich sind, das für die Integrität und Funktion der bakteriellen Zellwand wesentlich ist. Diese Unterbrechung führt dazu, dass die Bakterien ihre Zellwand nicht mehr richtig aufbauen können, was zur Lyse der Bakterien und zur Hemmung des Bakterienwachstums führt. Diese spezifische Wechselwirkung hat Teicoplanin A2 zu einem unschätzbaren Werkzeug in der Forschung gemacht, insbesondere in Studien, die sich auf das Verständnis bakterieller Resistenzmechanismen und die Entwicklung neuer antibakterieller Strategien konzentrieren. Forscher nutzen diesen Wirkstoff auch, um die Dynamik des Bakterienwachstums und die genetische Grundlage der Resistenzentwicklung zu erforschen und so Erkenntnisse zu gewinnen, die zum breiteren wissenschaftlichen Verständnis der bakteriellen Pathogenese und ihrer Bekämpfung beitragen.


Teicoplanin A2 (Mixture of 2-1, 2-2, 2-3, 2-4 and 2-5) (CAS 91032-26-7) Literaturhinweise

  1. Teicoplanin. Ein Überblick über seine antibakterielle Aktivität, seine pharmakokinetischen Eigenschaften und sein therapeutisches Potenzial.  |  Campoli-Richards, DM., et al. 1990. Drugs. 40: 449-86. PMID: 2146108
  2. Actinoplanes teichomyceticus ATCC 31121 als Zellfabrik zur Herstellung von Teicoplanin.  |  Taurino, C., et al. 2011. Microb Cell Fact. 10: 82. PMID: 22008254
  3. Quantifizierung von Teicoplanin in Plasma durch LC-MS mit Online-Probenaufbereitung und Vergleich mit QMS-Assay.  |  Mueller, DM., et al. 2014. Clin Chem Lab Med. 52: 879-87. PMID: 24445242
  4. Röntgenkristallstruktur von Teicoplanin A₂-2, gebunden an eine katalytische Peptidsequenz über die Trägerproteinstrategie.  |  Han, S., et al. 2014. J Org Chem. 79: 8550-6. PMID: 25147913
  5. Teicoplanin: ein neuer Glykopeptid-Antibiotika-Komplex.  |  Babul, N. and Pasko, M. 1988. Drug Intell Clin Pharm. 22: 218-26. PMID: 2966729
  6. Schnelle Multiresiduen-Analyse von zugelassenen/verbotenen Cyclopolypeptid-Antibiotika in Futtermitteln durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie auf der Grundlage einer dispersiven Festphasenextraktion.  |  Song, X., et al. 2019. J Pharm Biomed Anal. 170: 234-242. PMID: 30939416
  7. Vergleichende hydrodynamische und bildgebende Untersuchung der Wechselwirkungen von Teicoplanin-A2 und Rindersubmaxillarmucin als Modell für Augenmucin.  |  Chun, T., et al. 2023. Sci Rep. 13: 11367. PMID: 37443326
  8. Vergleichende In-vitro-Aktivitäten von Teichomycin und anderen Antibiotika gegen JK-Diphtheroide.  |  Jadeja, L., et al. 1983. Antimicrob Agents Chemother. 24: 145-6. PMID: 6227280
  9. Vergleich der In-vitro-Aktivitäten von Teichomycin und Vancomycin allein und in Kombination mit Rifampin und Aminoglykosiden gegen Staphylokokken und Enterokokken.  |  Tuazon, CU. and Miller, H. 1984. Antimicrob Agents Chemother. 25: 411-2. PMID: 6233934
  10. In vitro-Aktivität und Humanpharmakokinetik von Teicoplanin.  |  Verbist, L., et al. 1984. Antimicrob Agents Chemother. 26: 881-6. PMID: 6240962

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Teicoplanin A2 (Mixture of 2-1, 2-2, 2-3, 2-4 and 2-5), 50 mg

sc-208419
50 mg
$301.00