Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Teicoplanin A2-4 (CAS 91032-37-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Teichomycin A2-4
Anwendungen:
Teicoplanin A2-4 ist ein Antibiotikum, das von Actinoplanes teichomyceticus
CAS Nummer:
91032-37-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
1893.68
Summenformel:
C89H99Cl2N9O33
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Teicoplanin A2-4 mit der CAS-Nummer 91032-37-0 ist Teil des Teicoplanin-Komplexes, einer Reihe von Glykopeptid-Antibiotika, die von dem Actinobakterium Actinoplanes teichomyceticus produziert werden. Diese spezifische Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Untersuchung der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese. Die Wirkung von Teicoplanin A2-4 beruht auf der gezielten Bindung an den Lipid-II-Vorläufer, eine wichtige Komponente bei der Bildung der bakteriellen Zellwände. Durch diese Bindung wird der Transglykosylierungsschritt der Zellwandbiosynthese blockiert, wodurch die Polymerisation von Peptidoglykanschichten, die für die Aufrechterhaltung der Zellintegrität und Lebensfähigkeit von Bakterien unerlässlich sind, wirksam verhindert wird. In der mikrobiologischen und biochemischen Forschung wird Teicoplanin A2-4 als präzises Werkzeug eingesetzt, um die Mechanismen des bakteriellen Wachstums und der Teilung sowie die Rolle von Lipid II in diesen Prozessen zu untersuchen. Seine Fähigkeit, die Zellwandsynthese zu hemmen, ohne in das Zytoplasma einzudringen, macht es besonders nützlich für die Untersuchung grampositiver Bakterien. Die Forschung mit Teicoplanin A2-4 trägt auch dazu bei, die Wege der Resistenzentwicklung bei Bakterien aufzuklären, insbesondere die Wege, die Modifikationen am Zielort der Glykopeptidwirkung beinhalten. Diese Verbindung ist somit ein wichtiges Molekül für die Untersuchung der bakteriellen Physiologie und die Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung der Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika.


Teicoplanin A2-4 (CAS 91032-37-0) Literaturhinweise

  1. Glycerin beeinflusst die Acylanteile von Teicoplanin-Komponenten, die von Actinoplanes teichomyceticus MSl2210 produziert werden.  |  Park, HR., et al. 2009. Microbiol Res. 164: 588-92. PMID: 17659865
  2. Faktoren, die die normalen und verzweigtkettigen Acylanteile von Teicoplanin-Komponenten beeinflussen, die von Actinoplanes teichomyceticus produziert werden.  |  Borghi, A., et al. 1991. J Gen Microbiol. 137: 587-92. PMID: 1827835
  3. Actinoplanes teichomyceticus ATCC 31121 als Zellfabrik zur Herstellung von Teicoplanin.  |  Taurino, C., et al. 2011. Microb Cell Fact. 10: 82. PMID: 22008254
  4. Direktinjektions-LC-MS/MS-Methode zur Bestimmung von Teicoplanin in Humanplasma.  |  Kim, KY., et al. 2016. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1008: 125-131. PMID: 26655103
  5. HPLC-Quantifizierung der sechs Hauptkomponenten von Teicoplanin in biologischen Flüssigkeiten.  |  Jehl, F., et al. 1988. J Antimicrob Chemother. 21 Suppl A: 53-9. PMID: 2965132
  6. Teicoplanin, Antibiotika aus Actinoplanes teichomyceticus nov. sp. VI. Chemischer Abbau: Physikalisch-chemische und biologische Eigenschaften der sauren Hydrolyseprodukte.  |  Malabarba, A., et al. 1984. J Antibiot (Tokyo). 37: 988-99. PMID: 6238927

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Teicoplanin A2-4, 1 mg

sc-391672
1 mg
$230.00