Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tebutam (CAS 35256-85-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Benzyl-N-isopropylpivalamide; Comodor,
Anwendungen:
Tebutam wird als Herbizid und Pestizid verwendet
CAS Nummer:
35256-85-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
233.35
Summenformel:
C15H23NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tebutam ist eine chemische Verbindung, die in der Agrarforschung von Interesse ist, insbesondere bei der Untersuchung der Herbizidwirkung und der Unkrautbekämpfung. Sie dient als Gegenstand bei der Untersuchung der Wirkungsweise von Herbiziden auf pflanzliche Enzymsysteme, insbesondere solche, die mit der Photosynthese und der Atmung zusammenhängen. Wenn die Forscher verstehen, wie Tebutam diese kritischen Prozesse beeinflusst, können sie Erkenntnisse für die Entwicklung effizienterer und gezielterer Unkrautbekämpfungsstrategien gewinnen. Studien zu Tebutam befassen sich auch mit seinem Verhalten in verschiedenen Bodentypen, seinem Verbleib in der Umwelt und seinen Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen, was wichtige Aspekte bei der Bewertung seiner ökologischen Auswirkungen sind. Darüber hinaus kann die Forschung zu Tebutam auch Untersuchungen zu den Resistenzmechanismen umfassen, die einige Pflanzen entwickeln, was für die Aufrechterhaltung der langfristigen Wirksamkeit von Herbizidwirkstoffen von entscheidender Bedeutung ist.


Tebutam (CAS 35256-85-0) Literaturhinweise

  1. Exposition von Honigbienen (Apis mellifera) und dysregulierte Stoffwechselwege im Zusammenhang mit einer Nosema ceranae-Infektion.  |  Broadrup, RL., et al. 2019. PLoS One. 14: e0213249. PMID: 30845162
  2. Vakuum-unterstützte Verdampfungskonzentration in Kombination mit LC-HRMS/MS für das Screening von organischen Mikroverunreinigungen im Ultraspurenbereich in Umweltwasserproben.  |  Mechelke, J., et al. 2019. Anal Bioanal Chem. 411: 2555-2567. PMID: 30854597
  3. Hemmung der Acyl-ACP-Thioesterase als Wirkort der kommerziellen Herbizide Cumyluron, Oxaziclomefon, Brombutid, Methyldymron und Tebutam.  |  Johnen, P., et al. 2022. Pest Manag Sci. 78: 3620-3629. PMID: 35604014
  4. Screening rapido di 352 residui di pesticidi nel fiore di crisantemo mediante gascromatografia accoppiata alla spettrometria di massa a quadrupolo-arbitraggio con estrazione su nanocolonna Sin-QuEChERS.  |  Wang, Y., et al. 2022. J Anal Methods Chem. 2022: 7684432. PMID: 35757318
  5. Sorption und Abbau von Tebutam im Boden unter kontrollierten Laborbedingungen  |  Grébil, G., Perrin-Ganier, C., & Schiavon, M. 2001. Agronomie. 21(1): 23-31.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tebutam, 250 mg

sc-236963
250 mg
$87.00