Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tebufenozide (CAS 112410-23-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-tert-Butyl-N′-(4-ethylbenzoyl)-3,5-dimethylbenzohydrazide
Anwendungen:
Tebufenozide ist ein Ecdyson-Agonist.
CAS Nummer:
112410-23-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
352.47
Summenformel:
C22H28N2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tebufenozid ist eine Verbindung, die in der Agrarforschung aufgrund ihrer Wirkung als Wachstumsregulator für Insekten auf Interesse gestoßen ist. Sie wird in Studien zur Kontrolle von Schädlingspopulationen, insbesondere der Ordnung der Lepidoptera, eingesetzt. Die Wirkungsweise des Wirkstoffs besteht darin, dass er die Aktivität von natürlich vorkommenden Hormonen in Insekten nachahmt und so den normalen Häutungsprozess unterbricht. In der ökologischen Forschung wird Tebufenozid eingesetzt, um die Auswirkungen solcher Regulatoren auf die Lebenszyklen von Insekten und ihre potenziellen Auswirkungen auf Nichtzielorganismen im Ökosystem zu verstehen. Darüber hinaus wird Tebufenozid in Untersuchungen zur Entwicklung von Schädlingsresistenzen eingesetzt, um Strategien für den nachhaltigen Einsatz von Wachstumsregulatoren in integrierten Schädlingsbekämpfungsprogrammen zu entwickeln. Die Forscher untersuchen auch den Verbleib von Tebufenozid in der Umwelt, einschließlich seines Abbaus und seiner Persistenz in Böden sowie seines Potenzials zur Bioakkumulation.


Tebufenozide (CAS 112410-23-8) Literaturhinweise

  1. Tebufenozid stört die Entwicklung und Funktion der Eierstöcke bei Seidenspinnerinnen.  |  Sridhara, S. and Lee, VH. 2013. Insect Biochem Mol Biol. 43: 1087-99. PMID: 24121094
  2. Tebufenozid-Resistenz wird bei Plutella xylostella geschlechtsspezifisch vererbt.  |  Cao, GC. and Han, ZJ. 2015. Insect Sci. 22: 235-42. PMID: 25813528
  3. Zytotoxische Wirkungen von Tebufenozid in vitro-Bioassays.  |  Yu, X., et al. 2016. Ecotoxicol Environ Saf. 129: 180-8. PMID: 27043174
  4. Freisetzung und Metabolismus von Tebufenozid in Kohl und Boden unter Freilandbedingungen in Südchina.  |  Liu, J., et al. 2016. Ecotoxicol Environ Saf. 134P1: 204-212. PMID: 27636325
  5. Eine Untersuchung über die Bildung der toxischen aromatischen Aminmetaboliten von Tebufenozid in menschlichen in vitro Lebermikrosomen.  |  Abass, KM. 2016. Pestic Biochem Physiol. 133: 73-78. PMID: 27742364
  6. Tebufenozid löst in menschlichen Zellen einen G1/S-Zellzyklusstillstand und Apoptose aus.  |  Xu, W., et al. 2017. Environ Toxicol Pharmacol. 49: 89-96. PMID: 27960113
  7. Rückstandsanalyse und Risikobewertung der ernährungsbedingten Exposition von Tebufenozid in Kopfsalat (Lactuca sativa L. var. angustana Irish).  |  Lin, H., et al. 2018. Food Chem Toxicol. 120: 64-70. PMID: 29958988
  8. Toxikologische und morphologische Auswirkungen von Tebufenozid auf die Larven von Anticarsia gemmatalis (Lepidoptera: Noctuidae).  |  Fiaz, M., et al. 2018. Chemosphere. 212: 337-345. PMID: 30145425
  9. Genomweite Identifizierung von Tebufenozid-resistenten Genen in der kleineren Teeschildkröte, Adoxophyes honmai (Lepidoptera: Tortricidae).  |  Uchibori-Asano, M., et al. 2019. Sci Rep. 9: 4203. PMID: 30862839
  10. Bestimmung, Rückstandsanalyse, Risikobewertung und Verarbeitungsfaktoren von Tebufenozid in Okrafrüchten unter Feldbedingungen.  |  Luo, X., et al. 2020. J Sci Food Agric. 100: 1230-1237. PMID: 31696522
  11. Die vergleichende metabolische Reaktion von Bactrocera dorsalis-Larven auf Azadirachtin, Pyriproxyfen und Tebufenozid.  |  Zhou, Y., et al. 2020. Ecotoxicol Environ Saf. 189: 110020. PMID: 31809954
  12. Auswirkungen der topischen Anwendung von Tebufenozid auf die Puppen von Choristoneura fumiferana (Lepidoptera: Tortricidae).  |  Roscoe, LE., et al. 2020. Insects. 11: PMID: 32183308
  13. Tebufenozid hat nur begrenzte direkte Auswirkungen auf simulierte aquatische Gemeinschaften.  |  Edge, C., et al. 2022. Ecotoxicology. 31: 1231-1240. PMID: 36083423

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tebufenozide, 100 mg

sc-280110
100 mg
$200.00