Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TDP-Glucose disodium salt (CAS 2196-62-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
TDP-Glucose disodium salt is also known as dTDP-α-D-glucose.
Anwendungen:
TDP-Glucose disodium salt ist eine biosynthetische Reagenzverbindung, die bei der Biosynthese von selteneren Zuckern, wie z. B. Deoxysugaren, verwendet wird.
CAS Nummer:
2196-62-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
608.29
Summenformel:
C16H24N2O16P2Na2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TDP-Glucose-Dinatriumsalz, oft abgekürzt als TDP-Glc Na2, spielt eine Rolle in der biochemischen Forschung, insbesondere bei Studien zum Kohlenhydratstoffwechsel und zur bakteriellen Zellwandsynthese. Als Thymidindiphosphat-Glukose-Verbindung dient es als wichtiger Glykosyl-Donor in enzymatischen Reaktionen, die für die Biosynthese von Sacchariden und Glykokonjugaten von grundlegender Bedeutung sind. Durch den Zusatz von zwei Natriumionen wird seine Löslichkeit und Stabilität erhöht, so dass es sich hervorragend für experimentelle Bedingungen in vitro eignet. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für die enzymatische Synthese von Glykolipiden und anderen komplexen Kohlenhydraten, bei der TDP-Glucose-Dinatriumsalz als Substrat für verschiedene Glykosyltransferasen dient. Seine Nützlichkeit bei der Untersuchung der molekularen Wege der bakteriellen Virulenz und der Bildung von Biofilmen unterstreicht seine Bedeutung für die mikrobielle Genetik und die Entwicklung von antibakteriellen Strategien. Durch die Erleichterung der detaillierten Erforschung von Glykosylierungsprozessen trägt das TDP-Glukose-Dinatriumsalz wesentlich zum grundlegenden Verständnis bei, das für Fortschritte auf dem Gebiet der Molekularbiologie erforderlich ist.


TDP-Glucose disodium salt (CAS 2196-62-5) Literaturhinweise

  1. Identifizierung eines Genclusters für die Biosynthese antibakterieller, von Polyketiden abgeleiteter Antibiotika in dem Nystatin-Produzenten Streptomyces noursei ATCC 11455.  |  Zotchev, S., et al. 2000. Microbiology (Reading). 146 (Pt 3): 611-619. PMID: 10746764
  2. Trehalose-Biosynthese in Thermus thermophilus RQ-1: biochemische Eigenschaften der Trehalose-6-phosphat-Synthase und Trehalose-6-phosphat-Phosphatase.  |  Silva, Z., et al. 2005. Extremophiles. 9: 29-36. PMID: 15455210
  3. YZGD aus Paenibacillus thiaminolyticus, eine Pyridoxalphosphatase der HAD (Halogensäuredehalogenase)-Superfamilie und ein vielseitiges Mitglied der Nudix (Nukleosiddiphosphat x)-Hydrolase-Superfamilie.  |  Tirrell, IM., et al. 2006. Biochem J. 394: 665-74. PMID: 16336194
  4. Eine zweistufige enzymatische Eintopfsynthese von TDP-L-Mycarose aus Thymidin und Glucose-1-Phosphat.  |  Takahashi, H., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 1432-3. PMID: 16448097
  5. Gentechnische Biosynthese von Makrolid-Derivaten einschließlich 4-Amino-4,6-dideoxy-L-Glucose aus Streptomyces venezuelae YJ003-OTBP3.  |  Pageni, BB., et al. 2008. J Microbiol Biotechnol. 18: 88-94. PMID: 18239422
  6. In-silico-Biosynthese von Virenose, einem methylierten Desoxyzucker, der nur im Lipopolysaccharid von Coxiella burnetii vorkommt.  |  Flores-Ramirez, G., et al. 2012. Proteome Sci. 10: 67. PMID: 23150954
  7. Submikroskopische Deletionen an 13q32.1 verursachen kongenitale Mikrokorie.  |  Fares-Taie, L., et al. 2015. Am J Hum Genet. 96: 631-9. PMID: 25772937
  8. Änderung der UDP-Glucose-Donor-Substrat-Spezifität der Glykosyltransferase von Bacillus licheniformis gegenüber TDP-Glucose.  |  Cho, KW., et al. 2019. J Microbiol Biotechnol. 29: 268-273. PMID: 30602272
  9. NADP-abhängige Oxidation von TDP-Glucose durch ein Enzymsystem aus Zuckerrüben.  |  Katan, R. and Avigad, G. 1966. Biochem Biophys Res Commun. 24: 18-24. PMID: 4381717
  10. Klonierung der Gene, die für Thymidin-Diphosphoglucose-4,6-Dehydratase und Thymidin-Diphospho-4-Keto-6-Desoxyglucose-3,5-Epimerase aus der Erythromycin-produzierenden Saccharopolyspora erythraea kodieren.  |  Linton, KJ., et al. 1995. Gene. 153: 33-40. PMID: 7883182
  11. Analyse von fünf Tylosin-Biosynthesegenen aus der tyllBA-Region des Genoms von Streptomyces fradiae.  |  Merson-Davies, LA. and Cundliffe, E. 1994. Mol Microbiol. 13: 349-55. PMID: 7984112
  12. Reinigung und Charakterisierung von UDP-Glucose:Ceramid-Glucosyltransferase aus Golgi-Membranen der Rattenleber.  |  Paul, P., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 2287-93. PMID: 8567691
  13. Charakterisierung der Saccharose-Synthase aus Reiskörnern für die enzymatische Synthese von UDP- und TDP-Glukose  |  Lothar Elling Maria-Regina Kula. October 1995,. Enzyme and Microbial Technology. Volume 17, Issue 10,: Pages 929-934.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TDP-Glucose disodium salt, 5 mg

sc-286785B
5 mg
$306.00

TDP-Glucose disodium salt, 10 mg

sc-286785C
10 mg
$459.00

TDP-Glucose disodium salt, 25 mg

sc-286785
25 mg
$816.00

TDP-Glucose disodium salt, 50 mg

sc-286785A
50 mg
$1428.00

TDP-Glucose disodium salt, 100 mg

sc-286785D
100 mg
$2856.00