Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCS 401 (CAS 243966-09-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
2-[(Carboxycarbonyl)amino]-4,5,6,7-tetrahydrothieno[2,3-c]pyridine-3-carboxylic acid hydrochloride
Anwendungen:
TCS 401 ist ein selektiver Hemmstoff von PTP1B (Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B)
CAS Nummer:
243966-09-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
306.72
Summenformel:
C10H10N2O5S•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TCS 401 ist ein selektiver Inhibitor von PTP1B (Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B). TCS 401 ist ein interessanter Wirkstoff in der biochemischen Forschung, insbesondere in der Untersuchung von Rezeptor-Liganden-Interaktionen. Es wird verwendet, um die Bindungsaffinität und die intrinsische Aktivität an bestimmten Rezeptor-Sites zu untersuchen, wodurch Forscher die Rezeptordynamik und Signalwege besser verstehen können. In der Molekularbiologie wird TCS 401 angewendet, um die Modulation der Genexpression zu untersuchen, da es Transkriptionsfaktoren und Downstream-Zieltgen beeinflussen kann. Darüber hinaus dient diese Chemikalie als Werkzeug in neurobiologischen Studien, um Einblicke in die Regulation von Neurotransmittern und die synaptische Plastizität zu erhalten.


TCS 401 (CAS 243966-09-8) Literaturhinweise

  1. Speichergesteuerter Ca2+-Eintrag in Hippocampus-Neuronen: Regulierung durch die Protein-Tyrosin-Phosphatase PTP1B.  |  Koss, DJ., et al. 2013. Cell Calcium. 53: 125-38. PMID: 23218930
  2. Nekrotische Nierenepithelzellen hemmen die Aktivierung der interstitiellen Nierenfibroblasten: Rolle der Proteintyrosinphosphatase 1B.  |  Ponnusamy, M., et al. 2013. Am J Physiol Renal Physiol. 304: F698-709. PMID: 23283996
  3. Adiponectin hemmt die Leptin-induzierte onkogene Signalübertragung in Speiseröhrenkrebszellen durch Aktivierung von PTP1B.  |  Beales, ILP., et al. 2014. Mol Cell Endocrinol. 382: 150-158. PMID: 23994026
  4. Die Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B reguliert die Aktivität der retinalen Pigmentepithelzellen.  |  Du, ZD., et al. 2015. Mol Vis. 21: 523-31. PMID: 25999679
  5. Durch eine fettreiche Ernährung hervorgerufene Defizite in der Dopamin-Terminalfunktion werden durch die Wiederherstellung der Insulinsignalisierung umgekehrt.  |  Fordahl, SC. and Jones, SR. 2017. ACS Chem Neurosci. 8: 290-299. PMID: 27966885
  6. Hemmung der Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B zur Verbesserung der Regenerationsfunktionen von Endothelzellen.  |  Wang, Y., et al. 2018. J Cardiovasc Pharmacol. 71: 59-64. PMID: 28817487
  7. Die HSV-1-Mechanismen der Ausbreitung von Zelle zu Zelle und der Verschmelzung hängen entscheidend von PTP1B im Wirt ab.  |  Carmichael, JC., et al. 2018. PLoS Pathog. 14: e1007054. PMID: 29742155
  8. Affinitäten und Vergleiche von Enzymzuständen durch Hauptkomponentenanalyse von NMR-Spektren, automatisiert mit TREND-Software.  |  Xu, J. and Van Doren, SR. 2018. Methods Enzymol. 607: 217-240. PMID: 30149859
  9. Angiotensin II induziert die Apoptose kardialer mikrovaskulärer Endothelzellen über die Regulierung des PTP1B/PI3K/Akt-Wegs.  |  Wang, Y., et al. 2019. In Vitro Cell Dev Biol Anim. 55: 801-811. PMID: 31502193
  10. Erforschung des allosterischen Mechanismus der Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B durch Molekulardynamik-Simulationen.  |  Wang, Q., et al. 2020. J Biomol Struct Dyn. 38: 4040-4047. PMID: 31625458
  11. Die Hemmung der Phosphorylierung der Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B verbessert die frühe Adhäsion von mesenchymalen Stammzellen und erleichtert so die Herstellung von gewebegeformten Knochen.  |  Luo, K., et al. 2020. J Tissue Eng Regen Med. 14: 575-587. PMID: 32061178
  12. Neue Erkenntnisse über den TNFα/PTP1B- und PPARγ-Signalweg durch RNF213 - eine Verbindung zwischen Entzündung, Fettleibigkeit, Insulinresistenz und Moyamoya-Krankheit.  |  Sarkar, P. and Thirumurugan, K. 2021. Gene. 771: 145340. PMID: 33333224
  13. Tubeimosid I hemmt die Zellproliferation und induziert eine teilweise gestörte und zytoprotektive Autophagie durch schnelle Hyperaktivierung der MEK1/2-ERK1/2-Kaskade über die Förderung von PTP1B in Melanomen.  |  Du, J., et al. 2020. Front Cell Dev Biol. 8: 607757. PMID: 33392197
  14. Die konservierte Konformationsdynamik bestimmt die Aktivität des Enzyms.  |  Torgeson, KR., et al. 2022. Sci Adv. 8: eabo5546. PMID: 35921420

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TCS 401, 10 mg

sc-204327
10 mg
$252.00
USA: Nur in den USA erhältlich