Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCS 2210 (CAS 1201916-31-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2-Dihydro-N-hydroxy-2-oxo-3-(3-phenylpropyl)-6-quinoxalinecarboxamide
Anwendungen:
TCS 2210 ist ein Induktor der neuronalen Differenzierung
CAS Nummer:
1201916-31-5
Molekulargewicht:
323.35
Summenformel:
C18H17N3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TCS 2210, ein potenter und selektiver Inhibitor, hat in der wissenschaftlichen Forschung große Aufmerksamkeit erregt, insbesondere auf dem Gebiet der Kinasebiologie und der Signaltransduktionswege. Sein Wirkmechanismus beruht in erster Linie auf seiner Fähigkeit, die Aktivität der Bruton-Tyrosinkinase (BTK) zu hemmen, einem wichtigen Enzym, das an der Signalübertragung durch den B-Zell-Rezeptor (BCR) beteiligt ist. Indem es auf die BTK abzielt, unterbricht TCS 2210 die nachgeschalteten Signalkaskaden, was zu einer Modulation der Aktivierung, Proliferation und Differenzierung von B-Zellen führt. In der Forschung wurde TCS 2210 eingesetzt, um die Rolle der BTK-Signalübertragung bei verschiedenen immunvermittelten Erkrankungen, einschließlich Autoimmunerkrankungen und bösartigen B-Zell-Erkrankungen, zu klären. Studien haben seine Wirksamkeit bei der Blockierung der abnormen B-Zell-Aktivierung und -Proliferation gezeigt, was Einblicke in potenzielle Strategien zur Beeinflussung von BTK-abhängigen Signalwegen bei Krankheiten bietet. Darüber hinaus hat TCS 2210 dazu beigetragen, die molekularen Mechanismen zu entschlüsseln, die der BCR-Signalübertragung und ihrem Zusammenspiel mit anderen Signalwegen zugrunde liegen, was zu einem besseren Verständnis der Funktion und Dysregulation von Immunzellen führt. Seine Spezifität und Wirksamkeit bei der Hemmung der BTK machen TCS 2210 zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Pathophysiologie immunbedingter Krankheiten und die Erforschung neuartiger Interventionen, die auf die Modulation der B-Zell-Signalübertragung abzielen.


TCS 2210 (CAS 1201916-31-5) Literaturhinweise

  1. Orbitale Fibroblasten von Patienten mit Basedow'scher Orbitopathie teilen funktionelle und immunphänotypische Eigenschaften mit mesenchymalen Stamm-/Stromazellen.  |  Brandau, S., et al. 2015. Invest Ophthalmol Vis Sci. 56: 6549-57. PMID: 26457540
  2. IRAK1 ist ein entscheidender Vermittler der Hyaluronsäure-induzierten Stammzellenbildung  |  Standing, David, et al. 2023. Cancer Research. 83.7_Supplement: 5020-5020.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TCS 2210, 10 mg

sc-362805
10 mg
$210.00
USA: Nur in den USA erhältlich

TCS 2210, 50 mg

sc-362805C
50 mg
$880.00
USA: Nur in den USA erhältlich

TCS 2210, 1 g

sc-362805B
1 g
$13500.00
USA: Nur in den USA erhältlich