Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCR V β 11 Antikörper (KT11): sc-59383

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TCR V beta 11 Antikörper KT11 ist ein monoklonales IgG2b aus der Ratte in einer Menge von 200 µg/ml
  • Empfohlen für die Detektion von TCR V β 11 aus der Spezies mouse per FCM
  • erhältlich als Konjugat mit FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TCR V β 11 (KT11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TCR V β 11-Antikörper (KT11) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Ratte, der den T-Zell-Rezeptor V β 11 (TCR V β 11) in Mausproben durch Durchflusszytometrie nachweist. TCR V β 11 spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem er spezifische Antigene erkennt, die von MHC-Molekülen (Major Histocompatibility Complex) präsentiert werden, was für die Aktivierung und Vermehrung von T-Zellen unerlässlich ist. TCR V β 11 befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von T-Zellen, wo TCR V β 11 Teil des T-Zell-Rezeptorkomplexes ist und es T-Zellen ermöglicht, zwischen körpereigenen und körperfremden Antigenen zu unterscheiden. Die Fähigkeit von TCR V β 11, sich an eine Vielzahl von Antigenen zu binden, ist für das adaptive Immunsystem von entscheidender Bedeutung, da diese Bindung es dem Körper ermöglicht, wirksame Reaktionen gegen verschiedene Krankheitserreger zu entwickeln. Darüber hinaus ist TCR V β 11 am somatischen Rekombinationsprozess beteiligt, der ein vielfältiges T-Zell-Rezeptor-Repertoire erzeugt und sicherstellt, dass T-Zellen eine Vielzahl von Antigenen erkennen können. Das Verständnis der Funktion und Lage von TCR V β 11 ist wichtig für die Entwicklung gezielter Immuntherapien und die Erweiterung unseres Wissens über die T-Zell-vermittelte Immunität. Der TCR V β 11-Antikörper (KT11) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die T-Zell-Aktivierung und -Differenzierung in Mausmodellen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TCR V β 11 Antikörper (KT11) Literaturhinweise:

    1. Modifizierung des T-Zell-Rezeptor-Vbeta-Repertoires als Reaktion auf Allergenstimulation bei Erdnussallergie.  |  Bakakos, P., et al. 2001. J Allergy Clin Immunol. 107: 1089-94. PMID: 11398090
    2. Das immunogene Peptid für die Entwicklung von Th1-Zellen.  |  Takatsu, K. and Kariyone, A. 2003. Int Immunopharmacol. 3: 783-800. PMID: 12781696
    3. Immunogenität von Peptid-25 von Ag85B bei der Th1-Entwicklung: Rolle von IFN-gamma.  |  Kariyone, A., et al. 2003. Int Immunol. 15: 1183-94. PMID: 13679388
    4. Patienten mit X-chromosomaler lymphoproliferativer Erkrankung aufgrund einer BIRC4-Mutation haben normale invariante natürliche Killer-T-Zell-Populationen.  |  Marsh, RA., et al. 2009. Clin Immunol. 132: 116-23. PMID: 19398375
    5. Interleukin 2 hebt den nicht-reaktiven Zustand von T-Zellen auf, die ein verbotenes T-Zell-Rezeptor-Repertoire exprimieren, und induziert bei neugeborenen thymektomierten Mäusen eine Autoimmunerkrankung.  |  Andreu-Sánchez, JL., et al. 1991. J Exp Med. 173: 1323-9. PMID: 2033367
    6. CD3γ-unabhängige Signalwege bei TCR-vermittelten Signalen in reifen T- und iNKT-Lymphozyten.  |  Reiné, J., et al. 2011. Cell Immunol. 271: 62-6. PMID: 21764047
    7. Mycobacterium tuberculosis-spezifische Gedächtnis-NKT-Zellen bei Patienten mit tuberkulöser Pleuritis.  |  Li, Z., et al. 2014. J Clin Immunol. 34: 979-90. PMID: 25190196
    8. Eine entscheidende Rolle für TGF-β/Fc- und nichtlytische IL-2/Fc-Fusionsproteine bei der Förderung von Chimärismus und spender-spezifischer Toleranz.  |  Xu, H., et al. 2017. Transplantation. 101: 294-301. PMID: 27306533
    9. Immunantwort während einer Tumortherapie mit Antikörper-Superantigen-Fusionsproteinen.  |  Rosendahl, A., et al. 1996. Int J Cancer. 68: 109-13. PMID: 8895549
    10. Prävention der Superantigen-induzierten Herunterregulierung der T-Zell-vermittelten zytotoxischen Aktivität durch IL-2 in vivo.  |  Belfrage, H., et al. 1997. Immunology. 90: 183-8. PMID: 9135545

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TCR V β 11 Antikörper (KT11)

    sc-59383
    200 µg/ml
    $316.00

    TCR V β11 Antikörper (KT11) FITC

    sc-59383 FITC
    200 µg/ml
    $330.00