Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1): sc-53196

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TCR C beta 1 Antikörper JOVI.1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ TCR C β 1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Thymus, Milz und Mesenteriallymphknoten, isoliert aus einer transgenen Maus für human Vb3 TcR
  • TCR C beta 1 Antikörper (JOVI.1) ist empfohlen für die Detektion von TCR C β 1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und FCM
  • TCR C beta 1 Antikörper (JOVI.1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und mit Fluorescein für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TCR C β 1 (JOVI.1): sc-53196 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TCR C β 1-Antikörper (JOVI.1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das TCR C beta 1-Protein menschlichen Ursprungs durch Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der TCR C β 1 (JOVI.1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der T-Zell-Antigenrezeptor (TCR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem er fremde Antigene erkennt und intrazelluläre Signale auslöst, die T-Zellen aktivieren und sie von einem inaktiven in einen aktiven Zustand versetzen. Der TCR ist ein Heterodimer, das entweder aus Alpha- und Beta- oder Gamma- und Delta-Ketten besteht, wobei etwa 95 % der zirkulierenden T-Zellen das Alpha/Beta-Heterodimer exprimieren. Die Vielfalt des TCR-Repertoires ist für die Erkennung einer Vielzahl von Antigenen unerlässlich und wird durch die somatische Rekombination von variablen (V), diversitätsbezogenen (D), verbindenden (J) und konstanten (C) Gensegmenten während der T-Zellentwicklung erreicht. Die TCR-Beta- und -Gammakettengene befinden sich an unterschiedlichen Loci, während die Gene für die TCR-Alpha- und -Deltaketten an einem einzigen Locus zu finden sind. Die Beta-Kette wird synthetisiert, indem zunächst ein D-Segment mit einem J-Segment verbunden wird, gefolgt von der Hinzufügung eines V-Segments, wobei das C-Segment später durch RNA-Spleißen verbunden wird. Genetische Mutationen im T-Zell-Rezeptor-Beta-Locus wurden mit T-Zell-Lymphomen in Verbindung gebracht, was die Bedeutung der TCR-Integrität für die Immunfunktion und Krankheiten unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) Literaturhinweise:

  1. Die Verwendung von HLA A2.1/p53 Peptid-Tetrameren zur Veranschaulichung der Auswirkungen der Selbsttoleranz auf das TCR-Repertoire.  |  Hernández, J., et al. 2000. J Immunol. 164: 596-602. PMID: 10623800
  2. Signaltransduktion durch den TCR für Antigen.  |  Kane, LP., et al. 2000. Curr Opin Immunol. 12: 242-9. PMID: 10781399
  3. Herstellung von monoklonalen Antikörpern gegen eine in transgenen Mäusen exprimierte menschliche T-Zell-Rezeptor-Beta-Kette.  |  Viney, JL., et al. 1992. Hybridoma. 11: 701-13. PMID: 1284120
  4. Charakterisierung eines monoklonalen Ratten-Antikörpers, der für eine Determinante spezifisch ist, die von dem V-beta-7-Gensegment kodiert wird. Depletion von V beta 7+ T-Zellen in Mäusen mit Mls-1a Haplotyp.  |  Okada, CY., et al. 1990. J Immunol. 144: 3473-7. PMID: 1691759
  5. Autoimmunthyreoiditis bei Mäusen, denen bestimmte T-Zell-Untergruppen fehlen. Charakterisierung von Thyreoiditis-induzierenden T-Zelllinien und Klonen, die aus Schilddrüsenläsionen stammen.  |  Sugihara, S., et al. 1993. J Immunol. 150: 683-94. PMID: 7678281
  6. Identifizierung von zwei V beta 7-spezifischen viralen Superantigenen.  |  Ignatowicz, L., et al. 1994. J Immunol. 152: 65-71. PMID: 8254207
  7. Bedeutung eines konservierten TCR J alpha-kodierten Tyrosins für die T-Zell-Erkennung eines HLA B27/Peptid-Komplexes.  |  Bowness, P., et al. 1998. Eur J Immunol. 28: 2704-13. PMID: 9754558
  8. TCR-Verwendung bei menschlichen und experimentellen demyelinisierenden Erkrankungen.  |  Hafler, DA., et al. 1996. Immunol Today. 17: 152-9. PMID: 8871344
  9. Auswahl der Thymozyten: nicht nur durch TCR.  |  Amsen, D. and Kruisbeek, AM. 1998. Immunol Rev. 165: 209-29. PMID: 9850863

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1)

sc-53196
200 µg/ml
$316.00

TCR C β 1 (JOVI.1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525582
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TCR C β 1 (JOVI.1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546325
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) AC

sc-53196 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) HRP

sc-53196 HRP
200 µg/ml
$316.00

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) FITC

sc-53196 FITC
200 µg/ml
$330.00

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) Alexa Fluor® 488

sc-53196 AF488
200 µg/ml
$357.00

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) Alexa Fluor® 546

sc-53196 AF546
200 µg/ml
$357.00

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) Alexa Fluor® 594

sc-53196 AF594
200 µg/ml
$357.00

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) Alexa Fluor® 647

sc-53196 AF647
200 µg/ml
$357.00

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) Alexa Fluor® 680

sc-53196 AF680
200 µg/ml
$357.00

TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) Alexa Fluor® 790

sc-53196 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can TCR C β 1 (JOVI.1): sc-53196 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, TCR C β 1 (JOVI.1): sc-53196 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53196, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Nice Ab for FACSVery good to stain human CD3+ T cells with this ab (sc-53196 FITC).
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-27
Rated 3 von 5 von aus Produced nice direct FCM data for human peripheralProduced nice direct FCM data for human peripheral blood leukocytes stained with TCR C b 1 FITC. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53196, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TCR C β 1 Antikörper (JOVI.1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53196, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT