Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCR Antikörper (KJ1-26): sc-65737

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TCR Antikörper KJ1-26 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) TCR Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen T-Zell-Hybridom DO11.10 von mouse Ursprung
  • TCR Antikörper (KJ1-26) ist empfohlen für die Detektion von DO-11.10 T-cell receptors aus der Spezies mouse per WB, IP und FCM
  • Anti-TCR Antikörper (KJ1-26) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch azidfrei zur Blockierung von T-Zell-Rezeptoren auf dem DO-11.10-Hybridom, sc-65737 L, 200 µg/0,1 ml
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TCR (KJ1-26): sc-65737 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TCR Antikörper (KJ1-26) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TCR Antikörper (KJ1-26) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TCR-Antikörper (KJ1-26) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der TCR-Proteine von Mäusen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der TCR (KJ1-26)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der T-Zell-Antigenrezeptor (TCR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem er fremde Antigene erkennt und intrazelluläre Signale auslöst, die T-Zellen aktivieren und sie von einem Ruhezustand in einen aktiven Zustand versetzen. Der TCR ist ein Heterodimer, das entweder aus Alpha- und Beta- oder Gamma- und Delta-Ketten besteht, wobei etwa 95 % der zirkulierenden T-Zellen das Alpha/Beta-Heterodimer exprimieren, während die restlichen 2–5 % die Gamma/Delta-Variante exprimieren. Die TCR-Funktionalität wird durch das Vorhandensein von CD3-Ketten und den Co-Rezeptoren CD4 oder CD8 verbessert, die für eine effektive Signalübertragung unerlässlich sind. TCR wird vorwiegend auf T-Helfer- und T-zytotoxischen Zellen exprimiert, die sich durch die jeweilige CD4- und CD8-Expression unterscheiden. CD4, auch bekannt als T4 oder Leu 3, ist ein Membranglykoprotein mit vier extrazellulären Immunglobulin-ähnlichen Domänen, und CD4 spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der Avidität der Interaktion zwischen TCR und Klasse-II-MHC-Molekülen (Major Histocompatibility Complex), die von Antigen-präsentierenden Zellen präsentiert werden. Diese Interaktion ist entscheidend für die Aktivierung von T-Helferzellen, die für die Orchestrierung der adaptiven Immunantwort unerlässlich sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TCR Antikörper (KJ1-26) Literaturhinweise:

    1. Neuartige monoklonale Anti-CD4-Antikörper trennen die Infektion mit dem menschlichen Immunschwächevirus und die Fusion von CD4+-Zellen von der Virusbindung.  |  Healey, D., et al. 1990. J Exp Med. 172: 1233-42. PMID: 1698911
    2. Die Immunbiologie von T-Zellen mit invarianten Gamma-Delta-Antigenrezeptoren.  |  Allison, JP. and Havran, WL. 1991. Annu Rev Immunol. 9: 679-705. PMID: 1832874
    3. Signaltransduktion durch den T-Zell-Antigenrezeptor.  |  Weiss, A., et al. 1991. Semin Immunol. 3: 313-24. PMID: 1839225
    4. Identifizierung der für die Bindung von HIV kritischen Reste im menschlichen CD4.  |  Arthos, J., et al. 1989. Cell. 57: 469-81. PMID: 2541915
    5. Ein molekularer Schalter hebt die Glykoprotein-100 (gp100)-T-Zell-Rezeptor (TCR)-Zielung eines humanen Melanom-Antigens auf.  |  Bianchi, V., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 8951-9. PMID: 26917722
    6. T-Zell-Rezeptor (TCR)-klonotypenspezifische Unterschiede in der Hemmaktivität von zytotoxischen HIV-1-T-Zellklonen werden nicht allein durch den TCR vermittelt.  |  Flerin, NC., et al. 2017. J Virol. 91: PMID: 28077649
    7. Die natürlichen Sesquiterpenlactone Arglabin, Grosheimin, Agracin, Parthenolid und Estafiatin hemmen die Aktivierung des T-Zell-Rezeptors (TCR).  |  Schepetkin, IA., et al. 2018. Phytochemistry. 146: 36-46. PMID: 29216473
    8. Struktur und Expression der T4-Gene von Mensch und Maus.  |  Maddon, PJ., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 9155-9. PMID: 3501122
    9. Die Interaktion zwischen CD4- und MHC-Klasse-II-Molekülen und ihre Auswirkungen auf die T-Zellen-Funktion.  |  Vignali, DA. 1994. Behring Inst Mitt. 133-47. PMID: 7998907
    10. Die Interaktion von T-Zell-Rezeptoren mit Peptid/Major Histocompatibility Complex (MHC) und Superantigen/MHC-Liganden wird vom Antigen dominiert.  |  Ehrich, EW., et al. 1993. J Exp Med. 178: 713-22. PMID: 8393480
    11. Unterschiedliche Rollen für CD4 und CD8 als Co-Rezeptoren bei der Antigenrezeptor-Signalübertragung.  |  Julius, M., et al. 1993. Immunol Today. 14: 177-83. PMID: 8499078
    12. T-Zell-Antigenrezeptor-Signaltransduktion.  |  Qian, D. and Weiss, A. 1997. Curr Opin Cell Biol. 9: 205-12. PMID: 9069257

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TCR Antikörper (KJ1-26)

    sc-65737
    200 µg/ml
    $316.00

    TCR (KJ1-26): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-525686
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TCR (KJ1-26): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546365
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) L

    sc-65737 L
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) AC

    sc-65737 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) HRP

    sc-65737 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) FITC

    sc-65737 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) PE

    sc-65737 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) Alexa Fluor® 488

    sc-65737 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) Alexa Fluor® 546

    sc-65737 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) Alexa Fluor® 594

    sc-65737 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) Alexa Fluor® 647

    sc-65737 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) Alexa Fluor® 680

    sc-65737 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TCR Antikörper (KJ1-26) Alexa Fluor® 790

    sc-65737 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I bought the L form of this antibody, sc-65737 L for blocking (neutralization). How long can I store this at in the refridgerator?

    Gefragt von: Trav11
    The L form of the antibody should be stored at -20°C. Once thawed, we recommend using as soon as possible, although it is usually stable for up to 2 weeks at 4 degrees.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_65737, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 112ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Positive WB data in D0Positive WB data in D0-11.10 samples. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-06-13
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_65737, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TCR Antikörper (KJ1-26) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_65737, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
    • REVIEWS, PRODUCT