Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCIRG1 Antikörper (6H3): sc-293491

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TCIRG1 Antikörper 6H3 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ TCIRG1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 121-220 gerichtet ist, die Teillänge TCIRG1 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von TCIRG1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TCIRG1 (6H3): sc-293491 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TCIRG1 (6H3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TCIRG1-Antikörper (6H3) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das TCIRG1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-TCIRG1-Antikörper (6H3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das Protein TCIRG1, auch bekannt als T-cell immune regulator 1, ATPase, H+ transporting, lysosomal V0 subunit A3, spielt eine entscheidende Rolle im V-ATPase-Komplex, der für die Ansäuerung intrazellulärer Kompartimente und die Förderung verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich Proteinabbau und Nährstofferkennung, unerlässlich ist. Das Protein TCIRG1 befindet sich hauptsächlich in der lysosomalen Membran, wo es zum Protonentransport beiträgt, der für die Aufrechterhaltung des sauren Milieus erforderlich ist, das für eine optimale lysosomale Funktion benötigt wird. Die ordnungsgemäße Funktion von TCIRG1 ist für die T-Zell-Aktivierung und die Osteoklastendifferenzierung von entscheidender Bedeutung, und Mutationen im TCIRG1-Gen können zu Osteopetrose vom autosomal-rezessiven Typ 1 führen, einer Erkrankung, die durch eine übermäßige Knochendichte aufgrund einer gestörten Knochenresorption gekennzeichnet ist. Das Verständnis der Rolle von TCIRG1 in diesen Prozessen unterstreicht die Bedeutung von TCIRG1 sowohl für die Immunantwort als auch für den Knochenstoffwechsel, wodurch der monoklonale Antikörper TCIRG1 (6H3) zu einem wertvollen Instrument für die Forschung in diesen Bereichen wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TCIRG1 Antikörper (6H3) Literaturhinweise:

  1. Genomische Organisation des Gens, das für TIRC7 kodiert, ein neuartiges Membranprotein, das für die Aktivierung von T-Zellen wesentlich ist.  |  Heinemann, T., et al. 1999. Genomics. 57: 398-406. PMID: 10329006
  2. Lokalisierung des Gens, das die autosomal dominante Osteopetrose Typ I verursacht, auf Chromosom 11q12-13.  |  Van Hul, E., et al. 2002. J Bone Miner Res. 17: 1111-7. PMID: 12054167
  3. Geschwisterpaar-Kopplungs- und Assoziationsstudien zwischen der maximalen Knochenmineraldichte und dem Genlocus für die osteoklastenspezifische Untereinheit (OC116) der vakuolären Protonenpumpe auf Chromosom 11p12-13.  |  Carn, G., et al. 2002. J Clin Endocrinol Metab. 87: 3819-24. PMID: 12161516
  4. Zusammenhang zwischen einem Polymorphismus, der eine AP1-Bindungsstelle im Promotor des TCIRG1-Gens betrifft, und der Knochenmasse bei Frauen.  |  Sobacchi, C., et al. 2004. Calcif Tissue Int. 74: 35-41. PMID: 14523594
  5. Identifizierung neuer alternativer Spleißereignisse im TCIRG1-Gen in verschiedenen menschlichen Geweben.  |  Smirnova, AS., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 330: 943-9. PMID: 15809087
  6. TIRC7 hemmt die Proliferation von T-Zellen durch Modulation der CTLA-4-Expression.  |  Bulwin, GC., et al. 2006. J Immunol. 177: 6833-41. PMID: 17082597
  7. Charakterisierung einer neuen, durch Alu-Alu-Rekombination vermittelten genomischen Deletion im TCIRG1-Gen bei fünf osteopetrotischen Patienten.  |  Pangrazio, A., et al. 2009. J Bone Miner Res. 24: 162-7. PMID: 18715141
  8. Eine Erfahrung aus einem einzigen Zentrum bei 20 Patienten mit maligner Osteopetrose im Kindesalter.  |  Mazzolari, E., et al. 2009. Am J Hematol. 84: 473-9. PMID: 19507210

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TCIRG1 Antikörper (6H3)

sc-293491
100 µg/ml
$316.00

Molecular weight of long isoform is 93kDa and short isoform is 69kDa. But the bands of both Hs67 and U-2 OS are over 132kDa "single" bands. These bands indicates 93+69kDa?  And the band of recombinant protein is around 35kDa. Is this correct?

Gefragt von: Maxi
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-23

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with TCIRG1 (6H3): sc-293491 antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_293491, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with extracts from CD4+ T cells from the peripheral blood of patients with acute GVHD (acute graft-versus-host disease) in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293491, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TCIRG1 Antikörper (6H3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293491, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT