Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBC1D24 Antikörper (G-6): sc-390237

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TBC1D24 Antikörper G-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TBC1D24 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 437-559 am C-terminus von TBC1D24 aus der Spezies human liegt
  • TBC1D24 Antikörper (G-6) ist empfohlen für die Detektion von TBC1D24 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Anti-TBC1D24 Antikörper (G-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TBC1D24 (G-6): sc-390237 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TBC1D24 Antikörper (G-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TBC1D24 Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TBC1D24-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TBC1D24-Antikörper (auch als TBC1D24-Antikörper bezeichnet), der das TBC1D24-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der TBC1D24-Antikörper (G-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. TBC1D24 (TBC1-Domänenfamilienmitglied 24) ist ein 559 Aminosäure langes zytoplasmatisches Protein, das möglicherweise als GTPase-aktivierendes Protein für Rab-Familienproteine wirkt und in zwei alternativ gespleißten Isoformen vorliegt. TBC1D24 enthält ein Rab-GAP-TBC-Domänenmotiv, ein TLD-Domänenmotiv und interagiert mit ARF6. Beteiligt an der Entwicklung neuronaler Projektionen, wahrscheinlich durch eine negative Modulation der ARF6-Funktion, ist TBC1D24 hoch im Gehirn exprimiert. TBC1D24 wird auch in Hoden, Skelettmuskel, Herz, Niere, Lunge und Leber exprimiert. Defekte im TBC1D24-Gen sind die Ursache für die familiäre infantile myoklonische Epilepsie (FIME), die als ein Subtyp der idiopathischen Epilepsie ab dem frühen Säuglingsalter manifestiert und sich durch myoklonische Anfälle, fieberhafte Krämpfe und tonisch-klonische Anfälle äußert. Das Gen, das TBC1D24 codiert, enthält 28.353 Basen und ist auf dem menschlichen Chromosom 16p13.3 lokalisiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TBC1D24 Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

  1. Kartierung eines Locus für eine familiäre autosomal rezessive idiopathische myoklonische Epilepsie des Kindesalters auf Chromosom 16p13.  |  Zara, F., et al. 2000. Am J Hum Genet. 66: 1552-7. PMID: 10741954
  2. Funktionen von Rac GTPasen während der neuronalen Entwicklung.  |  de Curtis, I. 2008. Dev Neurosci. 30: 47-58. PMID: 18075254
  3. Identifizierung und Charakterisierung eines neuen Tre-2/Bub2/Cdc16 (TBC)-Proteins, das Rab3A-GAP-Aktivität besitzt.  |  Ishibashi, K., et al. 2009. Genes Cells. 14: 41-52. PMID: 19077034
  4. TBC1D24, ein mit ARF6 interagierendes Protein, ist bei familiärer infantiler myoklonischer Epilepsie mutiert.  |  Falace, A., et al. 2010. Am J Hum Genet. 87: 365-70. PMID: 20727515
  5. Ein fokales Epilepsie- und geistiges Behinderungssyndrom ist auf eine Mutation in TBC1D24 zurückzuführen.  |  Corbett, MA., et al. 2010. Am J Hum Genet. 87: 371-5. PMID: 20797691
  6. TBC-Proteine: GAPs für die kleine GTPase Rab bei Säugetieren?  |  Fukuda, M. 2011. Biosci Rep. 31: 159-68. PMID: 21250943

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TBC1D24 Antikörper (G-6)

sc-390237
200 µg/ml
$316.00

TBC1D24 (G-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523459
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

TBC1D24 (G-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533585
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

TBC1D24 Antikörper (G-6) AC

sc-390237 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TBC1D24 Antikörper (G-6) HRP

sc-390237 HRP
200 µg/ml
$316.00

TBC1D24 Antikörper (G-6) FITC

sc-390237 FITC
200 µg/ml
$330.00

TBC1D24 Antikörper (G-6) PE

sc-390237 PE
200 µg/ml
$343.00

TBC1D24 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 488

sc-390237 AF488
200 µg/ml
$357.00

TBC1D24 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 546

sc-390237 AF546
200 µg/ml
$357.00

TBC1D24 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 594

sc-390237 AF594
200 µg/ml
$357.00

TBC1D24 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 647

sc-390237 AF647
200 µg/ml
$357.00

TBC1D24 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 680

sc-390237 AF680
200 µg/ml
$357.00

TBC1D24 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 790

sc-390237 AF790
200 µg/ml
$357.00

TBC1D24 (G-6) Neutralizing Peptid

sc-390237 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-390237 P appropriate for?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390237, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Published IHC results using murine chondrocytesPublished IHC results using murine chondrocytes. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
Rated 5 von 5 von aus WB: clean bands in both human TBC1D24 transfectedWB: clean bands in both human TBC1D24 transfected 293T and U-205 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-04
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390237, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TBC1D24 Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390237, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
  • REVIEWS, PRODUCT