Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tauroursodeoxycholic Acid Dihydrate (CAS 14605-22-2 (anhydrous))

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

CAS Nummer:
14605-22-2 (anhydrous)
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
499.70(anhydride)
Summenformel:
C26H45NO6S•2H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tauroursodeoxycholsäure-Dihydrat, oft als TUDCA abgekürzt, ist ein Gallensäure-Derivat mit signifikanter Relevanz in der biochemischen Forschung. In erster Linie wird es als Werkzeug verwendet, um die physiologischen und pathologischen Rollen von Gallensäuren in Zellprozessen zu untersuchen. Im Bereich der Molekularbiologie wird TUDCA eingesetzt, um seine zytoschützenden Eigenschaften zu untersuchen, insbesondere seine Fähigkeit, Membranen zu stabilisieren und endoplasmatisches Retikulumstress zu mildern, der bei einer Vielzahl von Zellstörungen impliziert ist. Darüber hinaus ist es ein Chaperon-Molekül, das bei der korrekten Faltung von Proteinen hilft, was es für die Untersuchung von Protein-Missfolding-Krankheiten nützlich macht. TUDCA liefert auch Einblicke in die Mechanismen der Cholestase und die Regulation der Gallensäuresynthese und -sekretion. Seine Rolle bei der Modulation von Zellsignalwegen, wie denen, die den Farnesoid-X-Rezeptor betreffen, trägt auch zu unserem Verständnis der metabolischen Regulation bei. Darüber hinaus wird TUDCA in der Herstellung von Referenzstandards für die Kalibrierung von analytischen Instrumenten zur Quantifizierung von Gallensäuren verwendet.


Tauroursodeoxycholic Acid Dihydrate (CAS 14605-22-2 (anhydrous)) Literaturhinweise

  1. Palmitat induziert die Autophagie in β-Zellen der Bauchspeicheldrüse über endoplasmatischen Retikulumstress und den nachgeschalteten JNK-Signalweg.  |  Chen, YY., et al. 2013. Int J Mol Med. 32: 1401-6. PMID: 24142192
  2. Baicalin verbessert die H2O2-induzierte Zytotoxizität in HK-2-Zellen durch die Hemmung von ER-Stress und die Aktivierung der Nrf2-Signalisierung.  |  Lin, M., et al. 2014. Int J Mol Sci. 15: 12507-22. PMID: 25029541
  3. Der Stress des endoplasmatischen Retikulums ist am Baicalin-Schutz von Chondrozyten von Patienten mit Osteoarthritis beteiligt.  |  Cao, J., et al. 2018. Dose Response. 16: 1559325818810636. PMID: 30505248
  4. Membran auf der Basis von Graphitphasenkohlenstoffnitrid für die selektive Permeation.  |  Wang, Y., et al. 2019. Nat Commun. 10: 2500. PMID: 31175298
  5. Veränderungen der Gallensäurekonzentrationen nach Verabreichung von Ketoconazol oder Rifampicin an chimäre Mäuse mit humanisierter Leber.  |  Sanoh, S., et al. 2019. Biol Pharm Bull. 42: 1366-1375. PMID: 31366871
  6. Die Beziehung zwischen Darmmikrobiom und Gallensäuren bei Primaten mit unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten.  |  Li, X., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 899102. PMID: 35633689
  7. Auswirkungen des Haltungssystems und der Antibiotikabehandlung auf die Immunfunktion, die Darmmikrobiota und die Stoffwechselprodukte von Masthühnern.  |  Song, B., et al. 2022. J Anim Sci Biotechnol. 13: 144. PMID: 36522791
  8. Desoxycholsäure verschlimmert die Darmentzündung durch Modulation der Interleukin-1β-Expression und des Anteils der Büschelzellen bei Dextransulfat-Natrium-induzierter Mäusekolitis.  |  Ju, J., et al. 2023. PeerJ. 11: e14842. PMID: 36819995

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tauroursodeoxycholic Acid Dihydrate, 5 g

sc-296449
5 g
$345.00