Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TATDN1 Antikörper (B-2): sc-376053

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TATDN1 Antikörper B-2 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) TATDN1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 217-253 innerhalb einer internen Region von TATDN1 aus der Spezies human liegt
  • TATDN1 Antikörper (B-2) ist empfohlen für die Detektion von TATDN1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-TATDN1 Antikörper (B-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TATDN1 Antikörper (B-2) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TATDN1 Antikörper (B-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TATDN1-Antikörper (B-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ TATDN1-Antikörper (auch als TATDN1-Antikörper bezeichnet), der das TATDN1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der TATDN1-Antikörper (B-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des TATDN1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. TATDN1 (TatD DNase-Domäne enthaltend 1), auch als CDA11 bekannt, ist ein 297 Aminosäure langes nukleäres Protein, das zur TatD DNase-Familie gehört. Es existiert als zwei Isoformen aufgrund von alternativem Splicing und wird von einem Gen codiert, das auf den menschlichen Chromosom 8 abgebildet ist. Chromosom 8 besteht aus fast 146 Millionen Basenpaaren und codiert über 800 Gene und ist mit einer Vielzahl von Krankheiten und Malignomen assoziiert. Schizophrenie, bipolare Störung, Trisomie 8, Pfeiffer-Syndrom, angeborene Hypothyreose, Waardenburg-Syndrom und einige Leukämien und Lymphome werden als Folge von Defekten in bestimmten Genen angenommen, die auf Chromosom 8 abgebildet sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TATDN1 Antikörper (B-2) Literaturhinweise:

    1. Workshop zu den Chromosomen 8 und 10.  |  Wildenauer, DB. and Schwab, SG. 1999. Am J Med Genet. 88: 239-43. PMID: 10374738
    2. Klonierung von TACC1, einem embryonal exprimierten, potenziell transformierenden Coiled Coil enthaltenden Gen, aus dem 8p11-Brustkrebsamplikon.  |  Still, IH., et al. 1999. Oncogene. 18: 4032-8. PMID: 10435627
    3. Bevorzugte Expression eines intakten WRN-Gens in Werner-Syndrom-Zelllinien, in die ein normales Chromosom 8 eingeführt wurde.  |  Kashino, G., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 289: 111-5. PMID: 11708785
    4. Zytogenetische Kartierung eines neuen Locus für das Waardenburg-Syndrom Typ II.  |  Selicorni, A., et al. 2002. Hum Genet. 110: 64-7. PMID: 11810298
    5. Beweise für die Duplikation des menschlichen Defensin-Gens DEFB4 in der chromosomalen Region 8p22-23 und Auswirkungen auf die Analyse der SNP-Allelverteilung.  |  Boniotto, M., et al. 2004. Genet Test. 8: 325-7. PMID: 15727258
    6. Die kombinierte Analyse von elf Kopplungsstudien zur bipolaren Störung liefert deutliche Hinweise auf Anfälligkeitsloci auf den Chromosomen 6q und 8q.  |  McQueen, MB., et al. 2005. Am J Hum Genet. 77: 582-95. PMID: 16175504
    7. DNA-Sequenz und Analyse des menschlichen Chromosoms 8.  |  Nusbaum, C., et al. 2006. Nature. 439: 331-5. PMID: 16421571
    8. Epigenetische Inaktivierung des Gens für das vorzeitig alternde Werner-Syndrom bei menschlichem Krebs.  |  Agrelo, R., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 8822-7. PMID: 16723399
    9. Non-Hodgkin-Lymphome mit Burkitt-ähnlichen Zellen sind mit einer c-Myc-Amplifikation und einer schlechten Prognose verbunden.  |  Mossafa, H., et al. 2006. Leuk Lymphoma. 47: 1885-93. PMID: 17065002
    10. Charakterisierung der Region des kurzen Arms von Chromosom 8, die bei Mammakarzinomen amplifiziert ist.  |  Dib, A., et al. 1995. Oncogene. 10: 995-1001. PMID: 7898940

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TATDN1 Antikörper (B-2)

    sc-376053
    200 µg/ml
    $316.00

    TATDN1 (B-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522834
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    TATDN1 (B-2): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549075
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    TATDN1 Antikörper (B-2) AC

    sc-376053 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TATDN1 Antikörper (B-2) HRP

    sc-376053 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TATDN1 Antikörper (B-2) FITC

    sc-376053 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TATDN1 Antikörper (B-2) PE

    sc-376053 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TATDN1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 488

    sc-376053 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TATDN1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 546

    sc-376053 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TATDN1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 594

    sc-376053 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TATDN1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 647

    sc-376053 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TATDN1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 680

    sc-376053 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TATDN1 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 790

    sc-376053 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    TATDN1 (B-2) Neutralizing Peptid

    sc-376053 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-376053 P appropriate for?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_10, d_20, h_12CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376053, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 109ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-25
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of TATDN1Satisfactory Western Blot data of TATDN1 expression in non-transfected and human TATDN1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-24
    • y_2025, m_10, d_20, h_12
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_376053, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TATDN1 Antikörper (B-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_10, d_20, h_12
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_376053, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
    • REVIEWS, PRODUCT